Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Russisches Silber

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Commodus007 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 45
  • Registriert:Montag 5. Juni 2017, 20:49
  • Reputation: 24

Russisches Silber

Beitrag von Commodus007 »

Hallo liebe Experten,

ich suche den Meister für folgendes schönes Stück.

Bis jetzt rausgefunden:

St.Petersburg
875 Silber
Silberprägung nach 1908

Wie gesagt würde gerne noch die Meisterzeichen wissen, um wenn es sich handelt.

Grüße
Marcel
P1040779.JPG
P1040779.JPG (156.18 KiB) 542 mal betrachtet
P1040759.JPG
P1040759.JPG (235.88 KiB) 542 mal betrachtet
  • Commodus007 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 45
  • Registriert:Montag 5. Juni 2017, 20:49
  • Reputation: 24

Russisches Silber

Beitrag von Commodus007 »

Vielleicht hat doch noch jemand ein Nachschlagewerk? ;)

Grüße
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16463
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27672

Russisches Silber

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

jemand hat eines oder auch zwei, ansonsten das www; und andere auch und vermutlich mehr als einer und mehr als eines. Aber vllt. nicht genau dafür. Was ich nur als Teilergebnis dazu sagen kann - Postnikova-Loseva verzeichnet kein solches ПА - also PA - für St. Petersburg. Jedenfalls schonmal nicht um die Zeit.

Meine Vermutung wäre eine andere: auch, weil ich die Formen, also Umriss und die Zahlen nicht so aussehend finde, wie sie damals hätten sein sollen. Obwohl die Fotos auch nicht optimal für den Zweck sind - Punzen im Schatten, Oklad schräg und nur ein Bild, dazu auch keine Info zur Herkunft etc. - das sieht möglicherweise nicht nach Anf. 20. Jh. aus? nein, ich will nicht gleich auf 'das' hinaus, denn lies erst dort ganz unten auf der Seite unter "LATE 20th CENTURY KOKOSHNIK MARKS" - ja, richtig, es gab sie nochmal [Gäste sehen keine Links] - wie dort beschrieben, sind die rundlicher-oval. Das nehme ich eben an
EDIT: Anmerkung zur Vorsicht nachträglich, s.a. unten im nächsten Post - das vor Genannte (markiert) ist möglicherweise so nicht zutreffend, da ich den Inhalt der Quelle nicht nachvollziehen/verifizieren kann

dann gälte es nun weiter zu 'forschen'.

Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Dienstag 11. Mai 2021, 21:27, insgesamt 2-mal geändert.
  • Commodus007 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 45
  • Registriert:Montag 5. Juni 2017, 20:49
  • Reputation: 24

Russisches Silber

Beitrag von Commodus007 »

Hallo,

schon mal vielen Dank!

Also die Ikone ist auf jeden Fall original um 1900. Das Oklad ist auch auf jeden Fall Silber, hat natürlich auch noch nichts zu bedeuten. Aber die Geschichte von beiden ist schon vor 1950 nachweissbar. Ich sende noch ein par Bilder. Die Nimben sind wohl feuervergoldet.

Grüße
Marcel
P1040776.JPG
P1040776.JPG (120.57 KiB) 424 mal betrachtet
P1040743.JPG
P1040743.JPG (34.24 KiB) 424 mal betrachtet
Oklat4.jpg
Oklat4.jpg (255.87 KiB) 424 mal betrachtet
Okladikone5.JPG
Okladikone5.JPG (140.3 KiB) 424 mal betrachtet
Okladikone3.JPG
Okladikone3.JPG (140.5 KiB) 424 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16463
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27672

Russisches Silber

Beitrag von nux »

Commodus007 hat geschrieben: Montag 10. Mai 2021, 18:57 die Geschichte von beiden ist schon vor 1950 nachweissbar.
wenn das tatsächlich so ist, kann das, was ich geschrieben hatte, eben sowieso nicht passen. War auch nur eine Annahme, auch weil zu einem Meister mit den Initialen meinerseits jedenfalls nichts aufzutun ist. Die verzeichneten ПА im Ivanov mit der Stadt sind alle als früher genannt, wobei einige Stellen eben auch nur ein Jahr erwähnt angeben; wäre nicht auszuschließen so jemand war auch länger noch aktiv. Ein freier Suchlauf brachte auch nichts Konkretes. Also entweder jemand anderes hier hat da mehr dazu oder aber Du könntest Dich spezieller noch dahin wenden [Gäste sehen keine Links]

Außerdem bin ich eh im Nachhinein etwas angedingst, da möglicherweise das mit dem 'nochmal' ev.- so jedenfalls - eine Fehlinterpretation auf der genannten Seite sein könnte? Weil, es gab zwar den Kokoshnik-Kopf wieder, aber ja wohl nicht mit einer 84 dabei? sondern mit 1000er Teilen, 1992 - menno, war nicht mein Tag gestern - wer das genau(er) weiß schreibe mal bitte was dazu.
  • Commodus007 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 45
  • Registriert:Montag 5. Juni 2017, 20:49
  • Reputation: 24

Russisches Silber

Beitrag von Commodus007 »

Hallo Nux,

ja nach den Buchstaben hatte ich im Netz auch schon gesucht, aber auch nichts gefunden. Mit dem länger Arbeiten kann natürlich auch sein. Dazu kommt das es ja auch turbulente Zeiten waren, 1. Weltkrieg, danach direkt die Revolution. Wer weiss was da alles für Unterlagen verlorgen gegangen sind. Schließlich gibt es ja auch nicht unhäufig, dass da auch oft der Meister unbekannt ist.

Danke Dir für Deine Bemühungen, ich werde es mal bei Gelegenheit bei dem von Dir genannten Forum versuchen.

Grüße
Marcel
  • Commodus007 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 45
  • Registriert:Montag 5. Juni 2017, 20:49
  • Reputation: 24

Russisches Silber

Beitrag von Commodus007 »

Hallo,

habe es versucht und eine Antwort bekommen. Evtl. könnte das noch jemand durch Lektüre bestätigen, wenn das möglich ist?

Artamonov Piotr Fyodorovich
Owner of a gold and silber workshop (repouse),
mentioned in 1907, Glazovskaya str., 36. St. Petersburg
Initials on the hallmark: ПA, ПФA

Grüße
Marcel
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16463
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27672

Russisches Silber

Beitrag von nux »

Commodus007 hat geschrieben: Sonntag 23. Mai 2021, 01:33 versucht und eine Antwort bekommen
ah, ok - danke. Die erste Reaktion war aber auch dort nicht so überzeugt. Dann jedoch kam was, aber so ganz einfach ist Deine Schlussfolgerung demnach auch nicht :thinking: - da sind vier noch zeitlich möglich genannt [Gäste sehen keine Links]

deckt sich im Prinzip mit meiner Vorgehensweise
nux hat geschrieben: Dienstag 11. Mai 2021, 00:13 Die verzeichneten ПА im Ivanov mit der Stadt sind alle als früher genannt, wobei einige Stellen eben auch nur ein Jahr erwähnt angeben; wäre nicht auszuschließen so jemand war auch länger noch aktiv.
und das im 925-1000er sind welche der naheliegenden Stellen / Namen aus dem Ivanov - und die hatte ich auch schon durch. Sorry, passe - ev. noch weranders hier? Sonst brauchst Du einen Spezi im real life.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Meistermarke russisches Silber, leider nich vollständig
      von Mika » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 796 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mika
    • Russisches Silber
      von Commodus007 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 21 Antworten
    • 1555 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Russisches/Sowjetisches Tablett/Serviertablett/Samowarunterplatte - wo am besten finden?
      von Zambezi » » in Diverses 🗃️
    • 0 Antworten
    • 551 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Zambezi
    • Silber Löffel Gabel Punze Schweiz Silber ?
      von pizbeverin09 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 2317 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von pizbeverin09
    • 70er Jahre Armband Massiv Silber 800er silber J C Hersteller?
      von Messie » » in Silberschmuck ✨
    • 8 Antworten
    • 2923 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Hilfe bei der Bestimmung, Silber oder kein Silber?
      von Mirco0917 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 164 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mirco0917
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“