Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Identifizierung Vorrats- und Gewürzbehälter Porzellan

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Kingcup Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Kingcup »

leider kann man auf den drei neuen Bildern nicht genau das Zwiebelmuster erkennen.

Grüsse,
Kingcup
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • SammelAlex72 Offline
  • Reputation: 0

Identifizierung Vorrats- und Gewürzbehälter Porzellan

Beitrag von SammelAlex72 »

Heute war mein Glückstag am Flohmarkt, denn ich habe einen Salz und einen Mehlbehälter bekommen den meine Mutter in diesem Muster nicht hat. Habe gleich Bilder gemacht. Interessant ist das auf dem einen Behälter jetzt eine andere Schreibweise ist und damit ist jetzt auch der Name klar, er lautet "BERTA" und nicht Berfa.
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo SammelAlex72,

Es könnte von Berta Keller, Rosenfeld sein.

MFG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Kingcup Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Kingcup »

Hallo SammelAlex72,

dein Mehl und Salzbehälter ist Annaburg um 1900. Das von Deiner Mama ebenso.

Anhand des signifikanten Dekors, leicht zu zu ordnen.

Grüsse,
Kingcup
  • SammelAlex72 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von SammelAlex72 »

Vielen herzlichen Dank für die Zuordnung. Aber was soll dieses Berta bedeuten?
Warum hat diese Fabrik keine eindeutige Porzellanmarken an ihren Stücken angebracht?
  • Kingcup Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Kingcup »

Mach ich doch gerne :lol: .

Modell-/Formbezeichnung, gabs auch mal eine Kanone die "Dicke Berta" hieß.

Es war in Manufakturen durchaus Gang und Gebe, dass bei einem Komplett-Service ausschließlich ein Teil gemarkt wurde (Kanne und Tasse).
  • SammelAlex72 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von SammelAlex72 »

Danke für die Erklärung. Jetzt habe ich noch eine Frage. Warum findet sich im Buch "Deutsche Porzellanmarken von 1708 bis heute" von Marietta Klingenbrunn nichts über Annaburg?
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Also im Buch, auch von Battenberg: "Deutsche Porzellanmarken von 1710 bis heute" vom alten Röntgen wird Annaburg erwähnt :lol: :lol:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Gewürzbehälter, Öl und Essig
      von Joanne13 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 40 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Joanne13
    • Identifizierung Tasse
      von Maik1109 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 196 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Identifizierung der Punzen
      von Szandor78 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 206 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Gebäckheber? 1888 aber von wem und wo? Bitte um Identifizierung
      von timeless » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 9 Antworten
    • 1448 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von timeless
    • Identifizierung Silberstempel
      von Martin 4444 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 9 Antworten
    • 416 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Hilfe bei Identifizierung: "HANS" mit Hütte als Logo
      von SteelIsReal » » in Silberbesteck 🥄
    • 0 Antworten
    • 1258 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SteelIsReal
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍