Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Keramikvase Japan

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Tilly Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 68
  • Registriert:Donnerstag 8. Oktober 2020, 16:30
  • Reputation: 27

Keramikvase Japan

Beitrag von Tilly »

Moin zusammen,
Aus der Haushaltsauflösung meiner Schwester habe ich hier eine japanische Vase, die bestimmt schon seit den 70er Jahren im Familienbesitz ist. Ich finde die Vase sehr attraktiv und hätte gerne mehr darüber erfahren. Leider weiß ich nur das, was ich bei meiner Recherche gefunden habe:

Die Bodenmarke besagt (aus dem Japanischen übersetzt) „Kunstkeramik Itari“, wobei Itari laut Landkarte eine Ortschaft oder etwas ähnliches in Japan ist (das müsste laut Landkarte im Nationalpark Fujihakoneizu sein / 1324 Miyagino, Hakone, Ashigarashimo District, Kanagawa 250-0401, Japan).
Einen Hinweis auf die Manufaktur oder den Künstler konnte ich nicht erkennen.
Höhe ca. 25cm, Bauchumfang max. ca. 14cm.

Weiß jemand vielleicht mehr darüber?
VG…
KE122 (3).jpg
KE122 (3).jpg (135.04 KiB) 688 mal betrachtet
KE122 (2).jpg
KE122 (2).jpg (137.61 KiB) 688 mal betrachtet
KE122 (1).jpg
KE122 (1).jpg (141.25 KiB) 688 mal betrachtet
Liebe Grüße
Tilly
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16520
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27753

Keramikvase Japan

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:
Tilly hat geschrieben: Montag 21. Juni 2021, 13:17 Die Bodenmarke besagt (aus dem Japanischen übersetzt) „Kunstkeramik Itari“
Nachfrage dazu - hat Dir das jemand oder eine Software nur so übersetzt oder hast Du auch die Schriftzeichen davon, also so, dass Du sie hier einfügen könntest? das wär ev. recht nützlich zum Vergleich, aber ich versuchs schonmal freihändig ;)

Kunst Keramik also 芸術 陶 kann man identifizieren, in der oberen Reihe die mittleren Zeichen - aber hinten? vllt. - dazu besser dort nachsehen [Gäste sehen keine Links] - sowas wie Behälter, Gefäß, Gerät; abhängig vom Kontext.

unten dann wohl 伊太利 für das gesuchte 'Itari' vgl. [Gäste sehen keine Links] - umgeschrieben auch für 'Italy', Italien :upside_down_face:

芸術陶器 伊太利 zusammen - macht z.B. eine weitere Vase und könnte somit hinkommen [Gäste sehen keine Links]

der Suchmaschinen-Response ist aber ziemlich gering - guck selbst [Gäste sehen keine Links] - vllt wäre da der FB-Eintrag noch interessant, aber da kommt man ja nur bedingt ran

ein Translator-Auszug aus der folgenden Seite (4. Post) " Da es eindeutig als 'Kunstkeramik Itari' bezeichnet wird, wurde es in den frühen 1900er Jahren für Zierzwecke für Italien hergestellt, und ich denke nicht, dass es eine Fälschung ist. Ich glaube nicht, dass 'Itari' der Name der Werkstatt ist.
Ich denke jedoch, dass es in Japan hergestellt wurde, wegen des Wortes 'Itari'. Italien sollte in China nicht als 'italienisch' bezeichnet werden." [Gäste sehen keine Links]

Anmerkung also zum letzten Satz - ja, Chinesisch ist das erste Zeichen dabei (so oder so, CN / TW) anders dafür 義大利 oder 义大利

Gruß
nux
  • Tilly Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 68
  • Registriert:Donnerstag 8. Oktober 2020, 16:30
  • Reputation: 27

Keramikvase Japan

Beitrag von Tilly »

Lieben Dank für deine Antwort!
Bodenmarke fotografiert und auswerten lassen mit Google Lens. Hier die Schriftzeichen in geschriebener Form: 芸術陶器 伊太利.
Habs auch nochmal durch den DeepL-Übersetzer gejagt: „Kunsttöpferei Itari“.

Wenn man spontan nach „Itari“ sucht, findet man z.B. [Gäste sehen keine Links]. Diese Karte ist nicht sehr detailliert, und so habe ich mal in Maps gesucht: [Gäste sehen keine Links]
Ich finde, das ist gar nicht so abwegig, da es sich um eine Gegend mit offensichtlich einigen Museen handelt. Siehe auch H[Gäste sehen keine Links]

Beim Weiterrecherchieren bin ich dann noch auf den Namen „Imari“ gestoßen. Zieht man nun in Betracht, dass es sich bei den o.a. Angaben ggf. um einen Lese-/Interpretationsfehler der Software handelt, scheint mir dies ebenfalls möglich [Gäste sehen keine Links].

Genau das Motiv meiner Vase konnte ich dort jedoch auch nicht entdecken. Ein Einzelstück ist es m.E. nicht - aufgrund der Überschneidungen des Motivs an einigen Stellen gehe ich von einem Druck oder einer Folie unter Glasur aus, so dass das Motiv vielleicht auch auf anderen Vasen reproduziert wurde.
Liebe Grüße
Tilly
  • Tilly Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 68
  • Registriert:Donnerstag 8. Oktober 2020, 16:30
  • Reputation: 27

Keramikvase Japan

Beitrag von Tilly »

Hier ganz gut zu sehen...
KE122 (4).jpg
KE122 (4).jpg (165.04 KiB) 659 mal betrachtet
Liebe Grüße
Tilly
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16520
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27753

Keramikvase Japan

Beitrag von nux »

ok, danke. Hatte inzwischen was geschrieben, aber da die Informationslage so dünn ist und auch nur ein, zwei Vermutungen dabei - wobei auch eine spätere Herstellung sein könnte - passe.

Deine weiteren Überlegungen - Itari im Klartext eingeben geht vermutlich nicht, man sollte schon die originalen Schriftzeichen nehmen - und da ist nur das dann [Gäste sehen keine Links]

Imari als Lesefehler - glaube nicht, weil das sähe so aus 伊万里

und ein Druck? ja, jetzt kann man es sehen - soweit , danach zu fragen, ob bemalt oder nicht war ich ja noch gar nicht gekommen ;) :)
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3725
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5232

Keramikvase Japan

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
es wimmelt von dieser vase im Netz :grinning:
Hier z.B. mit italinieschem Stempel:
[Gäste sehen keine Links]
hier mal eine aus Spanien mit noch nem anderen:
[Gäste sehen keine Links]
oder hier
[Gäste sehen keine Links]
Lieben Gruß
  • Tilly Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 68
  • Registriert:Donnerstag 8. Oktober 2020, 16:30
  • Reputation: 27

Keramikvase Japan

Beitrag von Tilly »

Ist ja der Hammer! Vielen Dank!
Hmm, ich habs mal wieder nicht gefunden 🤔
Liebe Grüße
Tilly
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16520
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27753

Keramikvase Japan

Beitrag von nux »

klasse Job, mann!! weil Wimmelbilder nichts dagegen sind :) [Gäste sehen keine Links]
Sartre99 hat geschrieben: Montag 21. Juni 2021, 17:00 Hier z.B. mit italinieschem Stempel
also, der ist ja nun völlig krass :upside_down_face: - weil - guck mal bitte zuerst da unter dem Namen Ardalt zwecks 'wer ist das' oder könnte es sein [Gäste sehen keine Links] - dazu das [Gäste sehen keine Links]

und dann chineseri, gebräuchlicher m.W. cineserie = Chinoiserien (Pl.) - und nun macht auch das 伊太利, als tatsächlich Italien gemeint, Sinn.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Suche den Hersteller einer Keramikvase
      von hermann.h » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 434 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von shabbrock
    • Bodenmarke einer Keramikvase
      von Reinhold63.13 » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 352 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cityman2305
    • Keramikvase
      von Micofr » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 292 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Micofr
    • Unbekannte Keramikmarke Keramikvase
      von Rotersascha » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 837 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Rotersascha
    • Unbekannte Keramikvase
      von Rotersascha » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 1603 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Blaue Keramikvase von Dümler & Breiden
      von Rolandum » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 1300 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“