Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.
Du hast auf dem Flohmarkt, im Keller oder auf dem Dachboden einen Gegenstand gefunden und weißt nicht, was es ist? Du hast ein "Schnäppchen" ergattert, aber kannst es nicht zuordnen? Dann bist du hier genau richtig! Zeig deine Fundstücke der Community und lass dich überraschen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu unbekannten Fundstücken.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung ihrer Funde.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
Nachdem wir nun seit ein paar Stunden versuchen etwas über ein paar Gegenstände herauszufinden bin ich auf dieses Forum gestoßen.
Wir sind noch nicht sehr weit gekommen und wissen bislang nur das es sich um Royal Delfter handeln könnte. Wir hoffen hier kann uns jemand weiterhelfen und uns verraten was diese Bodenmarken uns sagen wollen.
Viele Grüsse
Cael
Bodenmarke Vase
VaseBodenmarke.jpg (58.85 KiB) 961 mal betrachtet
Ansicht Vase
Vase3.jpg (122.27 KiB) 961 mal betrachtet
Ansicht Vase
Vase2.jpg (161.74 KiB) 961 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Cael am Montag 16. August 2021, 19:09, insgesamt 2-mal geändert.
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.
Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.
Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf
dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in
die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.
Euer Ralph (rup)
aber - alles zusammen in einem Beitrag eingestellt, ist (eigentlich) zu viel. Normal ist hier ein Objekt/Gruppe je Thema erwünscht. Die 'blauen' Sachen, von denen jedoch keine 'Royal Delft' als Herkunft haben dürfte, kann man jetzt fix zusammen behandeln. Der bunten Vase gönne ein separates Thema; ob man die bestimmen kann - k.A., aber für einen Versuch.
Vorweg zu Delfts Blauw - oder auch "... „Delfter Blau“ ist keine geschützte Marke. Sie wird zumeist für blauweiß verzierte Keramiken verwendet. So sind nicht alle blauweißen Keramiken in Delft entstanden, sondern weisen ein ähnliches Erscheinungsbild wie diese auf. Viele Keramikhersteller verwendeten diesen Namen als Markenzeichen ihrer eigenen Produkte, auch wenn sie nicht in Delft produzierten. [Gäste sehen keine Links]
1. die Vase - die Marke mit nur der Krone dürfte sein von der 'Plateelbakkerij Flora, Gouda, Niederlande, 1945-1994' - bei dem Hersteller muss man aber unterscheiden zwischen deren eigentlicher Kunstkeramik und eben den 'Delfts Blau'-Sachen - bei wiki [Gäste sehen keine Links] - mit Translator [Gäste sehen keine Links]
2. die Figuren - tragen alle unspezifische Beschriftungen; m.E. keinem Hersteller konkret zuordenbar. Eher die typischen kleinen Reisemitbringsel, gerade das :kissing: Pärchen [Gäste sehen keine Links] - gibt Geschichte & Geschichten dazu, auch, dass ursprünglich nicht geküsst wurde [Gäste sehen keine Links]
das sind wohl die 'Größten' [Gäste sehen keine Links]
Danke für die Einschätzung und die Hinweise Ich dachte alles in einem ist einfacher als jedes einzeln. Ich mache für die bunte Vase einen eigenen Post.
ich versuche herauszufinden, wann/ in welchem Zeitraum genau die Marke benutzt wurde, also wie alt der Kerzenhalter sein könnte.
Nach diesen Quellen ( ( könnte man interpretieren, dass der Hersteller Goedewaagen nach dem Kauf der Töpferei De Distel 1923 (1922: die Bezeichnung Royal ergänzt hat.
Nur wie lange wurde die Marke benutzt?
Bis 1963 - der Gründung der Niederlassung in Nieuw-Buinen in Drenthe oder
bis 1974 - der endgültigen Verlegung der Töpferei nach...
Letzter Beitrag
Hallo Nux,
SAGENHAFT...
Sehr interessant, das mit der Carduus-Technik!
Und was für tolle Objekte aus der Distelzeit!
Trotz einiger Stunden am PC bin ich nirgends auf die unterschiedlichen Distel-Marken gestoßen. Vielen Dank dafür!
Die ganze Delfter Keramik (inkl. Nicht-Delft, Delft aus Deutschland, Fälschungen) ist für mich ein ganz schönes Durcheinander :blush:
Aus einem Nachlass stammen diese zwei Delfter Deckelvasen. Sie befinden sich leider in einem sehr schlechten Zustand. Lediglich eine der Vasen ist unbeschädigt. Lohnt sich das Aufheben/Weitergeben?
DSCF9125.JPG DSCF9127.JPG DSCF9129.JPG DSCF9130.JPG DSCF9133.JPG
Letzter Beitrag
Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:
da man nicht immer weiß, ob ein Verkäufer richtig liegt, ist es sinnig, sich die Marken hier selbst zu entschlüsseln. Und damit auch die Erklärung textlich / wiederauffindbar im Forum zu haben. Auch wenn in dem verlinkten Fall beim Hersteller nachgefragt wurde und es stimmen müsste, ist das für die gezeigten Vasen trotzdem wenig relevant, da die Kennzeichnung bis auf den Blindstempel verschieden ist. Das ist der mit dem JT & L für Joost Thooft & Abel...
Nachdem ich gestern meine ersten Versuche hier im Forum gemacht habe, kommen jetzt nach und nach die anderen Teile aus dem Nachlass meiner Mutter. Hierbei handelt es sich um eine kleine Vase, die genaue Höhe kann ich leider grad nicht sagen, da sie wieder gut verpackt im Karton liegt - und auf den habe ich im Moment keinen Zugriff. Ich tippe so auf 15 - 18 cm Höhe.
Kann mir jemand hierzu etwas sagen?
20221204_152613.jpg 20221204_152603.jpg
Hier kommt das nächste Stück. Es handelt sich um eine Kanne oder Vase, sie ist ca. 18 - 20 cm hoch. Auch hier würde ich gerne wissen, ob man erkennen kann, wie alt sie in etwa ist? Ich weiß, dass meine Mutter sie mindestens 30 Jahre hatte, mehr aber nicht.
Schon einmal vielen Dank für alle Hinweise!!
20221204_152657.jpg 20221204_152643.jpg
Letzter Beitrag
Und noch einmal vielen Dank! :blush:
Wenn ich es richtig im Kopf habe, haben diese Teile auf jeden Fall einige Krakelee.
Wenn ich mich richtig erinnere, hingen diese Teller mindestens die letzten 30 Jahre in der Küche meiner Eltern. Sie sind unterschiedlich groß und, wenn ich es jetzt richtig verstanden habe, von unterschiedlichen Produzenten. Wie alt könnten sie sein?
Dazu gehört noch ein dritter Teller - den lade ich gleich separat hoch. Da nur maximal fünf Bilder hochgeladen werden können, musste ich die drei trennen ;)
20221204_152819.jpg 20221204_152814.jpg 20221204_152756.jpg 20221204_152748.jpg
Letzter Beitrag
... da der zweite Teller hier immer noch unbeantwortet rumhängt, statt zu dem anderen gelangt zu sein, jetzt also ganz fix für fertig
Hersteller wie gehabt bekannt inzwischen - De Koninklijke Porceleyne Fles. Zur Tabelle der Codes der Jahreszahlen & der Liste mit den Malerkürzeln geht es diesen Weg
Jahrescode steht rechts, CP = 1971; auf S. 9 PDF findet sich zu CWO dann C.M. Wolve, ♀ 1965-1976
Wie in der Frage davor erwähnt, kommt hier der dritte Wandteller, der immer mit den anderen zusammen in der Küche gehangen hat. Kann mir jemand etwas dazu sagen?
20221204_152849.jpg 20221204_152842.jpg
Letzter Beitrag
Sorry, dass ich nicht mehr geantwortet habe. Irgendwie war plötzlich im privaten Bereich die Hölle los und ich hatte keine Zeit. Vielen Dank für die Hilfe und Infos.
Mir hat das alles sehr geholfen. Eine Freundin von mir richtet gerade eine neue Wohnung ein und sie hat fast alles mitgenommen. So sehe ich es wenigstens immer wieder mal!
Viele Grüße Brinki
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.
Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.
Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf
dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in
die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.
Euer Ralph (rup)