Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
Ich habe einen alten Schaukelstuhl meiner Großeltern geerbt und da er nur rumsteht überlege ich, ob er wohl was Wert ist?
Ich freue mich über eure Rückmeldungen!
Vielen Dank!
Joshua
5AE3F59C-F2D0-43E6-8490-EBA9741F439E.jpeg (359.18 KiB) 994 mal betrachtet
678F05BE-DBAA-4CDC-802D-555D3579FF3E.jpeg (377.91 KiB) 994 mal betrachtet
41995673-4170-45A2-B625-E8912D03CA16.jpeg (317.16 KiB) 994 mal betrachtet
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.
Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.
Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf
dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in
die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.
Euer Ralph (rup)
das dürfte sich um ein Möbel aus sog. Bugholz handeln, wie sie Hersteller wie Thonet, Kohn u.a. populär gemacht haben. Hast Du untendrunter alles abgesucht auf eventuelle Marken, Einprägungen, Etiketten? auch Reste könnten helfen. Und mach auch ein paar Bilder von der Unterseite noch dazu; das kann u.U. weiteren Aufschluss geben. Hast Du eine Idee, wie lange der Stuhl schon im Besitz gewesen sein könnte (z.B. helfen da auch alte Fotos, wo er der Schaukelstuhl mit drauf ist). Kannst Du ( oder andere Verwandte) Dich erinnern, ob die Sitze immer schon so oder mal anders waren? also mit Rohrgeflecht, Prägeleder oder ein Muster in der Holzplatte ?
Die Form des seitlichen Unterbaus (wie eine Brezel) sieht ähnlich aus wie bei einem von Fischel. Zu dem im Folgenden gezeigten Exemplar gibt es schon gewisse Unterschiede bei so einigen Details, aber ob das ein Original ist, kann man so natürlich auch nicht 100% sagen. Also kannst dort für einen ersten Vergleich gucken, denn da ist sogar ein markiertes Bild aus einem Fischel-Katalog dabei [Gäste sehen keine Links]
Vielen Dank schonmal für die schnelle Antwort!
Ich werde auf jeden Fall nochmal nachhaken bei der Familie!
Anbei noch 2-3 Bilder, allerdings konnte ich bedauerlicherweise nirgendwo irgendwelche Anzeichen finden, die auf eine bestimmte Marke oder sonstigstes hinweisen :/
Liebe Grüße
Josh
326EF0D7-DF6D-4F7D-B54B-E5AFA0B3686C.jpeg (283.81 KiB) 934 mal betrachtet
AC454B1C-C0AE-4246-BB73-1DC14E326E22.jpeg (292.45 KiB) 934 mal betrachtet
D49F92F6-5853-401A-AD82-5BB9D94E4F71.jpeg (503 KiB) 934 mal betrachtet
danke für die Bilder :slightly_smiling_face: - ja, da kann man das 'Problemchen' vermuten. Weil, was man am häufigsten sieht, und ursprünglich drauf gewesen sein dürfte, ist ja Rohrgeflecht.
Drei andere Modelle, aber was zum Zeigen daran - Etiketten u./o. Brandstempel sind am inneren Rand des Rahmens. Und da ist bei Deinem Exemplar unten eben die Sperrholz-Platte drauf geschraubt :grimacing: [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links]
das ist der aus den Kleinanzeigen an anderer Stelle nochmal mit zusätzlichen alten Bildern [Gäste sehen keine Links] - es wird übrigens erkennbar, dass wenn, das Rahmenelement zwischen Rückenlehne und Sitz fehlen dürfte.
Da man ausgerechnet diesen Typ aktuell irgendwie nicht öfter online sieht, aber auch überhaupt, hilft es Dir vermutlich nur weiter, einen richtigen Spezialisten im richtigen Leben zu fragen. Und der dann entscheiden sollte, die Schräubchen ggf. zu lösen
Das wären z.B. Kontaktmöglichkeiten zu versuchen [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links]
die beiden eher Thonet; haben aber ec. Unterlagen auch zu Fischel [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links] - bzw. [Gäste sehen keine Links]
gibt noch ein Museum in CZ, welches sich rühmt, mit 38 (oder so) verschiedenen Bugholz-Schaukelstühlen eine der größten Sammlungen zu haben, aber die lasse'mer erst noch mal weg.
Die Polsterflächen sind hier aber original, ersetzen also kein ehemaliges Geflecht, oder? Sonst müsste doch der Rahmen rundstabig sein. Dann ist 3s wohl eher einer der zahllosen Nachbauten.
Gruß Gerümpel
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
gerümpel hat geschrieben: ↑Dienstag 12. Oktober 2021, 10:02
sind hier aber original
das glaub ich jedenfalls bisher eher nicht :thinking: ist zwar nicht schlecht gemacht, aber so gut nun auch wieder nicht
gerümpel hat geschrieben: ↑Dienstag 12. Oktober 2021, 10:02
Sonst müsste doch der Rahmen rundstabig sein
wie meinst Du das? wenn Du bei dem Link ins doro in die Vollbildansicht gehst, dann kann man das Prinzip dieses flach-ovalen Rahmens eigentlich gut sehen. Und dass das Geflecht quasi oben drauf sitzt. Ist das defekt, weg damit, unten Sperrholzplatte druff, Polstermaterial rinn, Leder annageln - fettisch
Danke nochmal für die ausführliche Rückmeldung!:)
Ja, scheint leider sehr schwer zu sein da mehr rauszukriegen, meine Familie kann leider auch nicht viel mehr sagen, außer dass wir ihn schon etwas länger haben. Kann aber auch gut sein, dass das einfach bei einem privaten Verkaufer erworben wurde, der das Ding selbst gemacht hat.
Ich schau mir nochmal die links genauer an!
ein weiteres Bild aus einem Konvolut welches ich über Kleinanzeigen erstanden habe.
Stammt angeblich aus dem Raum München.
Laut Signatur handelt es sich dabei um ein H. Clementz und die Unterschrift stimmt soweit auch mit den anderen Werken von Hermann Clementz überein.
Der Zustand des Bildes ist eher bescheiden obwohl es wahrscheinlich nur der Firnis ist der mal ab und wieder drauf müsste.
Das Motiv selber könnte eventuell auch passen -Flucht aus dem Kloster.
Bin am überlegen...
Letzter Beitrag
einen extra
danke, allet jut:-) war mit Glück; -- und außerdem: das ist aber auch mal ein echter fieser 'Auf-Die-Falsche-Fährte-Locker'.. ! ':)
Ich habe diesen Schaukelstuhl bei meinen Eltern im Haus gefunden und diese haben ihn ser weiß woher.
Er ist aus eher rauem/kräftigem Leder und lackiertem Holz.
Ich finde ihn schön, doch er soll wahrscheinlich verkauft werden.
Weiß jemand, ob der Schaukelstuhl alt ist oder oder einen speziellen Stil aufweist und wie wertvoll oder nicht er ist?
bei einer Hausbesichtigung, fiel mir der folgende, ich nenne ihn mal Prunkstuhl ins Auge. Aus dem geplanten Hauskauf ist zwar nichts geworden, aber den Stuhl konnte ich erwerben. :slightly_smiling_face:
Er stammt aus dem Haushalt eines Direktors einer bekannten Privatbank. Leider konnte er mir quasi nichts darüber sagen, außer das er ihn vom Vater - ebenfalls Bankdirektor - geerbt hatte.
Könnt ihr mir weiter helfen und mir etwas zu dem Stuhl (ist Prunkstuhl überhaupt die...
Letzter Beitrag
Ich denke wir beide durchschauen nicht deren Auswahl.
Der Experte hat mal in einer Sendung gesagt, wenn wir von diesem Künstler das und das hier hätten, wäre das eine Sensation.
Genau das habe ich angeboten und wurde abgelehnt mit der Begründung, passt nicht ins Konzept.
Als Zuschauer zur Burg wurde ich eingeladen.
Ich habe es auch mit unterschiedlichen Gegenständen aus verschiedenen Jahrhunderten probiert, vergeblich.
Ich denke die Auswahl folgt vielen Kriterien.
Wenn ein Foto von dem...
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Vielleicht weiß jemand etwas über dieses Objekt und kann es mir verraten. Eventuell auch etwas darüber, wie viel es wert sein könnte.
Objektbeschreibung:
• Objekttyp: Schale / Pokal
• Maße:
• Höhe: 17 cm
• Durchmesser oben: 24,5 cm
• Durchmesser Fuß: 16,3 cm
• Gewicht: Ca. 850 Gramm
Markierungen und Punzen:
• Punze: G.A.S (oder G.A.B. ), gefolgt von einem Wappen mit einer Amphore und den Buchstaben “NSALR”.
• Gravur: “19...
Letzter Beitrag
Hallo :slightly_smiling_face:
die Herkunft ist Schweden - G.A.B. genauer Guldsmedsaktiebolaget, Eskilstuna, ein Hersteller von Besteck u.a. Erzeugnissen aus Silber und Neusilber - bei wiki - mit Translator (Sprache bei Bedarf oben links aussuchen) - mehr Info zum Unternehmen kannst Du im Netz selbst finden.
Die Stempelung hier hinter dem Herstellerlogo NS ALP will heißen Nysilver Alpacca - die Schale oder Tafelaufsatz ist also versilbert. Rein optisch ist das natürlich schönstes Art Deco,...
ich bin neu und dies ist mein erster Versuch etwas mehr Information über einen Gegenstand zu erhalten, den ich von meiner Mutter zum verkaufen erhalten habe.
Es werden insgesamt so gegen 15 Tassen mit Unterteller die meine Mutter in den 80ern und 90ern bei Antiquitätenhändlern oder aber auf Märkten gekauft hat. Sie konnte mir leider keinerlei Details zur Herkunft oder den bezahlten Preis sagen. Daher recherchiere ich im Netz und bin hier gelandet.
Die erste Tasse sieht...
Letzter Beitrag
Und wieder Danke an Satre99, der Link über Wiener Porzellan und die Fälschungen der Marke ist mega interessant
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.
Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.
Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf
dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in
die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.
Euer Ralph (rup)