Ölgemälde von meiner Großmutter
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Lexisol Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Freitag 28. Januar 2022, 21:43
- Reputation: 3
Ölgemälde von meiner Großmutter
Hallo,
aus einen Nachlass habe ich die zwei Ölgemälde
Das eine ist wie von Carl Spitzweg "der Antiquar " mit einer Dame , wie sein erstes Bild davon.
Es ist in Öl gemalt und das Bild hat leichte Risse bzw Abblätterungen .
Da es seit 1980 sehr dunkel steht , bzw gehangen hat... kann ich keine Signatur finden bzw... ich möchte nicht unter dem Rahmen schauen.
Wenn mal etwas hinter dem Bild gehangen hat, dann ist es bestimmt abgenommen worden ... Oma war im Alter ( 1980 ) sehr eigen.
Das zweite Bild ist von Willi Schubert (1900-1980), Düsseldorf.
Nun weiß ich nicht genau woher die Bilder sind. Mein Vater sagte mal, Oma hätte sie in Düsseldorf aus einer Galerie... Wie lange sie im Besitz meiner Familie sind weiß ich nicht, aber auf jeden Fall schon in den 1970er Jahren .
Kann mir jemand etwas dazu sagen ? Vielleicht ob von Spitzweg damals Replikate in Oel gemacht wurden ? oder wie der Schubert gehandelt wird ?
vielen Dank :blush:
aus einen Nachlass habe ich die zwei Ölgemälde
Das eine ist wie von Carl Spitzweg "der Antiquar " mit einer Dame , wie sein erstes Bild davon.
Es ist in Öl gemalt und das Bild hat leichte Risse bzw Abblätterungen .
Da es seit 1980 sehr dunkel steht , bzw gehangen hat... kann ich keine Signatur finden bzw... ich möchte nicht unter dem Rahmen schauen.
Wenn mal etwas hinter dem Bild gehangen hat, dann ist es bestimmt abgenommen worden ... Oma war im Alter ( 1980 ) sehr eigen.
Das zweite Bild ist von Willi Schubert (1900-1980), Düsseldorf.
Nun weiß ich nicht genau woher die Bilder sind. Mein Vater sagte mal, Oma hätte sie in Düsseldorf aus einer Galerie... Wie lange sie im Besitz meiner Familie sind weiß ich nicht, aber auf jeden Fall schon in den 1970er Jahren .
Kann mir jemand etwas dazu sagen ? Vielleicht ob von Spitzweg damals Replikate in Oel gemacht wurden ? oder wie der Schubert gehandelt wird ?
vielen Dank :blush:
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 849 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ragatzi
-
-
-
- 5 Antworten
- 436 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 1 Antworten
- 229 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 13 Antworten
- 1049 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Engine1984
-
-
-
- 4 Antworten
- 654 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-
-
-
- 5 Antworten
- 451 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-