Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Fayencekrug ? Walzenkrug ?, kennt jemand die Bodenmarke ?

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Reinhold63.13 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 60
  • Registriert:Freitag 30. März 2018, 15:18
  • Reputation: 25

Fayencekrug ? Walzenkrug ?, kennt jemand die Bodenmarke ?

Beitrag von Reinhold63.13 »

Hallo,
habe vor einiger Zeit für kleines Geld in einem Gebrauchtwarenmarkt diesen Krug mit Zinndeckel erstanden, hauptsächlich deswegen, weil ich die Bodenmarke bestimmen wollte (nur wer auch diesen Splin hat, weiss, wovon ich rede...)
meine Recherche blieb bisher allerdings erfolglos.
Kennt sich jemand im Forum mit derartigen Krügen aus?
Roter Scherben, deshalb dachte ich an Fayence oder Majolika
Das Motiv (Pferd, Blumen) ist meiner Meinung nach handgemalt.
Die Form ist nach oben hin leicht konisch
Durchmesser außen oben: etwa 9,2 cm
Durchmesser unten außen: etwa 11 cm
Die Höhe des Kruges ist ohne Deckel etwa 18,5 cm
Mich würde die Bodensignatur und das vermutliche Alter interessieren...
Thüringen vielleicht ????

Gruß ins Forum und bleib
IMG_20210521_183810 (2).jpg
IMG_20210521_183810 (2).jpg (34.89 KiB) 727 mal betrachtet
IMG_20210521_183748 (2).jpg
IMG_20210521_183748 (2).jpg (26.63 KiB) 727 mal betrachtet
IMG_20210521_183606 (2).jpg
IMG_20210521_183606 (2).jpg (22.31 KiB) 727 mal betrachtet
IMG_20210521_183544 (2).jpg
IMG_20210521_183544 (2).jpg (23.58 KiB) 727 mal betrachtet
IMG_20210521_183534 (2).jpg
IMG_20210521_183534 (2).jpg (24.46 KiB) 727 mal betrachtet
t gesund...
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Reinhold63.13 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 60
  • Registriert:Freitag 30. März 2018, 15:18
  • Reputation: 25

Fayencekrug ? Walzenkrug ?, kennt jemand die Bodenmarke ?

Beitrag von Reinhold63.13 »

IMG_20210521_183553 (2).jpg
IMG_20210521_183553 (2).jpg (20.69 KiB) 724 mal betrachtet
IMG_20210521_183621 (2).jpg
IMG_20210521_183621 (2).jpg (26.81 KiB) 724 mal betrachtet
IMG_20210521_183718 (2).jpg
IMG_20210521_183718 (2).jpg (53.06 KiB) 724 mal betrachtet
IMG_20210521_184112 (2).jpg
IMG_20210521_184112 (2).jpg (42.35 KiB) 724 mal betrachtet
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Fayencekrug ? Walzenkrug ?, kennt jemand die Bodenmarke ?

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag,

ich hab jetzt einige Literatur umgedreht und und denke auch, dass es ein Fayence Krug ist.
[Gäste sehen keine Links]

Allerdings dürfte es sehr schwer sein, dieses Zeichen zuzuordnen, wenn man nicht einmal weiss, was es darstellt.
Es gibt hier einen Beitrag wo ein ähnliches Zeichen gesucht wird - und hier hat @nux die Frage aufgeworfen ob es nicht einfach nur eine Zahl sei.
https://dieschatzkisteimnetz.de/viewtop ... 73&t=22694

Ähnlich sehe ich es auch bei Dir.
Nach was soll man denn gezielt suchen.

Zum Objekt ansich.
Auf mich wirkt der Krug nicht alt im Sinne von historisch; also gefühlt 20. Jahrhundert. Hier mal ein historisches Stück, wo auch der Fuss mit Metall gefasst ist.
Hab mal ein Pferd rausgesucht.
[Gäste sehen keine Links]

Kann Dir daher leider in Deiner Suche keine bessere Nachricht geben.

Es grüßt
Ali
  • Reinhold63.13 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 60
  • Registriert:Freitag 30. März 2018, 15:18
  • Reputation: 25

Fayencekrug ? Walzenkrug ?, kennt jemand die Bodenmarke ?

Beitrag von Reinhold63.13 »

Danke für die Antwort, Ali
  • Zinnsammler Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 160
  • Registriert:Dienstag 4. Februar 2020, 18:31
  • Reputation: 406

Fayencekrug ? Walzenkrug ?, kennt jemand die Bodenmarke ?

Beitrag von Zinnsammler »

Ich kann die Marke auch nicht auflösen. Aber ganz sicher kann ich dir sagen das es ein neuzeitliches Stück ist. Der Boden alter Krüge sieht völlig anders aus. Wenn dir da jemand 10-20 Euro geben sollte, dann schnell abgeben 😜
  • Reinhold63.13 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 60
  • Registriert:Freitag 30. März 2018, 15:18
  • Reputation: 25

Fayencekrug ? Walzenkrug ?, kennt jemand die Bodenmarke ?

Beitrag von Reinhold63.13 »

Hallo,
danke für die Antwort.
Dass der Krug nicht sonderlich alt ist, war mir schon beim Kauf klar.
Ich wollte eigentlich nur herausfinden, was das für eine Bodenmarke ist...ist schon fast krankhaft bei mir.
Ich tippe auf eine kleinere Töpferei in Thüringen...
Gruß
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Fayencekrug ? Walzenkrug ?, kennt jemand die Bodenmarke ?

Beitrag von allina20032 »

Hallo Reinhold,

wir sind schon bemüht jedem Fragesteller weiter Zuhelfen.

Aber Bildmarken sind unglaublich schwer aufzulösen.
Hier noch erschwert, weil wir gar nicht wissen:
- ob das überhaupt eine Marke ist und
- was das Zeichen darstellen soll.

Du kannst Dir sicher vorstellen, daß es unglaublich viele kleine Töpfereien in einem Bundesland/Deutschland/ Europa geben kann.

Aber gut - warum ausgerechnet Thüringen.
Warum vermutest Du den Krug dort hergestellt?

Kannst Du Thüringen noch weiter einschränken.

Was sind die Ergebnisse Deiner bisherigen Suche?
Nach was hast Du gesucht?
Was soll das Zeichen Deiner Meinung nach darstellen?

Es grüßt
Ali
  • Reinhold63.13 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 60
  • Registriert:Freitag 30. März 2018, 15:18
  • Reputation: 25

Fayencekrug ? Walzenkrug ?, kennt jemand die Bodenmarke ?

Beitrag von Reinhold63.13 »

Hallo,
bei uns im nördlichen Oberfranken findet man sehr oft auf Flohmärkten und in Gebrauchtwarenläden Porzellan aus Thüringen...dort gab und gibt es ja etliche kleinere Manufakturen....die Ausführung der Handmalerei lässt mich schon vermuten, dass der Krug kein ''Schrott'' ist, wobei mir der Wert hier vollkommen egal ist...aber diese Bodenmarke oder was immer das ist, ist mit meinen eingeschränkten Möglichkeiten ( google, Literatur...) nicht zu finden.
Macht aber nichts, ich habe mehrere Sachen, die noch ungedeutet sind.
Manchmal kommt man durch Zufall drauf, wenn man schon gar nicht mehr daran gedacht hat...
Gruß an die Leute hier im Forum...bleibt gesund.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kennt jemand diese Bodenmarke?
      von DieVerwerterin » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 1649 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • wer kennt diese bodenmarke?
      von Kirali » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 742 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kirali
    • Kennt jemand diese Bodenmarke
      von rick99 » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 280 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rick99
    • Handbemalte Teller mit (mir) unbekannter Bodenmarke
      von Loewenherz » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 428 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Loewenherz
    • Kleiner Porzellan-Engel, welche Bodenmarke ist das ?
      von Reinhold63.13 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 389 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Reinhold63.13
    • Kaffeeservice Rosenthal Germany - Bodenmarke/Modell
      von OJG1968 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 1280 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von OJG1968
Zurück zu „Keramik 🏺“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍