Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Kerzenleuchter

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Buck Rogers Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 1
  • Registriert:Freitag 3. Dezember 2021, 16:25
  • Reputation: 0

Kerzenleuchter

Beitrag von Buck Rogers »

Hallo,

ich habe ein Erbstück meiner Frau, ein Krezenleuchter/Kanderlaber bekommen. Leider habe ich keine Ahnung womit ich es zu tun habe. Er macht mir einen wertigen Anschein.

Er hat die Punze "H.STEENAERTS" und ein "13" oder "15", das kann ich leider nicht erkennen. Des Weiteren hat er die Eingravierung "15. Juli 1874".

Kann mir Jemand hierbei helfen, um mehr darüber zu erfahen?

Vielen Dank im Voraus und schönen Gruß
IMG_20211203_161317.jpg
IMG_20211203_161317.jpg (37.81 KiB) 326 mal betrachtet
IMG_20211203_161304.jpg
IMG_20211203_161304.jpg (49.41 KiB) 326 mal betrachtet
IMG_20211203_161254-001.jpg
IMG_20211203_161254-001.jpg (46.87 KiB) 326 mal betrachtet
IMG_20211203_112744.jpg
IMG_20211203_112744.jpg (44.63 KiB) 326 mal betrachtet
IMG_20211203_161324.jpg
IMG_20211203_161324.jpg (40.51 KiB) 326 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 926
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1895

Kerzenleuchter

Beitrag von silberfreund »

Steenaerts war ein Juwelier in Aachen. Er war wahrscheinlich nicht der Hersteller sondern nur der Verkäufer des Leuchters. Vielleicht findet sich auf dem Leuchter noch an anderer Stelle eine Herstellermarke.
MfG silberfreund
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16756
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27988

Kerzenleuchter

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

wäre eigentlich nett, wenn man den Leuchter richtig im Ganzen, nicht nur so von oben, sondern seitlich im Profil aufgenommen sehen könnte. Wie groß oder klein ist das Stück denn eigentlich? Maße werden hier auch immer gern genommen, zwecks besserer Vorstellung.

silberfreund hat geschrieben: Freitag 3. Dezember 2021, 17:51 Steenaerts war ein Juwelier in Aachen.
ja, auch, Hofjuwelier seit 1858. Aber wohl nicht nur? er war doch erst schon als Goldarbeiter ausgebildet / tätig wie man den Schnipseln entnehmen kann [Gäste sehen keine Links] - und dann es gab ja wohl auch noch Atelier/Werkstatt "zur Anfertigung von kirchlichen Geräten" ... später auch 'Kunstgewerbliche Werkstätte' - das ging auch nach seinem Tod 1906 durchaus weiter?

Gruß
nux
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2231
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4679

Kerzenleuchter

Beitrag von marker »

Guten Tag. Heinrich Steenaerts (1822-1906) gründete seine Werkstatt im November 1849. Sohn Heinrich jun. (1860-1925) arbeitete in der väterlichen Firma, die meisten Entwürfe der Zeit stammen von ihm. Den Leuchter hier datiere ich eher auf um 1860-1870 plus minus, das dürfte für den Junior zu früh sein. Die Werkstatt stellt bis ins 20. Jahrhundert sakrale und profane Arbeiten her, 1907 wird auf der "Ausstellung für christliche Kunst" ein Kelch nach Entwurf von Peter Behrens gezeigt. Nach dem Tod des Junior verkauft die Witwe die Firma 1926 an einen Carl Dahmen, vermutlich einer aus der Kölner Juweliersfamilie. Keine Ahnung, was der dann so getrieben hat. Gruss marker
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kerzenleuchter 5 Punzen Skandinavien ?
      von gemme » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 415 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gemme
    • Kerzenleuchter - eventuell Dessau?
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 11 Antworten
    • 716 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • 12er Stempel Kerzenleuchter Altena
      von pepita » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 291 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von pepita
    • Asymmetrischer Kerzenleuchter? Sakral?
      von Torfstecher » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 10 Antworten
    • 569 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Kerzenleuchter Punzierung
      von claudia1964 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 300 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von claudia1964
    • Alter Kerzenleuchter von C & C
      von Kaffeekanne123 » » in Diverses 🗃️
    • 0 Antworten
    • 913 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kaffeekanne123
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍