Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

unbekannte Punze auf einem 5-armigen Kerzenleuchter

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • jubi Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Dienstag 21. Dezember 2021, 14:18
  • Reputation: 1

unbekannte Punze auf einem 5-armigen Kerzenleuchter

Beitrag von jubi »

Guten Tag,
mein 5-armiger, silberner Tischleuchter ist unter einem Fuß gestempelt (siehe Foto). Weiß jemand, wo, wann und vom wem der Leuchter evtl. hergestellt wurde?
Danke
DSC_4182.jpg
DSC_4182.jpg (186.82 KiB) 336 mal betrachtet
DSC_4173.jpg
DSC_4173.jpg (463.97 KiB) 336 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 926
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1895

unbekannte Punze auf einem 5-armigen Kerzenleuchter

Beitrag von silberfreund »

Der Kopf sieht zwar etwas merkwürdig aus, aber etwas anderes als H. Meyen, Berlin fällt mir dazu nicht ein.
MfG silberfreund
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16749
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27981

unbekannte Punze auf einem 5-armigen Kerzenleuchter

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

bin da mit - weil die Art der Krone auch dafür spricht, vgl. [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • jubi Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Dienstag 21. Dezember 2021, 14:18
  • Reputation: 1

unbekannte Punze auf einem 5-armigen Kerzenleuchter

Beitrag von jubi »

Vielen Dank, das scheint plausibel zu sein.
Deutet die Jahreszahl 1859 im Stempel auf das Herstellungsjahr hin?
Gruß Jubi
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1076
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2134

unbekannte Punze auf einem 5-armigen Kerzenleuchter

Beitrag von cornetto »

Hi Jubi,
die Punzierung Halbmond und Krone vor der "800" wurde erst ab 1889 verwendet/vorgeschrieben, daher handelt es sich bei der "1859" wohl eher um eine Modellnummer.
Gruß Bernd
  • jubi Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Dienstag 21. Dezember 2021, 14:18
  • Reputation: 1

unbekannte Punze auf einem 5-armigen Kerzenleuchter

Beitrag von jubi »

Hallo Bernd,
danke.
Lässt sich das Alter sonst irgedwie ungefähr bestimmenbestimmen?
Gruß
Jubi
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1076
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2134

unbekannte Punze auf einem 5-armigen Kerzenleuchter

Beitrag von cornetto »

Ob der deutlich neobarocken Gestaltung würde ich zumindest den Entwurf gegen Ende des 19.Jhdts. verorten. Ein "echter" Meyen-Kenner (der ich leider nicht bin) könnte das vllt. noch anhand Punze, Modellnummer oder Form genauer verifizieren.
Gruß Bernd
  • jubi Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Dienstag 21. Dezember 2021, 14:18
  • Reputation: 1

unbekannte Punze auf einem 5-armigen Kerzenleuchter

Beitrag von jubi »

schönen Dank für deine Mühe und ein schönes Weihnachtsfest
Jubi
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unbekannte Punze, Kerzenleuchter mit Krone, 800 und Adler
      von Kunstforscher3 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 1510 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kunstforscher3
    • Kerzenleuchter 5 Punzen Skandinavien ?
      von gemme » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 415 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gemme
    • Kerzenleuchter - eventuell Dessau?
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 11 Antworten
    • 716 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • 12er Stempel Kerzenleuchter Altena
      von pepita » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 291 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von pepita
    • Asymmetrischer Kerzenleuchter? Sakral?
      von Torfstecher » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 10 Antworten
    • 569 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Kerzenleuchter Punzierung
      von claudia1964 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 300 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von claudia1964
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍