Hallo zusammen,
in den 70er Jahren habe ich das Geigen gelernt; so mit etwa 6 Jahren bekam ich die ersten Stunden. Sobald eine 1/1 Geige "passte", hat mir
mein Vater (Pianist, also nicht ganz ahnungslos) gemeinsam mit meinem Onkel (Geiger; beide haben nach dem Krieg in Detmold Musik studiert)
dieses Instrument gekauft. Über Herkunft und Preis habe ich keinerlei Informationen. Bis zum Abitur habe ich sie gerne gespielt, danach war
aber Schluss - landwirtschaftliche Lehre und Geigenspielen ließen sich nicht unter einen Hut bringen.
Nun ist sie wieder zu mir zurückgekehrt. Und ich würde gerne wissen, wie sie einzuschätzen ist. Gelabelt ist sie mit
"GIUSEPPE FIORINI, München, 1898". Kein so ganz kleiner Geigenbauer, dessen Instrumente doch recht teuer gehandelt werden.
Daher habe ich natürlich Zweifel an der Echtkeit des Labels.
Violine von Giuseppe Fiorini?
Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Rainisbistro Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Mittwoch 5. Januar 2022, 14:32
- Reputation: 4
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6039
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19403
Violine von Giuseppe Fiorini?
Hi,
mit den Antworten aus den anderen Foren warst Du offenbar nicht zufrieden
, weil man so was in die Hände eines Experten legen muss, um Klarheit zu bekommen.
Das Label findet sich schon öfter so, aber nur nach Fotos ist eine seriöse Aussage nicht möglich.
Du kannst ja hier mal vergleichen. Einfach Guiseppe Fiorini" eingeben und Du bekommst, so nehme ich mal an, 100% echte Geigen von ihm mit Labels
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
mit den Antworten aus den anderen Foren warst Du offenbar nicht zufrieden

Das Label findet sich schon öfter so, aber nur nach Fotos ist eine seriöse Aussage nicht möglich.
Du kannst ja hier mal vergleichen. Einfach Guiseppe Fiorini" eingeben und Du bekommst, so nehme ich mal an, 100% echte Geigen von ihm mit Labels
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
- Rainisbistro Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Mittwoch 5. Januar 2022, 14:32
- Reputation: 4
Violine von Giuseppe Fiorini?
Danke dir, Lins!
Die Urteile, die ich bisher eingefahren habe, waren eben doch sehr unterschiedlich. Und Job-bedingt ist meine „Forschungsarbeit“ leider längere Zeit eingeschlafen. Was nicht dramatisch ist, denn ich will das Instrument ja nicht verscherbeln, sondern einfach richtig einschätzen können. Bzw. Eingeschätzt bekommen. Der Kontakt zu seriösen Profis hilft dabei - also noch einmal danke!
Grüssle, Raini
Die Urteile, die ich bisher eingefahren habe, waren eben doch sehr unterschiedlich. Und Job-bedingt ist meine „Forschungsarbeit“ leider längere Zeit eingeschlafen. Was nicht dramatisch ist, denn ich will das Instrument ja nicht verscherbeln, sondern einfach richtig einschätzen können. Bzw. Eingeschätzt bekommen. Der Kontakt zu seriösen Profis hilft dabei - also noch einmal danke!
Grüssle, Raini
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 289 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-