Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Briefwaage unbekannt

Technik-Schätzekammer! 🗝️ Hier findest du alles, was dein Sammlerherz begehrt – außerhalb der üblichen Kategorien. Ob kuriose Küchenhelfer, historische Werkzeuge, vergessene Spielzeuge oder ungewöhnliche Apparaturen – tausche dich mit anderen Technik-Enthusiasten aus, bestimme deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu den verschiedenen Geräten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • munich Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 52
  • Registriert:Freitag 6. August 2021, 07:33
  • Reputation: 24

Briefwaage unbekannt

Beitrag von munich »

Briefwaage aus dem Keller meiner Großeltern

vielleicht kann mir jemand mit Informationen helfen

Vielen Dank

Tom
Briefwaage3.jpg
Briefwaage3.jpg (48.02 KiB) 362 mal betrachtet
Briefwaage.jpg
Briefwaage.jpg (52.23 KiB) 362 mal betrachtet
Briefwaage2.jpg
Briefwaage2.jpg (54.65 KiB) 362 mal betrachtet
Briefwaage1.jpg
Briefwaage1.jpg (83.8 KiB) 362 mal betrachtet
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Briefwaage unbekannt

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag,

Diese Bauart Briefwaagen sind weit verbreitet.
Hier mal eine Übersicht.
[Gäste sehen keine Links]

Sind aus den 1930'er Jahren.
Allerdings kein grosser Wert.
Auch ich hab eine solche.
Wenn Du das runde Gewicht auf die andere Seite legt, kannst Du in der kleineren Gewichtsklasse abwiegen.

Sind wirklich ganz praktisch.
Aber kein grosser Wert.

Es grüßt

Ali
  • munich Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 52
  • Registriert:Freitag 6. August 2021, 07:33
  • Reputation: 24

Briefwaage unbekannt

Beitrag von munich »

Vielen Dank

Tom
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6040
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19408

Briefwaage unbekannt

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
allina20032 hat geschrieben: Freitag 6. August 2021, 12:30 Sind aus den 1930'er Jahren.
Da gab es keine deutschen Schutzgebiete mehr, damit war es 1918 zu Ende.
Diese Briefwaage war etwa in der Zeit der 1880er Jahren bis 1918 "aktuell", danach wurde sie wahrscheinlich nicht mehr mit diesen Vermerken auf der Standfläche versehen.
Als deutsche Schutzgebiete wurden auch die deutschen Kolonien bezeichnet
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Fayence Krüge, Herkunft unbekannt
      von Lovis » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 381 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Porzellanmarken unbekannt aus Nachlass
      von PiaDoktor » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 626 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Lampe Tischlampe Kugel - unbekannt
      von Yoki » » in Andere Geräte 🕹️
    • 8 Antworten
    • 1181 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Stempel unbekannt
      von angels » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 335 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Unbekannt Signatur Bert(Heller?) Gemälde Segelschiffe
      von WolfPiontek » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 341 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Silberlöffel, Alter und Hersteller unbekannt
      von Fragen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 302 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fragen
Zurück zu „Andere Geräte 🕹️“