Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

unbekanntes Meisterzeichen

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • sonnenfeuer001 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 230
  • Registriert:Mittwoch 11. Januar 2017, 19:11
  • Reputation: 282

unbekanntes Meisterzeichen

Beitrag von sonnenfeuer001 »

Hallo liebes Forum,

nach längerer "Abstinenz" melde ich mich heute zurück in die Welt der Jäger und Sammler.
Ich habe ein kleines Milchkännchen (Höhe ca. 7 cm, 50g). Eigentlich nichts Besonderes, Dresdener Barock...
Leider konnte ich das Meisterzeichen nicht lösen.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich eure Unterstützung bekommen würde.

Vielen Dank im Voraus,
Sonnenfeuer
IMG_2697_1.jpg
IMG_2697_1.jpg (134.31 KiB) 364 mal betrachtet
IMG_2699_1.jpg
IMG_2699_1.jpg (76.96 KiB) 364 mal betrachtet
Zuletzt geändert von sonnenfeuer001 am Freitag 7. Mai 2021, 23:40, insgesamt 1-mal geändert.
früher war mehr Lametta
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

unbekanntes Meisterzeichen

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag,

ich hatte durch die Krone und den Halbmond und 835 vermutet, dass es deutsches Silber ist.

Deutsches Silber ist jetzt grad nicht mein Spezialgebiet;
aber hier hab ich drin gesucht:
[Gäste sehen keine Links]

Und finde: Nix!

Daher muss wohl doch einer der Spezialisten ran.

Es grüßt
Ali

Edit:....nur mal so dahin geschwafelt ohne Wissen.
Ist es eine Phantasiemarke.......?
  • sonnenfeuer001 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 230
  • Registriert:Mittwoch 11. Januar 2017, 19:11
  • Reputation: 282

unbekanntes Meisterzeichen

Beitrag von sonnenfeuer001 »

Guten Abend Ali,

vielen Dank für deine Antwort!
Das von Dir empföhlene Verzeichnis sowie andere mir bekannten und zugänglichen Verzeichnisse habe ich schon intensiv durchforscht, leider bisher ohne Erfolg! :'(
Vielleicht kann mir ja doch noch einer der Experten hier noch einen Tipp geben....
Allen ein schönes Wochenende!
früher war mehr Lametta
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

unbekanntes Meisterzeichen

Beitrag von allina20032 »

Guten Abend sonnenfeuer,

es wäre ganz hilfreich (gewesen), wenn Du Deine Eigenrecherche und auch Deine Quellen in einer Suchanfrage (künftig) nennen würdest.
Das würde einiges erleichtern.

Es grüßt
Ali
  • sonnenfeuer001 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 230
  • Registriert:Mittwoch 11. Januar 2017, 19:11
  • Reputation: 282

unbekanntes Meisterzeichen

Beitrag von sonnenfeuer001 »

Hallo Ali,

so viele Verzeichnisse gibt es leider nicht die ich kenne, nur das bereits von dir erwähnte und dieses hier...

[Gäste sehen keine Links]

In den Verzeichnissen älterer Punzen habe ich nicht gesucht, da es ja mit Halbmond / Krone gestempelt ist...
früher war mehr Lametta
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2184
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4626

unbekanntes Meisterzeichen

Beitrag von marker »

Moin, das ist die bisher nicht identifizierte Marke einer deutschen Werkstatt nach 1945 (oder vielleicht doch schon davor ???). Datierte Arbeiten die ich sah, verwiesen alle auf die 1950er/1960er Jahre. Solche Marken sind noch schlechter dokumentiert als die von 1900-1945. Und es gab bis in die 1970er doch noch einige kleinere Silberschmieden, die so etwas gemacht haben. Kunsthistorisch bzw. markenmässig weitgehend unaufgearbeitet. Wüsste ich selber gerne, ich hab nämlich auch etwas mit dieser Marke. Gruss marker
  • sonnenfeuer001 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 230
  • Registriert:Mittwoch 11. Januar 2017, 19:11
  • Reputation: 282

unbekanntes Meisterzeichen

Beitrag von sonnenfeuer001 »

Guten Abend marker,
vielen Dank für Deine Informationen und Entschuldigung für meine späte Rückmeldung.
Wie es aussieht, hast Du auch schon intensiv nach dieser Punze recherchiert und hast sogar schon Objekte mit identischer Stempelung gefunden.
Viellecht läuft mir irgendwann mal des Rätsels Lösung über den Weg. Das ist mir schon öfter passiert, dass ich eine Punze gesucht und Informationen zu einer anderen Punze dabei gefunden habe...Die Welt der Punzen ist spannend...
Viele Grüße und eine schöne kurze Woche,
Sonnenfeuer
früher war mehr Lametta
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unbekanntes Meisterzeichen auf Silbertablett
      von Goldregen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 371 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Goldregen
    • Schnapsbecher Silber 800, Meisterzeichen "S" im Dreieck?
      von Loewenherz » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 330 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Loewenherz
    • Wer kennt das Meisterzeichen
      von Liesi » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 390 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Liesi
    • Unbekanntes Teil mit Punze Posthorn Jagdhorn
      von NOH123 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 1848 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Unbekanntes Oelgemälde
      von Jil71 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 146 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jil71
    • Unbekanntes und schweres V2A Objekt
      von SteelIsReal » » in Diverses 🗃️
    • 12 Antworten
    • 643 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SteelIsReal
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“