Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Punze entschlüsseln

Entdecke die Welt des Zinns! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Zinn-Objekte – von geschichtsträchtigen Krügen und Tellern über kunstvolle Leuchter und Figuren bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Zinnliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt dieses vielseitigen Metalls!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Zinn-Objekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • zinnmännlein Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Montag 4. Oktober 2021, 10:11
  • Reputation: 2

Punze entschlüsseln

Beitrag von zinnmännlein »

Hallöchen,
ich bräuchte mal eure Kenntnisse
wir haben einen Bierkrug gefunden mit der Osterlamm punze vermutlich ein "I" über dem Schafskopf diese Punze ist 2x gestempelt und dann als 3. Punze vielleicht ein Insekt oder 2 Kreise mit je vier Katzenköpfen?
Wer kennt diese Punze?

Würde mich sehr freuen wenn wir dazu Infos bekämen der Besitzer lebte im 18Jhd um Zeithain.
IMG-20211003-WA0018.jpg
IMG-20211003-WA0018.jpg (11.45 KiB) 2699 mal betrachtet
IMG-20211003-WA0023.jpg
IMG-20211003-WA0023.jpg (69.28 KiB) 2699 mal betrachtet
IMG-20211003-WA0022.jpg
IMG-20211003-WA0022.jpg (26.43 KiB) 2699 mal betrachtet
IMG-20211003-WA0017 2.jpg
IMG-20211003-WA0017 2.jpg (423.68 KiB) 2699 mal betrachtet
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Punze entschlüsseln

Beitrag von redfox »

Hallo und willkommen.
Wie wäre es mit aussagefähigen Fotos vom Gesamtobjekt, Abmessungen usw.?
Gruß redfox
  • zinnmännlein Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Montag 4. Oktober 2021, 10:11
  • Reputation: 2

Punze entschlüsseln

Beitrag von zinnmännlein »

größe kann ich grad ni angeben der Krug steht bei meinem Bruder.
IMG-20211003-WA0016.jpg
IMG-20211003-WA0016.jpg (19.67 KiB) 2686 mal betrachtet
IMG-20211003-WA0014.jpg
IMG-20211003-WA0014.jpg (17.73 KiB) 2686 mal betrachtet
  • Zinnsammler Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 159
  • Registriert:Dienstag 4. Februar 2020, 18:31
  • Reputation: 405

Punze entschlüsseln

Beitrag von Zinnsammler »

[image]
IMG_20211007_142625_edit_1471812480212396.jpg
IMG_20211007_142625_edit_1471812480212396.jpg (137.57 KiB) 2637 mal betrachtet
[/image]Hallo, das sind die Marken des Zinngießers K, J. L aus Thüringen. Leider gibt es keine weiteren Erkenntnisse bisher zu dem Zinngießer. Außer, daß er um 1800 herum tätig war.

MfG
  • zinnmännlein Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Montag 4. Oktober 2021, 10:11
  • Reputation: 2

Punze entschlüsseln

Beitrag von zinnmännlein »

Danke. Das ist ja schon mehr wie ich gefunden haben.

LG
  • Zinnsammler Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 159
  • Registriert:Dienstag 4. Februar 2020, 18:31
  • Reputation: 405

Punze entschlüsseln

Beitrag von Zinnsammler »

Übrigens, im Verkauf sollte er um 150 Euro herum liegen. Mehr oder weniger ist natürlich auch möglich 😉
  • zinnmännlein Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Montag 4. Oktober 2021, 10:11
  • Reputation: 2

Punze entschlüsseln

Beitrag von zinnmännlein »

der Krug steht bei meinem Bruder, ich glaube nicht dass er ihn veräußern möchte. Er gehörte laut Gravur unseren 5xUrgroßvater. :upside_down_face:
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2854
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2984

Punze entschlüsseln

Beitrag von rup Verified »

zinnmännlein hat geschrieben: Donnerstag 21. Oktober 2021, 16:46 Er gehörte laut Gravur unseren 5xUrgroßvate
das dürfte unbezahlbar sein :relieved:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Punze auf Silberbehälter bitte entschlüsseln
      von gcowell » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 1383 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gcowell
    • Punze entschlüsseln
      von HJaeger » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 270 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Signatur entschlüsseln
      von arnejuergen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 744 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Signatur entschlüsseln
      von fortuna_14 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 986 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Suche Hilfe beim Entschlüsseln einer Gemälde-Signatur
      von Markus_KS » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 1083 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Signatur entschlüsseln: Kubistisches Portrait?
      von JosephFouche » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 16 Antworten
    • 470 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
Zurück zu „Zinn 🫖“