Kelch
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deines Tafelsilbers helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts oder Sets zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- bertold Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 123
- Registriert:Donnerstag 21. September 2006, 15:57
- Reputation: 21
Kelch
zuordnen kann,habe keine weitern Punzen gefunden, vieleicht hat jemand eine Idee.
gruss bertold
- Bilder
-
- DSCN2513.JPG (168.73 KiB) 574 mal betrachtet
-
- DSCN2513 (2).JPG (111.78 KiB) 574 mal betrachtet
-
- DSCN2512 (2).JPG (92.12 KiB) 574 mal betrachtet
-
- cornetto Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1057
- Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
- Reputation: 2116
Kelch
es gibt eine Punze von Melitta Riegel, Remchingen bei Pforzheim, die mit "800/R" bzw. "835/R" punziert hat - ich kenne allerdings nur die Varianten mit dem Schrägstrich dazwischen von verschiedenen Hildesheimer-Rose-Silberteilchen. Ob der Kelch nun auch in diese Richtung schlägt, vermag ich allerdings nicht abschließend zu beurteilen.
Das "DS" kann ich in diesem Zusammenhang zzt. nicht auflösen.
Sonnige Grüße aus der Rosenstadt Hildesheim
Bernd
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16366
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27550
Kelch
würde mir zu dem Zweck gerne noch bessere/größere Fotos zum genau gucken wünschen :nerd: - weil so richtig gut erkennen kann man das so nicht, was Du beschreibst. Kannst Du mal mehr als 100/200 KB hochladen? oder das gelegentlich bei Tageslicht draußen und / oder ev. auch durch eine Lupe versuchen?
Gibt es irgendwelche Vermutungen zumindest über Alter/Herkunft?
Gruß
nux
- bertold Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 123
- Registriert:Donnerstag 21. September 2006, 15:57
- Reputation: 21
Kelch
Habe mal ein paar Fotos gemacht, für mich sind sie brauchbar ?
gruss bertold
- Bilder
-
- 4-005.JPG (77.63 KiB) 507 mal betrachtet
-
- 2-002.JPG (107.08 KiB) 507 mal betrachtet
-
- 1-001.JPG (113.26 KiB) 507 mal betrachtet
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16366
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27550
Kelch
ja, so ist doch chic - danke :relaxed: - und da kann man glaub ich auch jetzt sehen, an was ich eher dachte: nämlich, dass das kein R hinter der 800 ist, sondern ein M? und das wiederum wird immer wieder mal auch da diskutiert, bspw. [Gäste sehen keine Links] - bin daher & eigentlich auch mehr der Meinung, könnte Belgien sein. Zumal doch auch kein Halbmond Krone vorhanden und so im Rechteck die 800 mit dem M zusammen. Das M dabei für millièmes, tausendstel. Hinsichtlich des MZ (S ist klar davon) sollte man darum vllt. in der Richtung überlegen.
- bertold Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 123
- Registriert:Donnerstag 21. September 2006, 15:57
- Reputation: 21
Kelch
und Konfektbesteck mit deren Punzen gesendet,wollte nur Dekor und evtl.Herstellungsdatum wissen, Keine Aufzeichnungen mehr
vorhanden, wollten sich später mal melden,alles negativ.Letzte Frage ob ich verkaufen wolle,glaube in der PR-Abteilung stimmte
etwas nicht.Nochmals Dank.
gruss bertold
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 382 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas66
-
-
-
- 1 Antworten
- 154 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
Heiligenfigur Mutter Gottes mit Kelch- Alter, Herkunft, evtl. Wert ? ?
von SedlmayerIgnaz » » in Skulpturen und Plastiken 🗿 - 5 Antworten
- 131 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SedlmayerIgnaz
-