Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.
Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.
Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf
dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in
die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.
Euer Ralph (rup)
was die Holzarten angeht: Das ist eine bunte Mischung.
Im letzten Bild erkennt man:
- das Holz, in das Zahlen geschnitten sind, als ein Nadelholz (Fichte, Kiefer, Lärche), das aufgrund seiner Farbe aber zumindest von mir schwer genauer zu bestimmen ist,
- die darin vermutlich eingenuteten, senkrecht nach oben gehenden Bretter (vermutlich Rückwand) als Rotbuche,
- die Laufleisten für die Schubladen als Eiche.
Auf der vorigen Seite erkennt man, dass die Schubladen mit geschwungener Fron ebenfalls auch Buche gefertigt sind. Eventuell trifft dies für den ganzen Innenraum des Möbels zu, aber das Holz ist dort gebeizt/gefärbt und lackiert und außerdem gibt es leider kein scharfes Foto von der Textur des Holzes, was die Bestimmung mir unmöglich macht.
Der Rahmen der Klappe dürfte Eiche sein, die Füllung ist etwas anderes, aber leider nicht wirklich zu erkennen.
Die Außenseiten sind furniert, vermutlich mit Rüster, Eiche oder Edelkastanie und Einlagen aus einem kontrastierenden, dichten rotbraunen Holz. Letzteres könnte Zwetschge sein.
Wie immer bei Holzartenbestimmungen über Fotos: Ohne jegliche Gewähr.
Die kleinen Schubladen sind übrigens handwerklich nicht optimal ausgeführt - der aufgenagelte/geleimte Boden neigt, wie man erkennen kann, zum reißen und dürfte bei sehr häufiger Betätigung für erhebliche Abnutzung sorgen. Allerdings spart man sich so bei der Fertigung Arbeit und das nutzbare Volumen wird größer als bei eingenuteten Böden.
Vielen lieben Dank für die Antwort! Mega interessant!
Diesen Sekretär möchte ich noch irgendwann restaurieren lassen, aber bis ich jemanden in meiner Nähe finde,der mit ihn 'altersgerecht' umgehen, etc. kann..bzw.das Prozess fertig wird, habe ich für die Zwischenzeit den anderen kleineren geholt.
Über die Werkzeuge,Möbel, die ich benutze, sammle ich immer gerne Infos:)
Mit deiner ausführlicher Beschreibung werde ich die Beiden mit einem ganz anderen Gefühl anschauen und nutzen!
Vielen Dank!
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.
Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.
Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf
dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in
die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.
Euer Ralph (rup)