Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

noch ein Glas

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • gallumpf Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 151
  • Registriert:Dienstag 14. Dezember 2021, 15:25
  • Reputation: 52

noch ein Glas

Beitrag von gallumpf »

hier mein zweites und letztes Glas aus der Rubrik Schwarzlotmalerei:
Ob ich die Begriffe richtig verwende, ist mir nicht klar, aber ich bitte ausdrücklich hier um Belehrung und Klarstellung
P1009810.JPG
P1009810.JPG (260.77 KiB) 342 mal betrachtet
P1009809.JPG
P1009809.JPG (176.04 KiB) 342 mal betrachtet
P1009808.JPG
P1009808.JPG (334.16 KiB) 342 mal betrachtet
P1009807.JPG
P1009807.JPG (317.93 KiB) 342 mal betrachtet
P1009806.JPG
P1009806.JPG (305.34 KiB) 342 mal betrachtet
ich wäre für links und zeitlichlich Einordnungen ausgesprochen dankbar.

Ich hatte Kontakt mit der Leiterin des Glasmuseums Passau, sie hatte Interesse an einigen Gläsern, ich glaube dieses war sicher mit dabei. Corona hat alle Pläne eingestampft.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16398
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27606

noch ein Glas

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

was - um alles in der Welt ist das? Was ist passiert? Wie hast Du das angestellt :) - mit die besten Fotos, die man von Glas hier je zu sehen bekam? da kann man ja auf einen Viertel mm betrachten :nerd: - sei gelobt

Und ja, wenn das keine wahre Schwarzlot-Malerei ist, dann weiß ich auch nicht. Wunderbar. Alt (aber gar nicht soo sehr wie es scheint). Edel & ausgezeichnet gemacht - Herr hoch zu Ross, (erlegter?) Hirsch, Hunde, Burg & Schloss, Wald, Besitz, Wohlstand. Ist auf dem anderen Pferdl eine Dame?

Dass dieses Glas von Interesse war - aber ja doch. Gib bitte die Maße noch mit an & dann gut, gemma gucke. Nach Fußbechern mit so einer weiten Mündung oder doch einer Vase oder überhaupt.

Da erstmal was mit gleichem Kantendekor, aber noch nicht direkt eine Ableitung machen [Gäste sehen keine Links]
Nochmal? [Gäste sehen keine Links]

ok, also - was sagt der Profi? (wie gendert man das denn? weil wenn ich die weibliche Form nähme - au weia >:) ) [Gäste sehen keine Links]

Mehr? [Gäste sehen keine Links]

Josef Lenhardt [Gäste sehen keine Links]
gibt es auch in bunt - einmal Julius Mühlhaus zum Schmunzeln dazu [Gäste sehen keine Links]

ach ja - apropos Lob: auch, wenn man alles ausgezeichnet erkennen kann - schau bitte selbst auch nochmal, ob Du möglicherweise doch noch eine kleine Ritzmarke in dieser Form entdecken kannst - das wäre dann für Lobmeyr [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • gallumpf Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 151
  • Registriert:Dienstag 14. Dezember 2021, 15:25
  • Reputation: 52

noch ein Glas

Beitrag von gallumpf »

nux hat geschrieben: Freitag 18. Februar 2022, 21:56 Gib bitte die Maße noch mit an
Höhe 16,5 cm, Durchmesser 16 oben, Durchmesser unten Standfuss 10 cm
nux hat geschrieben: Freitag 18. Februar 2022, 21:56kleine Ritzmarke
ich geh mal auf die Suche

nux hat geschrieben: Freitag 18. Februar 2022, 21:56 mit die besten Fotos
: danke für das Lob :blush: eine Mischung aus Sonne, Terrasse und Inkontinenzauflage. Weißes Papier wäre mir gestern davon geflogen UND die Auflagefläche ist einfach gross.
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3702
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5203

noch ein Glas

Beitrag von Sartre99 »

Nux hat ja schon alle relevanten Links geschrieben. Das ziemlich sicher ein Werk von Lenhardt. Wahrscheinlich wie so oft für Lobmeyr produziert. Glasrohlinge kamen oft von Meyers Neffe, Lobmeyer hat ja nicht selber hergestellt.
  • gallumpf Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 151
  • Registriert:Dienstag 14. Dezember 2021, 15:25
  • Reputation: 52

noch ein Glas

Beitrag von gallumpf »

Lenhardt, das passt vom Motiv super, danke :heart_eyes: danke an nux und sarte99 :blush:
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

noch ein Glas

Beitrag von Pontikaki Verified »

nux hat geschrieben: Freitag 18. Februar 2022, 21:56 der Profi? (wie gendert man das denn? weil wenn ich die weibliche Form nähme - au weia
Iss doch ganz einfach: Profi = Profina und Nux = Nuxine :')
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • gallumpf Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 151
  • Registriert:Dienstag 14. Dezember 2021, 15:25
  • Reputation: 52

noch ein Glas

Beitrag von gallumpf »

nux hat geschrieben: Freitag 18. Februar 2022, 21:56 (wie gendert man das denn
ich hab - ganz ehrlich - auch schon verschiedene Ideen gehabt :smiling_imp:
Profana mit der A-endung
nux hat geschrieben: Freitag 18. Februar 2022, 21:56 weil wenn ich die weibliche Form nähme - au weia
jetzt spuck´s halt aus, ....oder brauchst du einen Trommelwirbel?
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16398
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27606

noch ein Glas

Beitrag von nux »

gallumpf hat geschrieben: Samstag 19. Februar 2022, 17:12 jetzt spuck´s halt aus,
nö, nicht im Klartext, das ist ggf. nicht jugendfrei - s. Bedeutung 2. [Gäste sehen keine Links]

aber selbst dort wäre ich mir im Unklaren :smirk: - der Professionist (von wo das Profi wech) ist [Gäste sehen keine Links] - Professionistin / Professionalistin ist doch Mandarinenquark :) - genau so wie oder schlimmer: die Profin/Profiinnen - die Profis / Profisinnen :') - bin ich gegen alles und langsam grundsätzlich; da ist mir DK oder IT lieber, da entfällt das entweder ganz oder ist nur am Artikel erkennbar.
Pontikaki hat geschrieben: Samstag 19. Februar 2022, 17:05Nuxine
na wenn nuxina, aber erstens bin ich nix Profi und zweitens zwar ein Schlumpf, aber das wäre doppelt gemoppelt die ist es so und so [Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alter bemalter Bierkrug aus Glas mit Deckel Gravur 1886 - wirklich so alt ?
      von NOH123 » » in Antikes Glas 🥃
    • 6 Antworten
    • 844 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Hilfe bei der Zordnung einiger Glas/Kristallglas-Vasen
      von Leandereth » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 456 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
    • Alter Bierkrug aus Glas
      von Eric 30 » » in Antikes Glas 🥃
    • 6 Antworten
    • 890 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Eric 30
    • Murano Glas oder nicht
      von Heuscheuseleu » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 291 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Bierkrug aus Glas mit verziertem Zinndeckel und Adler - wie alt ?
      von NOH123 » » in Zinn 🫖
    • 4 Antworten
    • 777 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Ist das Glas eventuell von Moser?
      von Bernd B » » in Antikes Glas 🥃
    • 9 Antworten
    • 782 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bernd B
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“