Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Alter Aquarell-Kasten

Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • MilkyWay Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Mittwoch 23. Februar 2022, 13:40
  • Reputation: 0

Alter Aquarell-Kasten

Beitrag von MilkyWay »

Guten Tag,

Ich habe im Keller einen Aquarell-Kasten gefunden, der irgendwie beim Räumen von einer der Großmütter bei mir gelandet sein muss. Wie und woher genau lässt sich leider nicht mehr herausfinden.

Es ist ein Pelikan Metall-Kasten mit 24 Näpfen, eine hart gewordene Tube weiß ist auch drin. Es ist links ein Stempel zu sehen „Pelikan Farben für Künstler“ und rechts „Nr. 22F/24“ - sonst nichts, auch außen nicht…

Die Farben sind in Keramiknäpfchen, die wohl mit goldenen Aufklebern unten bezeichnet waren (Siehe Bilder).

Über den Hersteller konnte ich nur herausfinden, dass 1931 die Produktion umgestellt wurde auf die heute noch bekannten Deckfarben/Wasserfarben.

Weiß jemand wie alt dieser Kasten genau sein könnte? Ist das ein seltenes Schätzchen? Gibt es dafür Sammler/Liebhaber?

Herzliche Grüße
Tina
CBB35BD8-099D-4DAF-8E96-22E6A4418E5E.jpeg
CBB35BD8-099D-4DAF-8E96-22E6A4418E5E.jpeg (253.93 KiB) 473 mal betrachtet
4B6A5D91-3215-44EB-997A-6CAB33063E75.jpeg
4B6A5D91-3215-44EB-997A-6CAB33063E75.jpeg (217.96 KiB) 473 mal betrachtet
64A209BA-7D0A-492E-9579-0E380522AE26.jpeg
64A209BA-7D0A-492E-9579-0E380522AE26.jpeg (184.19 KiB) 473 mal betrachtet
B3E6B20B-092B-483A-A260-147C909270F7.jpeg
B3E6B20B-092B-483A-A260-147C909270F7.jpeg (349.42 KiB) 473 mal betrachtet
65031AB4-91DC-421C-A8EA-07DB104E2E79.jpeg
65031AB4-91DC-421C-A8EA-07DB104E2E79.jpeg (171 KiB) 473 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Alter Aquarell-Kasten

Beitrag von Pontikaki Verified »

Also, 1956 hatten wir genau diese Wasserfarben-Kästen in der Schule im Malunterricht.
Nur wenige Jahre später kamen die Kästen mit runden, größeren Näpfchen - aus Kunststoff -
in Gebrauch.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • MilkyWay Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Mittwoch 23. Februar 2022, 13:40
  • Reputation: 0

Alter Aquarell-Kasten

Beitrag von MilkyWay »

Danke für die Antwort.

Klar, Produktion umstellen heißt nicht, dass das Modell von heute auf morgen verschwindet… gut möglich, dass er nach dem Krieg von einem Familienmitglied in der Schule genutzt wurde… auch gut möglich, dass er den Krieg über in der Scheune gelagert war und sehr viel älter ist…

Jetzt weiss ich zumindest, dass er nach 45 nicht superselten war. Trotzdem würde ich gerne mehr herausfinden.
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Alter Aquarell-Kasten

Beitrag von Pontikaki Verified »

MilkyWay hat geschrieben: Mittwoch 23. Februar 2022, 14:58 ...gut möglich, dass er nach dem Krieg von einem Familienmitglied in der Schule genutzt wurde.
Jetzt weiss ich zumindest, dass er nach 45 nicht superselten war.
Ich weiß jetzt nicht genau wie alt Du bist (obwohl Du in ganzen Sätzen schreibst und darin nicht 1 x
"cool/mega/voll geil" vorkam;-) nehm ich an daß Du jünger bist und Du Dir dieser Markenvielfalt, die man heute
kennt, nicht bewußt bist. Es gab damals nur Pelikan und damit malten alle Kinder in der Schule, und als wir in
der 2. Klasse von der Tafel mit Griffel und Schwamm auf einen Federhalter "umgeschult" wurden, war das
natürlich auch ein Pelikan-Füller mit einem Pelikan-Tintenfäßchen.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Alter Aquarell-Kasten

Beitrag von redfox »

Pontikaki hat geschrieben: Mittwoch 23. Februar 2022, 15:37 Ich weiß jetzt nicht genau wie alt Du bist
Sollten wir vielleicht an den Nicknamen :') anhängen...
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2854
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2984

Alter Aquarell-Kasten

Beitrag von rup Verified »

redfox hat geschrieben: Mittwoch 23. Februar 2022, 16:20 Sollten wir vielleicht an den Nicknamen anhängen...
früher durfte man das sogar noch, da hatten wir noch eine Geburstagsfunktion und alle haben sich schön gratuliert :relieved:
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Alter Aquarell-Kasten

Beitrag von redfox »

Pontikaki hat geschrieben: Mittwoch 23. Februar 2022, 15:37 von der Tafel mit Griffel und Schwamm
Das war aber noch die kleine Schiefertafel und nicht die Schultafel!
Neues Buch: "Der 100jährige, der noch auf die Schiefertafel schrieb..." :heart_eyes:
Na ja, fast......
  • MilkyWay Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Mittwoch 23. Februar 2022, 13:40
  • Reputation: 0

Alter Aquarell-Kasten

Beitrag von MilkyWay »

Pontikaki,

Ich bekomme das mit dem zitieren auf dem Handy leider nicht richtig hin…

Also ich bin seeeeheeeer geschmeichelt. Ich komm mir grad voll jung und knackig vor, weil ich Tatsache schon zwischen geha und Pelikan wählen konnte. 😁 ich bin übrigens Jahrgang 77.

Ich weiß halt nur, dass ab 31 der Schüler Farbkasten produziert wurde, ob das dann noch eine zeitlang parallel zu den Aquarellkästen lief konnte ich nicht herausfinden.

Und leider finde ich auch nichts im Internet, eBay oder so, um den tatsächlichen oder Sammlerwert einzuschätzen.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kasten hersteller gesucht
      von Flohmarkt007 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 369 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Apothekarium
    • Schwarzer Kasten
      von Flohmarkt007 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 133 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Kasten mit 4 Vorlege - Teilen
      von schnasi1949 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 519 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von schnasi1949
    • Gemälde einer Burg o. Schloss - Aquarell ? Welche Burg?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 10 Antworten
    • 451 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Aquarell Calvi 1960
      von Kepler1952 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 199 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kepler1952
    • Aquarell oder Druck, Eichhörnchen im Winterwald sign. Lada?
      von Kepler1952 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 218 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡“