Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Ausgefallener Keramik-Topf mit Deckel

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Ausgefallener Keramik-Topf mit Deckel

Beitrag von Gast »

Hallo,
ich habe in einer Auktion diesen kleinen Topf mit Deckel ersteigert (12 cm breit, 11 cm hoch).
Gekauft habe ich ihn wegen der ungewöhnlichen Form- und Farbgebung.
Betrachtet man den Deckel in einem bestimmten Winkel, tauchen dort Buchstaben auf.
Leider kann ich das Geschriebene nicht zuordnen.
Hat jemand vielleicht eine Idee?
Angeboten wurde es als "wahrscheinlich Dänemark, erste Hälfte des 20. Jahrhunderts"
Schöne Grüße, Peter
Topf_1.jpeg
Topf_1.jpeg (138.23 KiB) 871 mal betrachtet
Topf_2.jpeg
Topf_2.jpeg (146.19 KiB) 871 mal betrachtet
Topf_3.jpeg
Topf_3.jpeg (120.7 KiB) 871 mal betrachtet
Topf_4.jpeg
Topf_4.jpeg (139.1 KiB) 871 mal betrachtet
Topf_5.jpg
Topf_5.jpg (252.15 KiB) 871 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Ausgefallener Keramik-Topf mit Deckel

Beitrag von Gast »

Andere Seite + Deckel innen
Topf_6.jpg
Topf_6.jpg (146.08 KiB) 855 mal betrachtet
Topf_7.jpg
Topf_7.jpg (55.68 KiB) 855 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16765
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27996

Ausgefallener Keramik-Topf mit Deckel

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

weia, wer hatte denn da seine 'ägyptische Phase'? [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
weil meine, sehe Hieroglyphen? [Gäste sehen keine Links]

das mit der Schrift - bekommst Du noch mehr davon sichtbar gemacht? ist das in der Glasur oder fühlbar? wenn ja, abreiben? bei wenn das Bornh... hieße, käme man ev. auf Ideen, aber da hieße es wohl richtig rödeln, wobei angesichts dessen da erstmal auch nur staune. Hast Du den Link zur Auktion noch? ggf. Du weißt schon wie, lese Beschreibungen halt trotzdem gern selbst

Gruß
nux
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Ausgefallener Keramik-Topf mit Deckel

Beitrag von Gast »

nux hat geschrieben: Montag 29. März 2021, 22:36 ist das in der Glasur oder fühlbar?
Hi Nux,
Ja, Egyptian Revival, das hatte ich auch im Kopf. Ich meine, nochmal was davon um 1920 gehört zu haben. Der Erhaltungszustand könnte dem entsprechen.
Die Schrift ist in der Glasur. Unten noch ein Foto.
Der Link: [Gäste sehen keine Links]
Danke, Peter
Topf_8.jpg
Topf_8.jpg (126.54 KiB) 837 mal betrachtet
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Ausgefallener Keramik-Topf mit Deckel

Beitrag von Gast »

nux hat geschrieben: Montag 29. März 2021, 22:36ägyptische Phase
Das habe ich jetzt gefunden:
The Egyptian Revival Movement in Majolica [Gäste sehen keine Links]
Das kommt dem farblich schon recht nahe:
[Gäste sehen keine Links]
Schöne Grüße, Peter
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16765
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27996

Ausgefallener Keramik-Topf mit Deckel

Beitrag von nux »

ehemaliges Mitglied hat geschrieben: Montag 29. März 2021, 22:59 Die Schrift ist in der Glasur
oder war mal drauf und hat Relikte hinterlassen? so - nu' die Vermutung was da gestanden haben könnte - sehr profan - Hilsen fra Bornh(olm). Schau mal, ob Du das so lesen könntest.

Fragt sich, ob da entstanden, aber gab ja mehr als eine Manufaktur dort. Frag ich mich schon die ganze Zeit - was ist das für schwarzes Zeugs am Boden? original, also so dermaßen die Glasur übergekocht, oder ev. noch Farbe oder Klebkram? jedenfalls taugt es nicht, eine Signatur oder Pressmarke, falls vorhanden, zu erahnen

Vermutlich solltest Du eh am besten - und wenn es nur zwecks Ausschluss sein sollte - das Museum dort kontaktieren [Gäste sehen keine Links]

Hjorth hat schon so einige krasse und dabei sehr unterschiedliche Sachen früher gemacht, bin jedoch selbst nicht wirklich firm; mich irritiert aber das güldene Band dabei trotzdem. Zumindest hatte er eine griechische Phase [Gäste sehen keine Links] - und wie es aussieht, auch eine ägyptische [Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • China Topf mit Deckel
      von gutenmutes » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 1233 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gutenmutes
    • Krug evlt. Steinzeug-Keramik mit Zinn-Deckel, Gravur D auf dem Boden
      von sandra.naujock » » in Zinn 🫖
    • 0 Antworten
    • 873 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von sandra.naujock
    • Kupfer-Topf?
      von Diamondqueen » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 12 Antworten
    • 1567 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Alter Topf
      von Michaellinz » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 9 Antworten
    • 1470 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Michaellinz
    • Topf/ Wase mit Schwertermarke, Meissen?
      von TR. » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 492 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von TR.
    • ist das eine Vase mit Deckel
      von MoniMohn » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 4 Antworten
    • 511 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MoniMohn
Zurück zu „Keramik 🏺“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍