Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Silberfarbiger Sektkelch oder Blumenvase ? 3 Punzen am Boden

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • NOH123 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1523
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
  • Reputation: 716

Silberfarbiger Sektkelch oder Blumenvase ? 3 Punzen am Boden

Beitrag von NOH123 »

Ist es ein silberfarbiger 18 cm hoher Sektkelch oder eine Blumenvase ?

Wer kennt die 3 Punzen NS. JLH Imp am Boden ?
20220111_154903.jpg
20220111_154903.jpg (131.24 KiB) 594 mal betrachtet
20220111_154911.jpg
20220111_154911.jpg (48.81 KiB) 594 mal betrachtet
20220111_154915.jpg
20220111_154915.jpg (75.15 KiB) 594 mal betrachtet
20220111_154937.jpg
20220111_154937.jpg (41.55 KiB) 594 mal betrachtet
20220110_170102.jpg
20220110_170102.jpg (106.89 KiB) 594 mal betrachtet
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Silberfarbiger Sektkelch oder Blumenvase ? 3 Punzen am Boden

Beitrag von redfox »

Hallo, Sektkelch eher nicht , der müsste bei NS=Nickel Silber mindestens innen vergoldet sein...
Die anderen Punzen konnte ich noch nicht entschlüsseln..
Gruß redfox
  • NOH123 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1523
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
  • Reputation: 716

Silberfarbiger Sektkelch oder Blumenvase ? 3 Punzen am Boden

Beitrag von NOH123 »

Vase hatte ich auch schon vermutet, weil der Stiel doch reichlich dünn ist - gedacht vielleicht für eine Blume (rote Rose :relaxed: )
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Silberfarbiger Sektkelch oder Blumenvase ? 3 Punzen am Boden

Beitrag von redfox »

NOH123 hat geschrieben: Dienstag 11. Januar 2022, 18:48 gedacht vielleicht für eine Blume
Sähe bestimmt nicht schlecht aus... :rose:
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16461
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27667

Silberfarbiger Sektkelch oder Blumenvase ? 3 Punzen am Boden

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

solch eine Stempelung mit NS. ist recht typisch u.a. für Schweden - da heißt das eben Nysilver wie bei uns gleichlautend Neusilber und meint eben Nickelsilber/Alpacca. Wie man sehen kann ist die Vase aber auch zusätzlich versilbert. Der andere Stempel Imp. spricht wohl für für importiert.

Die Initialen JLH wurden von mehreren Unternehmen (auch für Silber) verwendet, aber hier kann man das rel. eindeutig Hultmann, Stockholm zuordnen. Ob nun J.L. Hultman A/B (aktiv 1920-1957) oder mit der dann darin aufgegangenen Skandia als dann Skandia-Hultman-Kommanditbolag (1957-1971), welche die Initialen JLH weiter verwendete, kann ich aber nicht sagen. So Vasen hatte man halt in den 1950er aber auch noch '60er Jahren.

Hab einen Link in ein anderes Forum rausgepickt, wo die Firmenmarke auch im Oval zu sehen ist; da auf einem Besteck (Haga ist dessen Modellname), welches schon der 2. Periode des Unternehmens zuzurechnen ist [Gäste sehen keine Links]

Einen Hersteller kann man dazu also wohl nicht sagen. Ansonsten, ja - eine Vase, die vorwiegend für eine Blumenknospe mit festem Stängel, besonders eben eine Rosenknospe, bestimmt ist - allgemein so was zum Ansehen [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • NOH123 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1523
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
  • Reputation: 716

Silberfarbiger Sektkelch oder Blumenvase ? 3 Punzen am Boden

Beitrag von NOH123 »

Vielen Dank für eure Informationen - Fall gelöst ;)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schöne Keramik Blumenvase lasiert mit SIgnatur am Boden
      von NOH123 » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 220 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Blumenvase?
      von Hallenberg » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 328 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hallenberg
    • Kleine Blumenvase Delfter Blau
      von Brinki » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 529 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Brinki
    • Kleine Metallschatulle 4 Füße und Klappdeckel - Punzen am Boden
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 253 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Schwere silberfarbige Schatulle mit Wappen auf Deckel und Punze am Boden
      von NOH123 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 1181 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Golfer
    • Milchkännchen Porzellan mit Zahlen und Zeichen am Boden
      von NOH123 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 542 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“