Mithrur hat geschrieben: ↑Sonntag 29. August 2021, 11:02
Hallo Zusammen
Letztens habe ich dieses Möbel erstanden. Durch Internetsuche bin ich auf das folgende gestossen. Es könnte sich um ein Nähtisch aus der Gründerzeit handeln. Aber warum dann der Filz. Könnte es auch ein Schminktisch sein und in dem Rahmen war ein Spiegel.
Oder ist es doch ein Louis Philippe Möbel?
Und um welche Holzart könnte es sich handeln?
Masse des Möbels: Höhe 68cm, Breite 51cm, Tiefe 36.5cm
Vielen Dank für jede Information.
Ich wünsche allen noch einen schönen Sonntag
Mithrur
Hallo Mithrur,
Es ist durchaus möglich, dass es sich um einen Nähtisch aus der Gründerzeit handelt. In dieser Zeit wurden Möbel oft mit Filz oder anderen weichen Materialien ausgestattet, um empfindliche Gegenstände wie Nähutensilien zu schützen. Ein Nähtisch könnte auch einen Spiegelrahmen gehabt haben, um das Nähen zu erleichtern.
Es ist jedoch auch möglich, dass es sich um einen Schminktisch handelt, insbesondere wenn ein Spiegelrahmen vorhanden war. Schminktische aus dieser Zeit waren oft ähnlich gestaltet wie Nähtische, aber wurden für das Schminken und Frisieren verwendet.
In Bezug auf die Holzart ist es schwierig, ohne weitere Informationen eine genaue Bestimmung vorzunehmen. Siehe
[Gäste sehen keine Links] für weitere Informationen. Es könnte sich um eine Holzart handeln, die typisch für Möbel aus der Gründerzeit oder dem Louis-Philippe-Stil ist, wie z.B. Mahagoni, Eiche oder Nussbaum. Eine genaue Bestimmung könnte durch eine Untersuchung des Holzes durch einen Experten erfolgen.
Ich hoffe, diese Informationen helfen Ihnen weiter. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehe ich gerne zur Verfügung. Einen schönen Sonntag noch!