Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Suppenlöffel Silber - wer kennt Prägung ?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • tlchzj79 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Freitag 1. April 2022, 15:10
  • Reputation: 1

Suppenlöffel Silber - wer kennt Prägung ?

Beitrag von tlchzj79 »

Hallo -
ich habe diese Frage: wer kann diese Prägung der Suppenlöffel deuten ?
20220402_114948.jpg
20220402_114948.jpg (17.1 KiB) 280 mal betrachtet
20220402_112412.jpg
20220402_112412.jpg (350.41 KiB) 280 mal betrachtet
Danke im voraus
Axel
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1058
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2117

Suppenlöffel Silber - wer kennt Prägung ?

Beitrag von cornetto »

Hallo, das ist 12-löthiges Silber (750/1000) mit Tremolierstich, hergestellt vor 1888, Spatenform. Die Meister- oder Stadtmarke / Punze ist auf dem Foto allerdings schwer zu erkennen - hier vllt. noch einmal ein besseres Foto abhängen.
Gruß Bernd
  • tlchzj79 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Freitag 1. April 2022, 15:10
  • Reputation: 1

Suppenlöffel Silber - wer kennt Prägung ?

Beitrag von tlchzj79 »

@cornetto - danke vielmals für die Info. Habe die Stelle gereinigt und Bild angehängt
Gruß Axel
20220402_163323_HDR.jpg
20220402_163323_HDR.jpg (69.65 KiB) 248 mal betrachtet
[/size]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • alte Suppenlöffel (vmtl nordeuropäisch) 13 Lot
      von Gast » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 308 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Suppenlöffel Punze - Hersteller
      von gallumpf » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 927 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gallumpf
    • Prägung auf Silberbesteck
      von CEh » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 672 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von CEh
    • Schatulle mit Prägung, bitte helfen
      von Everydaysale » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 1178 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Everydaysale
    • Glasuntersetzer - Prägung auf Unterseite
      von Reinhard » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 1136 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Reinhard
    • Sigelring mit unklarer Prägung
      von FranziS. » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 1041 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“