Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Bedeutng der Signatur

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • SONNENLICHT Offline
  • Reputation: 0

Bedeutng der Signatur

Beitrag von SONNENLICHT »

Hallo,
ich habe Tassen aus einem Nachlass erhalten und im Internet nichts gefunden. Vielleicht kann mir jemand sagen, aus welcher Zeit sie stammt und welche Bedeutung die Signatur hat.
Vielleicht kennt sich jemand aus.
Danke.
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Zumindest kann ich Dir schonmal sagen das es sich um eine Japanische Marke handelt. :)

Bin eigendlich nicht so der Porzellanspezi, aber meiner Meinung nach zwischen 1920 und 1940.
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Ich ziehe meine zeitliche Einschätzung lieber erstmal zurück, muss ich erst nochmal nachlesen, ob ich was genaueres zu der Marke finde. :)

Die linke spalte bedeutet auf jeden Fall "Dai Nippon" (Great Japan).
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

mehr habe ich auch noch nicht gefunden, sehe aber gerade mal bei gotheborg rein.

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • SONNENLICHT Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von SONNENLICHT »

Erstmal schon vielen Dank für die schnellen Antworten.
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Also ich leg mich jetzt mal fest, wenn jemand etwas anderes weis bitte melden. :lol:

Exportmarke für Massenware zwischen 1920 und 1940, also am Ende der Taisho Periode oder Anfang Showa.

Links steht das "Dai Nippon" (Great Japan), was soviel bedeutet wie Made in Japan.

Was rechts steht, keine Ahnung, das kann alles bedeuten, vom Herstellungsort über die Manufaktur oder den Bemahler ist alles möglich, da kann sogar viel Glück stehen. :lol:
Das war wohl nicht genormt zu der Zeit.

Nach dem Dekor werd ich nochmal suchen, wenn ich etwas ähnliches finde meld ich mich nochmal.
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Kingcup Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Kingcup »

Hallo SONNENLICHT,

herzlich Willkommen hier im Forum.

Deine Tasse ist m. E. eine Fakeproduktion Ende des 20sten Jahrhundert, aus dem südostasiatischen Raum, aber nicht in Japan hergestellt. Massenware.

Grüsse,
Kingcup
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Moin Kingcup :) ,

da hab ich ja mal wieder knapp daneben gelegen. :shock: :lol:

Vielleicht lern ich es ja irgendwann. :oops:

Naja wenigstens Massenware war richtig. :roll:
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Signatur auf Landschaftsgemälde in Süterlin?
      von Neuron » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 8 Antworten
    • 285 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Detailreiche Kopfstudie ohne Signatur
      von Neuron » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 206 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Neuron
    • Bodenmarke bzw Signatur
      von Claudemax » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 372 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Gemälde mit kaum verständlicher Signatur
      von alsamua » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 483 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von alsamua
    • Signatur Herbstbild
      von Neuron » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 407 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Neuron
    • kann die Signatur nicht entziffern
      von henri-bzh » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 325 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von henri-bzh
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“