Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Porzellan Teller

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • SAMBAROBBI Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Dienstag 30. November 2021, 11:37
  • Reputation: 0

Porzellan Teller

Beitrag von SAMBAROBBI »

Moin und danke für die schnelle Aufnahme.
Habe drei Porzellan Teller von meiner Mutter und wüsste gerne welche Manufaktur sie gebrannt hat und wie alt
sie wohl circa sind.
Danke für Eure Hilfe
Sambarobbi
IMG_20211130_114932.jpg
IMG_20211130_114932.jpg (42.73 KiB) 319 mal betrachtet
IMG_20211130_114941.jpg
IMG_20211130_114941.jpg (34.64 KiB) 319 mal betrachtet
IMG_20211130_114815.jpg
IMG_20211130_114815.jpg (354.07 KiB) 319 mal betrachtet
IMG_20211130_114956.jpg
IMG_20211130_114956.jpg (67.09 KiB) 319 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16523
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27754

Porzellan Teller

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

aber das ist wahrscheinlich kein Porzellan, sondern Steingut. Die kleine Schildmarke ist eine der und verrät die "Wächtersbacher Steingutfabrik, Schlierbach" - dort auf der Seite bei dem Teller mit Löwenzahn kannst Du ähnliche Pressmarken ansehen [Gäste sehen keine Links]
Da steht auch, dass das U für das Jahr 1899 steht; entsprechend dürfte das V bei Dir auf dem anderen Teller eben 1900 bedeuten.

Allgemein zu der Manufaktur bei wiki [Gäste sehen keine Links]

Der Stempel in Blau mit "H D & Co" ist in dem Fall keine zusätzliche Dekorateursmarke (wie man auch vermuten könnte), sondern ein Kunden- bzw. eben Vertriebsstempel (scheint aber nicht aufgelöst zu sein). Wächtersbach selbst hatte das dort in einem Kommentar so genannt [Gäste sehen keine Links]

Dann gibt es noch folgendes Projekt zu dem Thema; da sind weitere Infos anzutreffen [Gäste sehen keine Links]

Wäre ganz gut, wenn Du den Durchmesser noch dazu angeben könntest.

Gruß
nux
  • SAMBAROBBI Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Dienstag 30. November 2021, 11:37
  • Reputation: 0

Porzellan Teller

Beitrag von SAMBAROBBI »

Wow das ging ja schnell 😀 Vielen Dank
Der Durchmesser ist 175mm.
Darf an hier nach einem circa Wert fragen?
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16523
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27754

Porzellan Teller

Beitrag von nux »

aha, Dessertteller also, wie die Motive schon andeuten :slightly_smiling_face:
SAMBAROBBI hat geschrieben: Dienstag 30. November 2021, 13:29Darf man
ja, man darf zwar, aber eine direkte Antwort wirst Du kaum bekommen ;)

das hat u.a. damit zu tun, dass man Sachen zum einen nicht in die Hand nehmen kann (Zustand z.B.) und zum anderen keiner in den marktüblichen Preisen drin steckt. Oder wissen kann, was andere überhaupt wollen würden. Soll heißen, Du solltest Dich dafür an Angeboten & vor allem aber an verkauften Artikeln ähnlicher Machart orientieren; auch an Mengen.

Dort bspw. sind welche dabei mit solch einem durchbrochenen Zierrand und dem Relief-Flechtmuster, wenn auch undekoriert [Gäste sehen keine Links]
wenig, was da unter verkauft so aufscheint [Gäste sehen keine Links] - aber Du kannst ja auch weitere Stichworte noch probieren, aber selbst, wenn Du das 'antik' weg nimmst, sind das auch nur paarunddreißig. Versand in den Preisregionen ist auch immer so eine Sache noch obendrauf & möglicherweise geht da eher was über Kleinanzeigen

dann gilt es aber auch noch zu gucken, ob Du ev. was Besonderes damit hast, also z.B. ob die Teller handbemalt oder aber eben bedruckt sind. Das kann man so von den Fotos nicht erkennen oder auch nur erahnen. Werd später doch auch nochmal nachsehen, ob sich zu dem Stempel nicht vllt. doch was mehr auftun lässt :thinking:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Porzellan-Teller "Royal Copenhagen" und Vase "Manila"
      von Brinki » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 230 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Brinki
    • Porzellan Teller Preise
      von Denny » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 114 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Denny
    • Porzellan Teller Tettau
      von stern2000 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 342 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Porzellan teller, platin Dekor?
      von Angelikake » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 955 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Angelikake
    • China porzellan Teller
      von Angelikake » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 448 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Angelikake
    • Hersteller Stempel Porzellan-Teller unbekannt
      von 12Felix09 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 418 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von 12Felix09
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“