Hallo :slightly_smiling_face:
lins hat geschrieben: ↑Sonntag 27. März 2022, 21:55
nämlich als das Bild gerahmt wurde. ...lese ich "Eingerahmt".
öhm - einrahmen kann man auch was Anderes - nämlich bei sog. Rahmenbrücken (Brückenbau wurde vor auch schon gesagt) - ist ja immerhin auch ein Richtfest auf dem Foto, kleines geschmücktes Bäumchen.
Zu sehen ist eine 'ganz normale' alte Feldbahndampflok, wie auch die schon genannt Jung'sche
[Gäste sehen keine Links] - wie sie häufig als Allrounder, aber mehr noch in Steinbrücken oder Tagebauen ihren Dienst tat. Tw. noch bis in die 1950er hinein. Hatte überlegt, ob man das letzte Wort als 'Wallensen' interpretieren könnte, aber war/bin mir dabei zu unsicher. Dort in der Ecke gab es ja die Grube Humboldt - ein Blick mit Bähnli da
[Gäste sehen keine Links] - aber kann halt auch andere Namen meinen
HansBild hat geschrieben: ↑Sonntag 27. März 2022, 22:09
Von Döhring & Walleman
wobei ich auch am rätzeln war, ob das ein &-Zeichen ist oder eine andere Bedeutung hat. Döring (wohl ohne h) könnte aber bei meiner Hypothese zum Ort, zumindest aber der Region südliches Niedersachen auch nicht ganz abwegig sein, denn hauptsächlich in der Gegend sind sie
[Gäste sehen keine Links]
Chris3322 hat geschrieben: ↑Sonntag 27. März 2022, 10:43gefunden
schön, aber Du erzähl mal lieber dazu, wo Du das Foto her hast, ob es irgendeinen Kontext gibt?
Gruß
nux