Alte "Wasserflaschen"???
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Romelia Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Donnerstag 17. Juni 2021, 14:25
- Reputation: 0
Alte "Wasserflaschen"???
habe bei meiner Omi angefangen den Keller zu entrümpeln und da fielen mir diese Flaschen in die Hand. 3 Stück, eine grüne und 2 eher petrolfarben, ansonsten sind alle Flaschen identisch.
Auf Nachfrage bei meiner Oma erhielt ich nur die Antwort das seien Wasserflaschen, was ich mir aber auch nur schwer vorstellen kann, weil man diese Flaschen durch den schmalen Ausguss nur schwer reinigen kann.
Prägemarken oder sonstige Zahlen oder Schriften konnte ich keine finden und hoffe jetzt, das ich hier vielleicht weiter komme.
Vielen Dank schon mal an alle und sonnige Grüße aus Lauterbach/Hessen
- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4243
Alte "Wasserflaschen"???
und herzlich willkommen im Forum.
Schau doch bitte mal nochmal ganz genau nach, ob Du nicht doch irgendwo - ev. unter der Glasur, am Ausguss oder sonst so ein Zeichen, eine Markierung oder Einkerbung findest.
So ganz ohne "Signatur" bleibt zur Identifizierung nur die Formgebung und der Ausguss.
Wie sind denn die Abmessungen?
Konnte in einer ersten Suche nichts finden.
Was ist denn das für eine "Einkerbung" am Boden oder ist es eine Beschädigung?
Material vermutlich Steinzeug.
[Gäste sehen keine Links]
und:
[Gäste sehen keine Links]
Ich könnte mit die Gefässe für Essig und Öl vorstellen wo man ev. ganz froh ist wenn die Flüssigkeit nur "tropfweise" kommt.
Mehr kann ich gegenwärtig nicht dazu sagen.
Es grüsst
Ali.
- Romelia Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Donnerstag 17. Juni 2021, 14:25
- Reputation: 0
Alte "Wasserflaschen"???
Die Flaschen sind 27 cm hoch, der Boden beträgt 10,5 x 6 cm.
Das Ausgussloch ist 12 mm.
Am Boden waren wohl mal so kleine Erhöhungen (Noppen) eine Art kleine Standpunkte die aber teil stak abgenutzt sind.
Die Farbe ist leicht schimmernd metallisch wie eine Muschel würde ich sagen.
Nach Zahlen, Logos, Buchstaben, Stempel habe ich bereits mehrfach selbst mir der Taschenlampe gesucht und kann leider nichts finden und hatte gehofft das vielleicht irgendjemand sowas schon mal gesehen hat!
Vielen Dank schon mal und vielleicht findet sich ja noch jemand der mehr dazu sagen kann.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 9 Antworten
- 600 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 0 Antworten
- 239 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Derfragende
-
-
-
- 7 Antworten
- 432 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 337 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 8 Antworten
- 588 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Shaki
-
-
-
Alte Vase wer ist abgebildet und von wann ist sie
von InannaOrbatos » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 11 Antworten
- 852 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von InannaOrbatos
-