Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:
schau in den folgenden älteren Beitrag rein, da hatte ich wg. Tellern mit solch einer Bodenmarke die wahrscheinliche Herkunft ermittelt
viewtopic.php?f=73&t=16678&p=101759
Gilde Handwerk ist ein Handelshaus; bietet demnach seit ca. 60 Jahren Artikel im Bereich Wohnaccessoires & Geschenkartikel an. Und eben auch unter Hausmarken - sprich, die ließen/ lassen sich wo was machen mit ihrem Namen drauf
[Gäste sehen keine Links]
'Delft' verweist zwar auf den Ort des Ursprungs von Keramiken solcher Machart. Aber auch "Die Bezeichnung „Delfter Blau“ ist keine geschützte Marke. Sie wird zumeist für blauweiß verzierte Keramiken verwendet. So sind nicht alle blauweißen Keramiken in Delft entstanden, sondern weisen ein ähnliches Erscheinungsbild wie diese auf. Viele Keramikhersteller verwendeten diesen Namen als Markenzeichen ihrer eigenen Produkte, auch wenn sie nicht in Delft produzierten
[Gäste sehen keine Links]
Solche neuzeitlichen Keramiksachen selbst namhafter Hersteller (abgesehen vllt. von besonderem Royal Delft aus Delft) werden nicht gerade sonderlich hoch gehandelt. Es gibt einfach viel, da viele Souvenirs mitbrachten und sich außerdem der Zeitgeschmack auch gewandelt hat- die Begehrlichkeit ist dafür nicht so sehr gegeben. Dann wiederum das hier eben auch 'nur' eine Handelsmarke,'Original' hin oder her - hm. Ein Blick dort hinein sollte Dir ev. preisliche Ideen geben können, auch wenn Angebote noch Wunschpreise sind
[Gäste sehen keine Links] - relevante Verkäufe bei ebey lassen sich nämlich grad nicht finden. Und als Deckelvase generell lässt sie sich mit welchen niederländischer, identifizierbarer Herkunft nicht direkt vergleichen.
Gruß
nux