Porzellan Medaille KPM 1945
Fundgrube für Sammler!
Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- HansBild Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 71
- Registriert:Mittwoch 20. November 2019, 13:11
- Reputation: 165
Porzellan Medaille KPM 1945
Guten Abend allerseits.
Ich besitze eine Porzellan Medaille (?) und kann leider keinerlei Informationen dazu ausfindig machen.
Vielleicht kann mir ja jemand von euch weiterhelfen.
Das Motiv muss sicherlich nicht weiter erläutert werden.
Die abgebildeten Flüsse, Seen sowie Länderkürzel der Zonen und Potsdam, Havel, Spree sind vertieft. Alles weitere ist erhaben.
Mich würde interessieren wann die Medaille gefertigt und herausgegeben wurde.
Rückseitig ist eine 21 und das KPM Zepter gestempelt.
Nach meiner Auffassung ist es das Zepter welches von 1962 bis 1992 genutzt wurde. Dies verwirrt mich aber ein wenig da auf der Vorderseite ja steht "VON NUN AN UND HEUTE beginnt ein neues Blatt in der Geschichte" Berlin 8.5.1945
Deute ich das Zepter eventuell falsch ?
Zu der Herkunft kann ich leider nicht viel sagen. Die Medaille befand sich zusammen mit einer alten Leica Kamera aus den 30er Jahren in der dafür nicht vorgesehenen Tasche.
Ich bedanke im voraus für eventuelle Bemühungen eurerseits!
Beste Grüße, Hans
Ich besitze eine Porzellan Medaille (?) und kann leider keinerlei Informationen dazu ausfindig machen.
Vielleicht kann mir ja jemand von euch weiterhelfen.
Das Motiv muss sicherlich nicht weiter erläutert werden.
Die abgebildeten Flüsse, Seen sowie Länderkürzel der Zonen und Potsdam, Havel, Spree sind vertieft. Alles weitere ist erhaben.
Mich würde interessieren wann die Medaille gefertigt und herausgegeben wurde.
Rückseitig ist eine 21 und das KPM Zepter gestempelt.
Nach meiner Auffassung ist es das Zepter welches von 1962 bis 1992 genutzt wurde. Dies verwirrt mich aber ein wenig da auf der Vorderseite ja steht "VON NUN AN UND HEUTE beginnt ein neues Blatt in der Geschichte" Berlin 8.5.1945
Deute ich das Zepter eventuell falsch ?
Zu der Herkunft kann ich leider nicht viel sagen. Die Medaille befand sich zusammen mit einer alten Leica Kamera aus den 30er Jahren in der dafür nicht vorgesehenen Tasche.
Ich bedanke im voraus für eventuelle Bemühungen eurerseits!
Beste Grüße, Hans
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16372
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27559
Porzellan Medaille KPM 1945
Hallo :slightly_smiling_face:
und :-O - was für ein geschichtsträchtiges Stück -_- - da wird einem ja ganz annersch
[Gäste sehen keine Links]
weiß nicht, ob man die Form vom Unterglasur-Farbstempel überhaupt ableiten könnte - es gibt nach 1962 welche, die so aussehen wie und andere, die aussehen wie aus den 1930ern.
Da sich zu diesem doch sehr bemerkenswerten Stück (von dem ich annehmen würde, dass es aus dem Jahr auch ist, das drauf steht) online zumindest erstmal nichts findet, zweieinhalb Vorschläge, wen weiter fragen. KPM selbst natürlich und vllt. könnte @´Wjera Dir da mit einem Kontakt behilflich sein? sie hatte gerade mit einer eher ausgefallene Vase der Manufaktur zu tun viewtopic.php?f=24&t=24048&start=10
Dann gibt es zwar einen Katalog zu dem Thema generell, der aber kostet [Gäste sehen keine Links] - und nicht gesagt, dass da was drin ist. Von der Seite aus kommt man aber auch dorthin, zum "Freundeskreis keramischer Münzen und Medaillen" [Gäste sehen keine Links] - das wäre sonst noch eine Idee
Gruß
nux
und :-O - was für ein geschichtsträchtiges Stück -_- - da wird einem ja ganz annersch
[Gäste sehen keine Links]
weiß nicht, ob man die Form vom Unterglasur-Farbstempel überhaupt ableiten könnte - es gibt nach 1962 welche, die so aussehen wie und andere, die aussehen wie aus den 1930ern.
Da sich zu diesem doch sehr bemerkenswerten Stück (von dem ich annehmen würde, dass es aus dem Jahr auch ist, das drauf steht) online zumindest erstmal nichts findet, zweieinhalb Vorschläge, wen weiter fragen. KPM selbst natürlich und vllt. könnte @´Wjera Dir da mit einem Kontakt behilflich sein? sie hatte gerade mit einer eher ausgefallene Vase der Manufaktur zu tun viewtopic.php?f=24&t=24048&start=10
Dann gibt es zwar einen Katalog zu dem Thema generell, der aber kostet [Gäste sehen keine Links] - und nicht gesagt, dass da was drin ist. Von der Seite aus kommt man aber auch dorthin, zum "Freundeskreis keramischer Münzen und Medaillen" [Gäste sehen keine Links] - das wäre sonst noch eine Idee
Gruß
nux
- Wjera Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 512
- Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
- Reputation: 500
Porzellan Medaille KPM 1945
Hallo Hans,nux hat geschrieben: ↑Freitag 17. September 2021, 23:32 Da sich zu diesem doch sehr bemerkenswerten Stück (von dem ich annehmen würde, dass es aus dem Jahr auch ist, das drauf steht) online zumindest erstmal nichts findet, zweieinhalb Vorschläge, wen weiter fragen. KPM selbst natürlich und vllt. könnte @´Wjera Dir da mit einem Kontakt behilflich sein? sie hatte gerade mit einer eher ausgefallene Vase der Manufaktur zu tun KPM Berlin Vase
wenn du dich mit deiner Frage direkt an KPM wenden möchtest, hab ich hier die E-Mail Adresse: archivanfragen@kpm-berlin.com
Bei mir hat es zwar ein paar Wochen gedauert bis ich eine Antwort-Mail erhielt, aber dafür hat man sich dann wirklich sehr nett und ausführlich um mein Anliegen bemüht.
- HansBild Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 71
- Registriert:Mittwoch 20. November 2019, 13:11
- Reputation: 165
Porzellan Medaille KPM 1945
Moin.
Vielen Dank für eure Mithilfe. Ich werde mich erstmal an den "Freundeskreis für keramische Münzen" wenden.
Heute Früh hat mich meine Recherche im Netz auch noch nicht weiter gebracht.
Das Thema mit der Vase habe ich auch aufmerksam verfolgt
Euch einen schönen Start ins Wochenende!
Vielen Dank für eure Mithilfe. Ich werde mich erstmal an den "Freundeskreis für keramische Münzen" wenden.
Heute Früh hat mich meine Recherche im Netz auch noch nicht weiter gebracht.
Das Thema mit der Vase habe ich auch aufmerksam verfolgt

Euch einen schönen Start ins Wochenende!
- HansBild Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 71
- Registriert:Mittwoch 20. November 2019, 13:11
- Reputation: 165
Porzellan Medaille KPM 1945
Moin.
Für alle Interessierten.
Ich habe den Freundeskreis der keramischen Münzen kontaktiert und eine Antwort erhalten.
Diese lautet wie folgt,
Hallo Herr G.
es handelt sich um eine Medaille, die von der KPM zu Weihnachten 1945 gefertigt wurde. Der Entwurf stammt von Erich Stuht. Es wurden 200 Exemplare hergestellt. Die Nummer auf der Rückseite gibt an, um welche der 200 Medaillen es sich handelt.
Sollten Sie sich von der Medaille trennen wollen, so hätte ich Interesse daran, sie zu erwerben.
Mit freundlichen Grüßen
Super, nun gilt für mich herauszufinden wer dieser "Erich Stuht" war. Ich weiß nicht wie groß die Auflagen derartiger Medaillen damals so war, aber 200 Stück klingt für mich erstmal nicht groß.
Gruß, Hans
Für alle Interessierten.
Ich habe den Freundeskreis der keramischen Münzen kontaktiert und eine Antwort erhalten.
Diese lautet wie folgt,
Hallo Herr G.
es handelt sich um eine Medaille, die von der KPM zu Weihnachten 1945 gefertigt wurde. Der Entwurf stammt von Erich Stuht. Es wurden 200 Exemplare hergestellt. Die Nummer auf der Rückseite gibt an, um welche der 200 Medaillen es sich handelt.
Sollten Sie sich von der Medaille trennen wollen, so hätte ich Interesse daran, sie zu erwerben.
Mit freundlichen Grüßen
Super, nun gilt für mich herauszufinden wer dieser "Erich Stuht" war. Ich weiß nicht wie groß die Auflagen derartiger Medaillen damals so war, aber 200 Stück klingt für mich erstmal nicht groß.
Gruß, Hans
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16372
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27559
Porzellan Medaille KPM 1945
Na, das ist ja prima; sehr erhellend :relaxed: - danke für das Feedback.
Ein Erich Stuht war Former bei KPM; weiß aber nicht zu welcher Zeit genau. Möglicherweise früher schon, weil da steht was von "im behandelten Zeitraum" also 1918-1938 [Gäste sehen keine Links]
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 273 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sammeltasse
-
-
-
- 4 Antworten
- 533 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 12 Antworten
- 1987 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cornetto
-
-
-
- 3 Antworten
- 215 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 2 Antworten
- 602 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 2 Antworten
- 439 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von anton-1989
-