Hallo :slightly_smiling_face:
bin ja selbst ziemlicher Möbel-Dummie, aber da noch keiner was gesagt hat, stoße ich so vllt. doch noch eine Diskussion an? weil optisch sagt mir das zumindest ein klein wenig. Obwohl alle drei Teile unterschiedlich sind, zeigen sie doch Gemeinsamkeiten
Es gibt in Frankreich die Stilrichtung des Directoire, das war kurz vor 1800, währte auch nur recht kurz. Da sieht man solche verzierten Lyra-Elemente (die anders sind, als im Louis XVI oder Biedermeier) - da ein Beispiel (nur das Ornament eigentlich, beachte die Blumenform beim unteren Teil)
[Gäste sehen keine Links]
Allerdings gab es wie bei vielen anderen Stilen auch davon später im 19. Jh. ein erstes Revival. Auch im 20. Jh. und heute noch tauchen die Formensprache samt diesen Leiern insbesondere bei Saalstühlen mit Binsengeflecht auf.
Einen Armlehnstuhl aus der vermutlich zweiten Zeit mit solch einer Lyra, da eben mit Stern, Palmetten und sogar ähnlichem Gobelin hab ich auftun können
[Gäste sehen keine Links] (bissl vorsichtig mit dem Preis, das ist ein teurer Anbieter)
und, was ich meinte - neu zu kaufen
[Gäste sehen keine Links] - die haben m.E. z.B. solche Vorbilder (durchklicken)
[Gäste sehen keine Links] - und noch ein Stuhl mit Lyra
[Gäste sehen keine Links] - gab noch ganz andere Typen/Modelle; das ginge aber aktuell zu weit.
da fallen dann auch die oft nach hinten gebogenen Hinterbeine auf? manchmal auch vorne die - wenn Du noch Bilder im Profil machen würdest? haben Deine das auch?
dann noch - die gebogenen Armlehnen an Sessel & Canapé - auch das spricht glaube für später; das ist dann schon mehr im Übergang zum oder im Stil 'Restauration' - aber auch da: ob erste Zeit oder später? kannst ja so mal nach Ähnlichkeiten gucken
[Gäste sehen keine Links]
Das nur mal als Anregungen; richtig was, auch zu den Hölzern (ob Kirsche, Nussbaum o.a.) und der Verarbeitung sollten die Spezis hier besser sagen können. Ansonsten brauchst Du wohl jemand im wahren Leben, der sich das ansieht.
Gruß
nux