Löffel 3: Schlichter Löffel - Wer erkennt die Punzen?
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- jobu1301 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 51
- Registriert:Dienstag 23. Juni 2020, 14:37
- Reputation: 25
Löffel 3: Schlichter Löffel - Wer erkennt die Punzen?
habe ein Paar Silberlöffel aus dem Familienbesitz gefunden. Dieser schlichte Löffel hat 2 Punzen, die ich nicht erkennen kann. Vielleicht habt ihr ein paar Infos für mich dazu:
Punze: Kann das 13 Lotiges Silber sein? Und was bedeutet die Puze mit dem Querstrich?
Personalisierung: SS
Länge: 21,3 cm
Gewicht: 54 g
Feingehalt: ?
Welchem Stil ist er zuzuordnen.
Woher könnte er kommen?
Hersteller?
Wie alt ist er etwa?
Sammelwürdig oder reiner Silberwert?
Viele Grüße
jobu1301
- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4243
Löffel 3: Schlichter Löffel - Wer erkennt die Punzen?
ich hab auch gesucht, aber nichts passendes gefunden.
Möglicherweise ist die Querstrichpunze ein Beschauzeichen.
Wenn die Stücke aus der Familie sind und mit Namensmonogramm, dann ist das doch schon etwas sehr persönliches. Vielleicht kannst Du die Buchstabenkombi einer Person zuordnen.
Es grüßt
Ali
- jobu1301 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 51
- Registriert:Dienstag 23. Juni 2020, 14:37
- Reputation: 25
Löffel 3: Schlichter Löffel - Wer erkennt die Punzen?
- H.Landmann Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 35
- Registriert:Donnerstag 24. Juni 2021, 23:32
- Reputation: 50
Löffel 3: Schlichter Löffel - Wer erkennt die Punzen?
die Querstrichpunze kenne ich zwar auch nicht, aber die Löffel sind sehr schön. „SS“ ist das Monogramm der früheren Besitzer oder Besitzerin. Die 13 steht vermutlich für 13lötiges Silber. Der Herstellungszeitraum dürfte der Punze nach zu urteilen um 1820 sein. Die Punze 13 in einer Rhombe platziert weist auf Frankreich bzw. ehemals französisch besetzte Gebiete in Deutschland hin, wie z. B. Koblenz. In Koblenz wurde diese Punze lange nach der Besetzung noch verwendet. Leider ist dem wohl nicht so: Mich macht aber die Form des Löffelgriffs stutzig. Dieser müsste für die Zeit viel spitzer und dünner sein. Der Optik des Löffels zufolge würde ich ihn daher eher ins frühe 20. Jahrhundert verorten. Oftmals wurden in Hanau noch historische Punzen im 20. Jahrhundert verwendet. Das war eher zu Dekorationszwecken. Ich würde deshalb mal bei Hanauer Silber nachschauen.
Mit freundlichen Grüßen
H. Landmann
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 8 Antworten
- 385 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Der-Sammler
-
-
-
- 3 Antworten
- 241 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberfreund
-
-
-
- 5 Antworten
- 288 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jil71
-
-
-
Selbstbildnis Druck Welcher Künstler? Wer erkennt die Signatur
von Agent Horrigan » » in Bilder und Gemälde 🖼️ - 1 Antworten
- 302 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Agent Horrigan
-
-
-
- 3 Antworten
- 1462 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 451 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Deva
-