Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Silbergefäß unbekannt

Erlebe die Eleganz und Geschichte des Tafelsilbers! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberwaren, die unsere Tische seit Jahrhunderten zieren. Ob prunkvolle Tafelaufsätze, edle Kandelaber, filigrane Serviettenringe oder glänzende Bestecke – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deines Tafelsilbers helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts oder Sets zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Lucky63W Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 73
  • Registriert:Donnerstag 21. Oktober 2021, 21:55
  • Reputation: 6

Silbergefäß unbekannt

Beitrag von Lucky63W »

danke für die vielen tollen Hinweise :)
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Lucky63W Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 73
  • Registriert:Donnerstag 21. Oktober 2021, 21:55
  • Reputation: 6

Silbergefäß unbekannt

Beitrag von Lucky63W »

Die Innenschüssel scheint auch irgendwie aus Gold oder siehe Foto
ist das Gold ?
ist das Gold ?
08.jpeg (27.25 KiB) 364 mal betrachtet
dies Zeichnung habe ich am Boden gefunden - wenn man sie umdreht
dies Zeichnung habe ich am Boden gefunden - wenn man sie umdreht
07.jpeg (21.23 KiB) 364 mal betrachtet
  • Lucky63W Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 73
  • Registriert:Donnerstag 21. Oktober 2021, 21:55
  • Reputation: 6

Silbergefäß unbekannt

Beitrag von Lucky63W »

das Gewicht der Innenschale ist 504 g und das der äußeren 554 g lg :) wohl weiß ich nicht was für Material die Innenform hat :) lg wegen den gold und silberfarben ....
  • Lucky63W Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 73
  • Registriert:Donnerstag 21. Oktober 2021, 21:55
  • Reputation: 6

Silbergefäß unbekannt

Beitrag von Lucky63W »

Pontikaki hat geschrieben: Dienstag 14. Dezember 2021, 14:35 Diese Innenschale hat extra einen doppelten Boden
da habe ich keine doppelten Boden gefunden leider - aber interessante Idee lg
  • Lucky63W Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 73
  • Registriert:Donnerstag 21. Oktober 2021, 21:55
  • Reputation: 6

Silbergefäß unbekannt

Beitrag von Lucky63W »

ich vermute es ist ein Tremolierstrich - aber was kann mir der sagen - aus dem Artikel wurde ich nur halbschlau.
lg .)
[Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6198

Silbergefäß unbekannt

Beitrag von Pontikaki Verified »

Lucky63W hat geschrieben: Dienstag 21. Dezember 2021, 07:31 da habe ich keine doppelten Boden gefunden leider
Hhm, nach Deinem neuen Foto ist da auch kein doppelter Boden mit Ablauf mehr.
Ich hatte beim ersten Foto den überlappenden Rand für den Bodenablauf gehalten - s.Foto.
Damit scheint die Jardiniere - auch aufgrund der Größe - eher wahrscheinlich.
Aber vielleicht bringt Dich die Kaviaranwendungsmöglichkeit für's Weihnachtsmenü
ja auf ne Idee........ :snowman:
Kaviar.png
Kaviar.png (9.22 KiB) 340 mal betrachtet
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Lucky63W Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 73
  • Registriert:Donnerstag 21. Oktober 2021, 21:55
  • Reputation: 6

Silbergefäß unbekannt

Beitrag von Lucky63W »

Pontikaki hat geschrieben: Dienstag 21. Dezember 2021, 10:20 Damit scheint die Jardiniere - auch aufgrund der Größe - eher wahrscheinlich.


ja denke ich auch - aus welchem Material kann der silber und gold glänzende Boden sein mit dem Tremolierstrich ? lg :)
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2245
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4691

Silbergefäß unbekannt

Beitrag von marker »

Guten Tag, vielleicht hat da einer eine Silberprobe versucht, weil er oder sie auch nicht genau wusste, was man vom Material halten soll. Glaube nicht, dass so etwas Glas- UND Metalleinsatz hatte, das wurde entweder so oder so verkauft. Eine Innenvergoldung (das war dann die etwas luxuriösere Variante gegenüber der unvergoldeten) diente eher der Verzögerung des Anlaufens. Da der Einsatz hier aus Metall (meist war das Messing) besteht, würde ich auch auf eine Jardiniere tippen. Gruss marker
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • altes Silbergefäß von 1731 - wer kennt die Bedeutung und Herkunft ?
      von deichgeissbock » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 618 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von deichgeissbock
    • Alter, Herkunft und Punze der Silberbrosche unbekannt
      von arsvitalis » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 12 Antworten
    • 831 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von arsvitalis
    • Vase Stempel unbekannt
      von Thomas72 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 137 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas72
    • Paul Müller Selb Name unbekannt
      von Gast » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 852 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Mitterteich Bavaria Name unbekannt
      von Gast » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 971 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Signatur unbekannt
      von max123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 107 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
Zurück zu „Tafelsilber ✨🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍