Rokoko Dame
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Dietlind1, Offline
- Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert:Donnerstag 11. November 2021, 21:43
- Reputation: 4
Rokoko Dame
Kann mir bitte jemand sagen, um welche Figur es sich handelt/wer Hersteller ist?
Es scheint, als habe man den Stempel abgekratzt. Lg Didi
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3726
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5233
Rokoko Dame
also wäre schon wichtig noch mehr Bilder zu bekommen. Von allen Seiten, Größenangaben usw.
Dieses Motiv ist nämlich sehr beliebt, kannst ja hier schon mal schauen:
[Gäste sehen keine Links]
Lieben Gruß
- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4243
Rokoko Dame
auch ich habe mich an dieser Figur versucht.
Schade, daß Du uns noch keine weiteren Daten - Bilder und Abmessungen geliefert hast.
War es eventuell Deine Figur, die der Kollege @ Sartre99 oben in seinem Link aufgeführt hat?
Ich hab mich seit gestern gefragt, warum die Signatur oder was immer da am Bodenende stand weg gekratzt worden ist.
Möglicherweise der besseren Verkaufbarkeit.
Die Szene ansich erinnert an Stücke der Porzellanmanufakturen Volksstedt, Scheibe-Alsbach oder Unterweissbach um nur einige zu nennen.
Nur trifft das auf diese Figur nicht zu, denn sie wurde in Italien gefertigt.
Der Buchstabenrest bedeutet nämlich - wenn man das Bild dreht:
Made in Italy
Erkennbar ein "M" und unten ein "I" und das sollte dann ein "T" sein.
Drauf gekommen bin ich mit diesem Angebot, wo es im Text steht - leider ohne Abbildung.
[Gäste sehen keine Links]
Und ich hab noch eine nahezu identische Figur gefunden; anders bemalt und der Kopf wirkt etwas anders gesetzt.
[Gäste sehen keine Links]
bzw. im Angebot:
[Gäste sehen keine Links]
Zusammenfassung:
M.E. ist die Figur aus neuerer Zeit und im Stil einer historischen Vorlage einer Porzellanmanufaktur nachempfunden oder kopiert.
Solange da nur "Made in Italy" steht wird es natürlich schwer sein einen Hersteller zu nennen.
Es grüßt
Ali
- Dietlind1, Offline
- Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert:Donnerstag 11. November 2021, 21:43
- Reputation: 4
Rokoko Dame
- Dietlind1, Offline
- Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert:Donnerstag 11. November 2021, 21:43
- Reputation: 4
Rokoko Dame
- Dietlind1, Offline
- Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert:Donnerstag 11. November 2021, 21:43
- Reputation: 4
Rokoko Dame
1. Teil mit blau: capodimonte?
2. Chinesisches Teil: nur ein X darunter und es ist sehr leicht vom Gewicht her... in eurer Liste finde ich das Zeichen nicht...
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16523
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27754
Rokoko Dame
normalerweise & künftig bitte nur ein Teil / Gruppe je Beitrag/Thema einstellen, dafür treffenden Titel wählen - sonst findet man später nichts mehr wieder.
Immer Fotos von allen Seiten machen, Profil ist wichtig, Henkel, Griffe, Knäufe. Maße mit angeben. Aussagen zu Werten oder Preisen werden hier meist nicht gemacht.
aber jetzt, hier & heute mal fix dazu
da steht drauf Ceramiche Larry S.K.G. un ddazu kann man sich ausreichend was suchmaschinen [Gäste sehen keine Links]
das ist - eine Zuckerdose ev.? vermutlich japanisch; das Kreuz im Kreis u.U. eher als eine generische Marke aus dem Bereich Satsuma anzusehen. Es wird in Bodenmarken bezeichnet als Shimazu-Familienwappen. Hier, so allein stehend, kann man dazu überhaupt nichts weiter sagen oder auch nur annehmenDietlind1, hat geschrieben: ↑Freitag 12. November 2021, 13:34 2. Chinesisches Teil: nur ein X darunter
zum Ansehen/Nachlesen dort [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- Dietlind1, Offline
- Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert:Donnerstag 11. November 2021, 21:43
- Reputation: 4
Rokoko Dame
Liebe Grüße
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Passauer Porzellan Lenck Rokoko Dame , Harfe ,Kavalier.
von Timelife1 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 9 Antworten
- 949 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Timelife1
-
-
-
- 7 Antworten
- 389 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberpunze
-
-
-
Rokoko Karaffe Handschliff Emaillebemalung Bömisch ? wie alt ?
von 123Osterhasen » » in Antikes Glas 🥃 - 13 Antworten
- 1357 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 123Osterhasen
-
-
-
- 3 Antworten
- 802 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tom2488
-
-
-
- 9 Antworten
- 2233 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
-
-
-
- 3 Antworten
- 1091 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Richard
-