Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Kruzifix-Figur

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • leopold Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Freitag 25. März 2022, 13:52
  • Reputation: 1

Kruzifix-Figur

Beitrag von leopold »

Hallo!

Ich will mich erst einmal vorstellen: Ich bin Leopold, bin neu hier und gelernter Tischler. Ich restauriere privat möglichst fachgerecht Antike Gegenstände und heute ist mir erstmals ein Teil in Silber in die Hände geraten: Eine antike Jesus-Figur, an einem Kruzifix. Hinten ist eine Punze mit der Zahl 12 (Lot) zu sehen. Also höchstwahrscheinlich noch vor 1888 hergestellt. Im Sockel ist die Meistermarke, ein “H” und ein “K” zu sehen. In Recherche kam ich auf “Hohmann und Katz AG Pforzheim”, die möglicherweise der Hersteller ist. Leider finde ich keine passende Meistermarke dazu. Vielleicht weiß jemand von euch etwas. Auch über weitere interessante Informationen würde ich mich freuen!

Liebe Grüße

Leopold
2FEA9465-0FDA-4B9C-8594-C57D3C1BC603.png
2FEA9465-0FDA-4B9C-8594-C57D3C1BC603.png (56.38 KiB) 344 mal betrachtet
11B10962-4CD2-4213-99C2-0C8D6C3ED102.jpeg
11B10962-4CD2-4213-99C2-0C8D6C3ED102.jpeg (194.98 KiB) 344 mal betrachtet
CAE14757-354D-40F1-AA6E-8D1B0D49F67E.jpeg
CAE14757-354D-40F1-AA6E-8D1B0D49F67E.jpeg (62.23 KiB) 344 mal betrachtet
2A70F175-AB10-4E96-A348-904AB9E030FE.jpeg
2A70F175-AB10-4E96-A348-904AB9E030FE.jpeg (155.49 KiB) 344 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2231
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4679

Kruzifix-Figur

Beitrag von marker »

Guten Tag, das gleichmässige Grau des Metalls erinnert mich eher an Zinn, die 12 dürfte kaum eine Lötigkeitsangabe sein, eher eine interne Herstellernummer. Hohmann und Katz haben so etwas meines Wissens nach nicht gemacht, weder Zinn noch Sakrales. Gruss marker
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1716
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3677

Kruzifix-Figur

Beitrag von Willi »

Auch würde ich die gesamte Darstellung und Machart eher im 20. Jhdt sehen - wie groß und schwer ist das Objekt?
  • leopold Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Freitag 25. März 2022, 13:52
  • Reputation: 1

Kruzifix-Figur

Beitrag von leopold »

Hey Marker und Willi!

Lieben Dank für eure schnellen Antworten, echt nett von euch!

Das es möglicherweise Zinn ist, habe ich bereits vermutet. Nur habe ich kleine Hausmittel-Tests gemacht, die mich vermuten ließen, dass es sich um Silber handelt. Einmal den Eis-Test (schmilzt sofort) und noch den Magnet-Test (war ein bisschen schwieriger durchzuführen). Beide fielen “positiv” aus. Aber wird ohnehin ein Geschenk, ist eigentlich egal ob Zinn oder Silber. Silber wäre natürlich ein Highlight. Habe es auch mal auf Hochglanz poliert, sieht toll aus. Mache im Anhang mal ein Bild dazu.

Willi, von Kopf bis Sockel misst die Figur 150 mm, von Hand zu Hand 120 mm. Also nicht allzu groß.

Fällt euch noch etwas der Meistermarke ein?

Lieben Dank euch nochmals,

Leopold
835C1102-C71E-42C7-B2B4-D40E2E96BE26.jpeg
835C1102-C71E-42C7-B2B4-D40E2E96BE26.jpeg (732.81 KiB) 271 mal betrachtet
  • leopold Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Freitag 25. März 2022, 13:52
  • Reputation: 1

Kruzifix-Figur

Beitrag von leopold »

Willi, zum Gewicht: Blöderweise ist meine Waage kaputt gegangen, sodass ich das erst in den nächsten Tagen wiegen kann. Schätze aber etwa 100g.
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1716
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3677

Kruzifix-Figur

Beitrag von Willi »

eventuell doch älter (?) schau dir mal als Vergleich diese Grabkreuze an, könnte so etwas gewesen sein:

[Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kruzifix
      von Blacky » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 4 Antworten
    • 301 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Jesus Kreuz/Kruzifix
      von Gelöschter Benutzer 26368 » » in Silberschmuck ✨
    • 17 Antworten
    • 753 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Krimskrams
    • Kennt jemand diese Figur? Namen der Figur?
      von Agent Horrigan » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 6 Antworten
    • 1860 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Agent Horrigan
    • Unbekannte Figur, unbekannte Signatur.
      von MementoMori » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 4 Antworten
    • 709 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Schöne geschnitzte Figur HEILIGER auf einem Stück gerahmte Fliese
      von NOH123 » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 2 Antworten
    • 284 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Unbekannte figur
      von Gast » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 6 Antworten
    • 337 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍