Schaumburg69 hat geschrieben: ↑Donnerstag 4. November 2021, 14:57
ob es für diese Art von Gegenständen ein Interesse gibt?
grundsätzlich ja; aber vllt. auch nicht in dem Maße in DE. Wirf nur mal einen Blick auf diese Seite - gibt eine ganzen organisierten Sammler-Club dafür. für sog. Transferware, also diese Art bedrucktes Steinzeug
[Gäste sehen keine Links] - oder eben dort
[Gäste sehen keine Links]
Um da richtig dranzukommen sollte man wohl Mitglied sein (z.B. eine Verkaufsanzeige aufgeben), aber vllt. ginge über fb doch irgendwas an Kontakt? Bilder posten? Weil, so wie ich das momentan online betrachte, könnte dieses Muster, dieses Dekor selten sein (gestern ja schon nur das eine Teil gefunden) - wie man sieht, sieht man Einiges der Manufaktur, aber kein 'Napier' dabei?
[Gäste sehen keine Links]
Und, da Du ja nicht nur Teller hast, sondern diese prunkvolle Terrine & Platte, wo zwar die Glasur (wie so oft) krakeliert ist, aber da farblich kein Abrieb zu sehen ist - sogar das Gold noch gut? zeitlich jedenfalls wohl vor 1871 (ab da war & Son(s) ja dabei) - könnte schon etwas Besonderes für einen Liebhaber sein. Preise werden von Angebot & Nachfrage bestimmt; was häufig ist, kann eher günstiger sein - was rar ist, wird sein Plätzchen angemessen finden.
Über ebey (UK) läuft da merkwürdigerweise eher weniger an solchen Sachen unter dem Namen; wenn, meist spätere Sachen, jedenfalls nicht so recht Vergleichbares. Fast alles Krüge; ähnliches Bild in Auktionen
[Gäste sehen keine Links]
Es gibt aber sogar ein ganzes Buch nur über diesen Hersteller
[Gäste sehen keine Links]