Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Wappenbestimmung auf Butzenscheiben

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6041
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19411

Wappenbestimmung auf Butzenscheiben

Beitrag von lins »

nux hat geschrieben: Samstag 19. Juni 2021, 12:03 das Wort direkt unter dem Blitz / Zeiger ?
Sicher bin ich mir mit einem "S."Dann ein "T"?"hl"
So was wie "S. Tahl" oder "S. Techl".
Das ist vielleicht auch ein Spezialausdruck in der Heraldik.
Aber vielleicht hilft Dir das auch schon weiter.
Grüße
Lins
  • kunstsammler Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 52
  • Registriert:Montag 28. Dezember 2020, 13:12
  • Reputation: 20

Wappenbestimmung auf Butzenscheiben

Beitrag von kunstsammler »

Lieber Nux,
ich habe deine ausführliche Rechereche schon vor einem Monat gelesen und bin arbeitstechnisch erst leider jetzt dazu gekommen mich dafür zu bedanken. Ich ziehe meinen Hut vor deiner Arbeit und bin begeistert, falls deine Wege dich mal nach Wien führen sollten, lade ich dich auf einen Kaffee ein :D Danke Vielmals!
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“