Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Altes Foto Reitersoldat Erster Weltkrieg - was steht geschrieben ?

Alte Schriften entziffern! 🗝️ Kannst du die Schnörkel und Kringel alter deutscher Schriften nicht mehr lesen? 🤔 Keine Sorge, hier bekommst du Hilfe! Egal ob Kurrentschrift, Sütterlin oder Fraktur – stelle deinen Text ein und erfahrene Schriftkundige unterstützen dich bei der Entzifferung.

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Leserliche Texte: Stellt eure Texte gut lesbar und in angemessener Größe ein.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Entzifferung alter Schriften.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Entzifferung bitte aussagekräftige Bilder des Textes in guter Qualität bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • NOH123 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1527
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
  • Reputation: 718

Altes Foto Reitersoldat Erster Weltkrieg - was steht geschrieben ?

Beitrag von NOH123 »

Auf diesem Foto aus Hartpappe in Ansichtskartengröße ist ein Soldat auf einem Pferd zu sehen. Es stammt aus dem Ersten Weltkrieg und wurde von Carl Hüseler in Schleswig fotografiert.

Das Foto wurde rechts unten in historischer Schrift beschrieben.

Kann jemand die Schrift entziffern und weiß auch noch jemand etwas zum Soldaten zu sagen?
20220110_164815.jpg
20220110_164815.jpg (120.95 KiB) 3807 mal betrachtet
20220110_164836.jpg
20220110_164836.jpg (55.5 KiB) 3807 mal betrachtet
20220110_170750.jpg
20220110_170750.jpg (42.69 KiB) 3807 mal betrachtet
20220110_164925.jpg
20220110_164925.jpg (56.25 KiB) 3807 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Weinstock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 616
  • Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
  • Reputation: 1063

Altes Foto Reitersoldat Erster Weltkrieg - was steht geschrieben ?

Beitrag von Weinstock »

Entziffern kann ich es nicht,aber schauen wir mal was uns das Foto sonst erzählt.

Wohl ein gehobener Feldwebeldienstgrad eines Dragoner Regiments der Landwehr.

Pickelhaube und zu Pferd = Dragoner

Knopf am Kragen und Goldlitzen an Ärmel und Manschetten = Feldwebel.

Landwehr Auszeichnung auf der Brust =Landwehr, passt auch zum Alter des Mannes.

Irgendein leider unscharfer Orden und unscharfe Schulterklappen, so dass eine weitere Zuordnung nicht möglich ist.

Säbel ist ein Einheitssäbel mit Offiziers Portepee, passt zu einem ranghohen Feldwebel, diese wurden auch als Feldwebel mit Portepee bezeichnet.

Aufgrund des Fotografen vermute ich dann mal :
Schleswig Holsteinisches Dragoner Regiment 13

[Gäste sehen keine Links]
Das letzte Hemd hat keine Taschen, aber die Freude des Sammlers liegt darin ein besonderes Stück eine Zeit sein Eigen zu nennen.
  • Nvntivs Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 302
  • Registriert:Mittwoch 6. Februar 2019, 20:00
  • Reputation: 589

Altes Foto Reitersoldat Erster Weltkrieg - was steht geschrieben ?

Beitrag von Nvntivs »

Das mit dem Entziffern geht wohl nur gemeinsam.. ich fange mal an..
Erste Zeile - keine Ahnung
zweite Zeile: Liebes(Liebem) Fräulein
dritte Zeile - keine Ahnung.. mit mir
vierte Zeile: Bitte ...danach keine Ahnung, vielleicht Bitte mit freunds??
fünfte Zeile: liebe... danach keine Ahnung, am Ende 5 IV? Alternativ ggf. vierte und fünfte Zeile zusammen " Bitte mit freund-lichen Grüsßen??
sechste Zeile: Engelmann
siebte Zeile: Obmann...? Oder Ober....

Jetzt sind andere dran :)
  • NOH123 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1527
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
  • Reputation: 718

Altes Foto Reitersoldat Erster Weltkrieg - was steht geschrieben ?

Beitrag von NOH123 »

Zwei sehr interessante Informationen - Danke euch Beiden

Ich werde morgen versuchen, bessere Fotos zu machen
  • Benutzeravatar
  • dievo Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 263
  • Registriert:Dienstag 3. Dezember 2019, 10:03
  • Reputation: 660

Altes Foto Reitersoldat Erster Weltkrieg - was steht geschrieben ?

Beitrag von dievo »

Hallo,

Mein Versuch (ohne Gewähr):

Erste Zeile: Meine[m?]
zweite Zeile: liebe[n?] Fräulein
dritte Zeile: Lentsen mit [der]?
vierte Zeile: Bitte [um?] freund-
fünfte Zeile: liches [----]e!
sechste Zeile: Engelmann
siebte Zeile: O[berwachtmeister?]

MfG dievo
  • NOH123 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1527
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
  • Reputation: 718

Altes Foto Reitersoldat Erster Weltkrieg - was steht geschrieben ?

Beitrag von NOH123 »

Danke Dievo, das sieht wirklich schon recht gut aus 👍
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2231
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4679

Altes Foto Reitersoldat Erster Weltkrieg - was steht geschrieben ?

Beitrag von marker »

Guten Tag: Allz(eit) bereit / Liebes Fräulein / Lentsen (?) mit der / Bitte f. freund- / liches Gedenken ! / Engelmann / Oberwachtmstr. - Das würde ich entziffern. Gruss marker
  • NOH123 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1527
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
  • Reputation: 718

Altes Foto Reitersoldat Erster Weltkrieg - was steht geschrieben ?

Beitrag von NOH123 »

Das ergibt einen Sinn - Danke
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Foto copyright by Foto Meyer Wien. kein Miltiär
      von Maggie69123 » » in Fotos 📸
    • 3 Antworten
    • 2489 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Mein erster Teller von Herend
      von Shadow » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 369 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shadow
    • Altes Glasdia 2. Weltkrieg - Welche Uniformen?
      von gabiwild » » in Fotos 📸
    • 2 Antworten
    • 2727 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lord Vetinari
    • Wofür steht der kleine Elefant?
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 15 Antworten
    • 2231 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Öl auf Malplatte, kyrillisch bezeichnet - was steht da?
      von cornetto » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 978 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Wofür steht das auf diesem Löffel abgebildete Zeichen?
      von Gast » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 2219 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Dunkleshuhn
Zurück zu „Lesehilfe für historische deutsche Schriften 🔎“