Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

WMFN in Gold ?

Erlebe die Eleganz und Geschichte des Tafelsilbers! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberwaren, die unsere Tische seit Jahrhunderten zieren. Ob prunkvolle Tafelaufsätze, edle Kandelaber, filigrane Serviettenringe oder glänzende Bestecke – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deines Tafelsilbers helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts oder Sets zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Vikthor Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Mittwoch 9. März 2022, 09:21
  • Reputation: 0

WMFN in Gold ?

Beitrag von Vikthor »

Gude zusammen!

Nun mein zweiter Beitrag mit einem Rätsel… zumindest für mich. Es geht um 2 sehr schöne Serviettenringe. Und ich kann dazu überhaupt nichts finden.
Sie sind gepunzt mit W.M.F.N. Soweit ich das auf dieser Seite herausgefunden habe bedeutet das …ca. 1880-1903 und das Grundmaterial ist Neusilber.

Jetzt aber das Rätsel
Ich finde nirgendwo das Motiv mit den Putto und Füllhorn im Relief.
Und es scheint als ob es dick vergoldet ist. WMF vergoldet finde ich überhaupt nichts??

Freue mich um Aufklärung Danke!

:slightly_smiling_face:
image.jpg
image.jpg (257.26 KiB) 349 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (256.8 KiB) 349 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (173.55 KiB) 349 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (231.51 KiB) 349 mal betrachtet
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2174
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4615

WMFN in Gold ?

Beitrag von marker »

Guten Tag, Vergoldungen gab es durchaus bei der WMF, bei grösseren Korpuswaren sogar auf der Innenseite mit entsprechender Marke. War halt teurer, ist also seltener. Was natürlich nicht ausschliesst, dass sich das hier mal später einer hat vergolden lassen. Gruss marker
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alter Silber Gold Anhänger mit unbekannter Punze
      von Atreju25 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 19 Antworten
    • 1432 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Herzschloss-Anhänger Gold aus Birmingham - Punzenbedeutung/Sammlerwert?
      von GoldenesHerz » » in Goldschmuck 👑✨
    • 6 Antworten
    • 1198 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von GoldenesHerz
    • Lomonosov Winden mit Gold
      von Jil71 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1411 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jil71
    • Rosenthal Moliere Gold Teller
      von Sweetychocolat » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 324 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sweetychocolat
    • silber-gold besteck 2 teile mit je 3 punzen ähren, 800 und blume
      von siAggold » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 501 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von siAggold
    • Vase Rosenthal Wiinblad grün/gold Jahr?
      von ClauSchu » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 206 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Tafelsilber ✨🍽️“