Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Silberschale Hanau ?

Erlebe die Eleganz und Geschichte des Tafelsilbers! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberwaren, die unsere Tische seit Jahrhunderten zieren. Ob prunkvolle Tafelaufsätze, edle Kandelaber, filigrane Serviettenringe oder glänzende Bestecke – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deines Tafelsilbers helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts oder Sets zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • ostrogoth Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Freitag 23. Juli 2021, 18:04
  • Reputation: 2

Silberschale Hanau ?

Beitrag von ostrogoth »

Liebe Forianer ich habe hier eine Silberschale, ich wende mich an euch weil ich hier eine Hanauer Firma vermute, dazu fehlt mir die Literatur. Könnt ihr mir da bitte helfen die Schale wiegt 650 g
fa1fd0e1-f245-4246-a7f7-d1f25256d610.jpg
fa1fd0e1-f245-4246-a7f7-d1f25256d610.jpg (45.16 KiB) 754 mal betrachtet
ee3142ad-6c3d-4108-954f-d4491919e8ba.jpg
ee3142ad-6c3d-4108-954f-d4491919e8ba.jpg (34.14 KiB) 754 mal betrachtet
7616d683-3d42-48a3-bd9c-cce1bda9f8de.jpg
7616d683-3d42-48a3-bd9c-cce1bda9f8de.jpg (32.89 KiB) 754 mal betrachtet
0871b309-f513-4b5f-aa54-c3f642e9b202.jpg
0871b309-f513-4b5f-aa54-c3f642e9b202.jpg (36.05 KiB) 754 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 927
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1895

Silberschale Hanau ?

Beitrag von silberfreund »

Nicht Hanau sondern Berlin (Bär mit I). I steht für den Beschaumeister H.W.Zarnack 1817-1818.
MfG silberfreund
  • ostrogoth Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Freitag 23. Juli 2021, 18:04
  • Reputation: 2

Silberschale Hanau ?

Beitrag von ostrogoth »

Lieber silberfreund, die Schale ist, dem Motiv nach um 1860 und Zarnack im AUSGEHENDEN Empire tätig, ich vermute jetzt HOSSAUER Berlin kann mich täuschen, aber vielen Dank
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 927
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1895

Silberschale Hanau ?

Beitrag von silberfreund »

Es könnte auch der Bär mit L sein. Dann wäre der Beschaumeister J.W.D. Friedrich 1854-1863 und der zweite Beschaumeister D = L.Th. Wendelboe 1854- ca. 1864. Der Hersteller HW (?) wäre noch zu eruieren.
MfG silberfreund
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 901
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1972

Silberschale Hanau ?

Beitrag von Silberpunze »

Im Scheffler wird eine Marke W.H dem Johann George Wilhelm Heinicke geboren 1792 gestorben 1855 Meister seit 1816
zugeschrieben. Es gibt 2 Seiten mit genannten Werken von ihm.
Da er 1855 gestorben ist und die Kombination L/D 1854 - 64 verwendet wurde und hier das MZ ligiert ist, müsste man diese Zuschreibung unter Vorbehalt machen. Er hatte wohl überwiegend Tischleuchter angefertigt.
Vermutlich findet man in den Berliner Adressbüchern, die ja online verfügbar sind noch weitere mögliche Kandidaten, denn es dürften zu dieser Zeit mehr als 100 GS/Juweliere in Berlin aktiv gewesen sein.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hanau, Silber, Hersteller "HFH" im Dreieck - kennt den wer?
      von Tannenberg » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 402 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tannenberg
    • Hilfe bei Signatur - Aquarell Altstädter Markt Hanau
      von Hunzelstrunz » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 10 Antworten
    • 191 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Silberschale, Punzenbestimmung
      von Obereck » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 557 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Hersteller Silberschale Art Deco 30er?
      von khazzad » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 391 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von khazzad
    • Silberschale, wo kommt sie her?
      von Gelegenheitssammler » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 1207 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Silberschale Sterling Silber
      von Scheribert » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 686 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Scheribert
Zurück zu „Tafelsilber ✨🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍