Erkennungsmarke WW2?
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Orden und Ehrenzeichen.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Orden und Ehrenzeichen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Ordens oder Ehrenzeichens sowie Detailfotos von Beschriftungen und Besonderheiten bereit.
Verbotene Symbole: Die Darstellung von verfassungsfeindlichen Symbolen ist verboten.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
-
- Waterloo Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 300
- Registriert:Freitag 30. August 2019, 11:35
- Reputation: 747
Erkennungsmarke WW2?
Viele Grüße
Waterloo
-
- Waterloo Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 300
- Registriert:Freitag 30. August 2019, 11:35
- Reputation: 747
Erkennungsmarke WW2?
ich kann die Abkürzung PAL. auf dem Armband auflösen. Es handelt sich hier um das Wort Palestinian. Diese Abkürzungen finden sich üblicherweise vor den Dienstnummern von (jüdischen) Freiwilligen die hauptsächlich im Royal Army Service Corps und dem Pioneer Corps dienten. Die britische Armee rekrutierte zu Beginn des WW2 jüdische Freiwillige in Palästina, welche dann in oben genannten Einheiten dienten. Später auch in regulären- und Kommandotruppen. Solche Präfixe vor den Dienstnummern waren keinesfalls rassistisch, sondern bezeichneten bestimmte Gruppen innerhalb der britischen Armee. Im WW1 meldeten sich beispielsweise Sportvereine, Arbeitskollegen etc. geschlossen freiwillig zur Armee. Diese Gruppen wurden dann in eigenen (Pals) Bataillonen unter ihresgleichen zusammengefasst, so gab es zum Beispiel das Präfix SP für Angehörige sogenannter Sportsman Battalions oder B für Angehörige des Bankers Bataillon. Ein Beispiel von Freiwilligen jüdischen Glaubens möchte ich hier noch kurz der Vollständigkeit halber vorstellen. Es handelt sich um eine British War Medal aus dem WW1 die sich in meinem Besitz befindet, vor der Dienstnummer befindet sich das Präfix J für Judean. Die Medaille gehörte einem US-Amerikaner der sich 1917 freiwillig zur Jewish Legion meldete und in Palästina gegen die Osmanen kämpfte. Siehe hier:
[Gäste sehen keine Links]
Ehemalige Angehörige der im WW2 dienenden jüdischen Freiwilligen genossen und genießen bis heute ein sehr großes Ansehen in Israel. Hier noch ein Link zu den jüdischen Freiwilligen die im WW2 dienten:
[Gäste sehen keine Links]
@Daniel, Du solltest die Auszeichnungen Deines Opas behalten und in Ehren halten, auch wenn Du ihn nicht persönlich kanntest und keinen Bezug zu militärischen Dingen hast.
Viele Grüße
Waterloo
- Daniel123 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 172
- Registriert:Sonntag 6. Oktober 2013, 08:44
- Reputation: 127
Erkennungsmarke WW2?
nochmals vielen Dank für Deine Recherche. Ich werde die Sachen jetzt wieder gut verstauen. Die Orden von der anderen Seite aus dem anderen Familienstamm hab ich recht schnell weitergegeben (z.B. Eiserne Kreuze aus der Zeit WW1 aber auch WW2). Schon irgendwie skurril wenn man weiß, dass die eine Seite der Familie an der Vernichtung der anderen Seite der Familie beteiligt war.
Grüße
Daniel