Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Experten gesucht: ital. Skulptur Carrara-Marmor 1876

Dreidimensionale Kunstwerke zum Leben erwecken! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber von Skulpturen und Plastiken aus allen Epochen und Stilrichtungen. Ob antike Büsten, moderne Figuren oder abstrakte Formen – tausche dich mit anderen Kunstbegeisterten aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der dreidimensionalen Kunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Nordwicht Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 18
  • Registriert:Dienstag 3. August 2021, 22:35
  • Reputation: 11

Experten gesucht: ital. Skulptur Carrara-Marmor 1876

Beitrag von Nordwicht »

Diese Fotos hat mir meine Mutter noch eben geschickt. Sicher, bestimmt vielleicht nicht die professionellen Aufnahmen, die man sich hier im Idealfall wünschen würde, aber eben das, was über die Entfernung mit den Mitteln machbar ist.
Bilder
20210805_122334.jpg
20210805_122334.jpg (50.04 KiB) 261 mal betrachtet
20210805_122331.jpg
20210805_122331.jpg (45.66 KiB) 261 mal betrachtet
20210805_122329.jpg
20210805_122329.jpg (51.21 KiB) 261 mal betrachtet
20210805_122313.jpg
20210805_122313.jpg (51.8 KiB) 261 mal betrachtet
20210805_122307.jpg
20210805_122307.jpg (113.82 KiB) 261 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16379
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27594

Experten gesucht: ital. Skulptur Carrara-Marmor 1876

Beitrag von nux »

jehjeh - für so etwas braucht es, wenn da jemand noch nicht überzeugt ist, Aufnahmen bei Tageslicht draußen oder zumindest so, dass die Sonne oder eine starke Lampe drauf scheint - und Makro oder einfach eine Lupe. Scharf & klar. Aber das Bild 4 zu Anfang - da sieht man doch alles, was man wissen möchte? man mach das ganz groß download/file.php?id=81041&mode=view

Das sind gewachsene, wie kleine Spiegelchen reflektierende Calcit-Kristalle dieses hauptsächlich daraus bestehenden & absolut typischen metamorphen Kalkgesteins, abgesehen nochmal von der Klarheit genau dieses Weiß'. Eben 'Zucker'marmor wie es besser nicht geht? marmo saccaroide (oder saccarioso), der eben als marmo statuario seit Michelangelo Verwendung fand [Gäste sehen keine Links]

Alabaster ist in mehrfacher Hinsicht eine andere Sache; chemisch, mineralogisch-kristallographisch, optisch eher leicht speckig - und wenn in kristallinen Varietäten vorliegend, feiner oder gröber, anders geädert oder ... sag mal Deiner Ma, sie soll (im Schatten dann) mal eine eine Hand auflegen - kalt oder warm? der Witz (oder auch nicht) ist: ich hab zwei kleine Schalen - eine aus Alabaster, selbst gekauft Nähe Volterra. Lang her. Dann später eine fast identische geschenkt bekommen, ein Reisemitbringsel - da klebt unten ein Schildchen drauf mit 'Alabastro originale' etc. Hält man die an die Backe, ist eisekalt - die ist aus Marmor, kann man unter der Lupe sehen. Hält man die andere in der Hand - schnell sehr schmeichelhaft warm.

Gussmassen damit enthalten Pulver daraus - und da ist eh nix mehr groß mit funkeln.
  • Nordwicht Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 18
  • Registriert:Dienstag 3. August 2021, 22:35
  • Reputation: 11

Experten gesucht: ital. Skulptur Carrara-Marmor 1876

Beitrag von Nordwicht »

Also, von dem in Kunstgeschichte promovierten Geschäftsführer eines Auktionshauses habe ich nun sinngemäß folgende Antwort bekommen.

Gaetano Rossi ist als reproduzierender Bildhauer in die Kunstgeschichte eingegangen. In der zweiten Hälfte des 19. Jhdts, dem "Historismus", waren antikisierende Dekorationsobjekte in großbürgerlichen Kreisen sehr gefragt, sodass Techniken und Hilfsmittel entwickelt wurden, um besonders gefragte Objekte schnell in größerer Anzahl herstellen zu können. Es ist also definitiv ein Original, wenn auch ein Multiple. Man sieht an der letzten Jahreszahl, der 6, dass diese erst später hinzugefügt wurde, da Rossi in dieser Zeit mehrere Statuen gleichzeitig gefertigt hat und die Datierung dann eben - ja nach Bedarf - angepasst hat. Ein identisches Exemplar aus 1877 wurde (von einem anderen Auktionshaus) für 3.500 € versteigert. Die Schätzung hier beliefe sich grob auf 3.500 - 4.000 €.

Ich habe auch die Adressen von nux aus Italien angeschrieben sowie noch ein weiteres Auktionshaus. Sollten sich noch stark abweichende Erkenntnisse ergeben, werde ich diese nachreichen. Falls nicht, spielt sich alles in etwa in diesem Rahmen ab.

Ich danke euch allen für die rege Teilnahme an diesem Thread!
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16379
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27594

Experten gesucht: ital. Skulptur Carrara-Marmor 1876

Beitrag von nux »

danke für diese Rückmeldung. Dann war ja auch alles so schon richtig beisammen ;) -
Nordwicht hat geschrieben: Donnerstag 5. August 2021, 16:51 Ein identisches Exemplar aus 1877
fragt sich nur, ob der Herr auf eben das Sotheby's-Ergebnis reflektiert - weil dann stimmen die Zahlen so nicht? denn - das sind u.a. GBP O:-) - ein Ergebnis von 3,750 (inkl.) davon wären nach damaligem Kurs 4.413 € (heute ähnlich) - nochmal zum Vergleich [Gäste sehen keine Links]

Falls nochmal gebraucht, kleiner Rest anbei - das ist übrigens die Quelle für den Link, wo ich 'etwas Biographie' dabei angemerkt hatte - der Gubernatis, 1889 - da er noch lebende Künstler listet, dürfte G.R. 1889 noch existiert haben [Gäste sehen keine Links] - auch im 'Piccolo' der 'kleinen Ausgabe' von 1895 (mit nur 1000 Seiten ) noch aufgeführt.

Eine (ebenso späte) Adresse von einem scultore Rossi, Gaetano in Neapel (1893 & 1896) hatte ich zufällig auch noch gefunden: Piazza Vittoria, Palazzo Sommer [Gäste sehen keine Links] - & davon eine zeitgenössische Photographie von Giorgio Sommer dort [Gäste sehen keine Links] - auch da [Gäste sehen keine Links]

und dann wird es nochmal auf eine ganz andere Weise ungemein interessant - denn der Fotograf war doch ziemlich bekannter [Gäste sehen keine Links] - ausführlicher/mit mehr Fotos in Englisch [Gäste sehen keine Links]

und da klopft das kleine Wissenschafler-Herz ein wenig schneller - weil es klingelt noch was gewaltig mehr, oder? bei folgendem Satz "Seit den 1870er Jahren produzierte er außerdem Repliken antiker Kunstwerke aus Bronze und Terrakotta (später auch aus Marmor). Die Repliken, z. T. im verkleinerten Statuettenformat, z. T. in Originalgröße, fanden weite Verbreitung, nicht zuletzt dank ihrer hohen gußtechnischen Qualität, und wurden auch in gedruckten, z. T. illustrierten Katalogen der "Fonderia Artistica Sommer" angeboten [3][4]. So befindet sich unter anderem in der Berliner Antikensammlung eine lebensgroße Replik des sitzenden Hermes aus Herculaneum [5]."

öffnet man das entsprechende PDF unter [3] und guckt auf dessen S. 10 (Katalog S. 15) ganz rechts unten die Nr. 144 - was findet sich als Terracotta-Statue? richtig, diese Psyche - nochmal der Link hier auch [Gäste sehen keine Links]

Tja. Weiß nicht, ob dieser Zusammenhang schonmal jemand aufgefallen ist? :smirk: - kann es sein, der Herr Sommer hat sich für seine Modelle/Formen und/oder auch nur die Marmor-Sachen eben (auch) jenen Bildhauer namens Gaetano Rossi engagiert? aus dem Text zu dem 'sitzenden Hermes' - "Somit warb Sommer zu Recht im erwähnten Katalog damit, dass nur »Künstler« in seiner Gießerei tätig seien" [Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Skulptur Marmor/Alabaster
      von Sergiyolo » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 7 Antworten
    • 1529 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Experten gesucht
      von Gast » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 1030 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Chagall Experten gesucht - was habe ich da?
      von Kuronski » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 418 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Zigarren Experten gesucht
      von Sheila » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 93 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sheila
    • Marmor-Mosaik
      von Enrico2000 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 273 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Enrico2000
    • Alte Lampe aus echtem Marmor
      von Ganzvielalteszeug » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 16 Antworten
    • 2448 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von emil17
Zurück zu „Skulpturen und Plastiken 🗿“