Hallo :slightly_smiling_face:
wie wäre es eigentlich gleich mit vollständigem Titel, wenn Du schon Vergleiche im Netz angestellt hast? womit? Links?
alexandersch hat geschrieben: ↑Dienstag 27. April 2021, 09:55
kann mir vielleicht jemand sagen ob das Teil original ist bzw. wie ich das rausfinden kann.
das kann Dir vermutlich so keiner sagen, da auch Nachahmungen durchaus 'prima' Signaturen haben können. Es gibt zudem z.B. Lalique-Signaturen auf alten Originalen anderer/ eines anderen Herstellers (der zudem in jüngerer Vergangenheit aus alten Formen produziert (hat) - was glaubst Du denn, was das für ein Haifischbecken ist, wenn Sachen teuer & Kult sind und hochpreisig gehandelt werden?
Annähern könnte man sich ev. etwas oder dann Tipps geben, aber mit nur diesem einen Bild im Dustern - nein, keine Grundlage. Mach mal genau das, was Du gesagt hast, Du könntest: mehr Bilder und zwar draußen bei Tageslicht, von allen Seiten, auch messen & wiegen. Eingeritzte, alte Signaturen sind gelegentlich nur schwach erkennbar, aber meist fühlbar.
Dann ist natürlich auch die Frage: wo, von wann stammt das Teil? wenn Du sagen würdest: die hat Tannte Anni anno Krug noch irgendwann vor dem Krieg zur Hochzeit bekommen, wäre das erstmal schon 'n annern Schnack, als neuzeitlicher Erwerb. Bei dem man deutlich akribischer sein muss.
also, tu halt was oder lass Briefe beschweren.
Gruß
nux
-----------
Allgemeiner Appell auch an alle Mitleser !!! Leute, wenn ihr Fragen habt - nicht nur : ich habe hier und paar Fuzzi-Fotos. Ihr wollt was? ergo liefert ordentlich ab & alle entsprechenden Basisinfos gleich mit - dieses Würmer sontworaus einzeln ziehen, ist so mühsam & ermüdend
@rup - büdde - noch ein roter Kasten vielleicht?

O:-)