Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Norman Rockwell

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Bibo60 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Donnerstag 27. Januar 2022, 11:16
  • Reputation: 3

Norman Rockwell

Beitrag von Bibo60 »

Hallo erstmal. Bin neu hier und begrüße herzlich alle hier Anwesenden. :relaxed:
Ich habe vor einiger Zeit auf einem Flohmarkt ein Bild erstanden. Vielleicht kann mir jemand, nach Ansicht der Fotos, etwas dazu sagen? (Fotos folgen gleich) Besonders interessiert mich, nach welchem Verfahren dieses Bild hergestellt wurde. Der Rahmen ist goldfarben und mit schwarzem Samt bestückt. Das Bild ist 25,5 x 20,5 cm groß. Der Rahmen 39,5 x 34,5 cm. Der Druck, Radierung, etc.? 🤔 ist auf einer Art Kunststoff aufgebracht. Licht scheint durch. Wenn man mit dem Finger drüber streicht, spürt man die einzelnen Striche. Und an manchen Stellen gibt es Vertiefungen, als wenn es eingefräst wurde.
Gespannte Grüße
Bibo
2022-1-27 11-21-14.jpg
2022-1-27 11-21-14.jpg (149.53 KiB) 218 mal betrachtet
IMG_20220127_114320.jpg
IMG_20220127_114320.jpg (174.31 KiB) 218 mal betrachtet
IMG_20220127_114347.jpg
IMG_20220127_114347.jpg (117.88 KiB) 218 mal betrachtet
IMG_20220127_114404.jpg
IMG_20220127_114404.jpg (62.43 KiB) 218 mal betrachtet
IMG_20220127_115308.jpg
IMG_20220127_115308.jpg (489.2 KiB) 218 mal betrachtet
  • halbwissende Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 20
  • Registriert:Dienstag 24. August 2021, 17:50
  • Reputation: 16

Norman Rockwell

Beitrag von halbwissende »

Hallo,
das Verfahren wird wohl "Marvetti" genannt und ist im weitesten Sinne ein Ätzverfahren mit feingemahlenem Marmor- oder anderem Granulat. Bei Ebay finden sich einige fast identische Bilder, alle als aus den 1970er Jahren beschrieben.
Weiß nicht, ob dir das hilft, aber so kannst du vielleicht weitersuchen.
  • Bibo60 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Donnerstag 27. Januar 2022, 11:16
  • Reputation: 3

Norman Rockwell

Beitrag von Bibo60 »

Hallo Halbwissende.
Vielen Dank für Deine Antwort. Werde gleich mal Google. ;)
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“