Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Tea Caddy, Palisander, England ca. 1850

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Tea Caddy, Palisander, England ca. 1850

Beitrag von Gast »

Danke für die weiteren Photos - schön geworden :slightly_smiling_face:

Da dürfte wahrscheinlich Bubinga Verwendung gefunden haben - [Gäste sehen keine Links]

Die Maserung, die Farbe und auch der Verwendungszweck sprechen für Bubinga. Steht mittlerweile unter Artenschutz gemäss Cites.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Tea Caddy, Palisander, England ca. 1850

Beitrag von reas »

3rd gardenman hat geschrieben: Freitag 26. März 2021, 19:00 Bubinga. Steht mittlerweile unter Artenschutz gemäss Cites.
Wusste ich gar nicht.. vielen Dank lieber Harry, mit Bubinga habe ich mich bis jetzt noch gar nicht befasst..kenne es nur vom Namen her.. werde es vergleichen mit den Fotos aus dem Netz 😉
  • Thomas66 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 507
  • Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
  • Reputation: 739

Tea Caddy, Palisander, England ca. 1850

Beitrag von Thomas66 »

reas hat geschrieben: Freitag 26. März 2021, 17:49 Das hört sich gut an.. hast du antike Schatullen? Diesen Glanz erreicht man eigentlich nur mit Schellack...
Ja, ich habe zwei kleine Schatzruhen, sie sehen deinen sehr ähnlich, gekauft habe ich sie bei einem BfR-Händler. Wenn ich in den nächsten Tagen gutes Licht habe, mache ich Fotos und stelle sie ein. Deinen Tipp mit Schellack probiere ich mal aus, wenn´s klappt super, wenn nicht bist du schuld O:-) :upside_down_face:
Europas beste Mannschaft .... SGE
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Tea Caddy, Palisander, England ca. 1850

Beitrag von reas »

Thomas66 hat geschrieben: Freitag 26. März 2021, 20:33BfR-Händler
Wer ist das?
Schellack Politur nennt sich nicht um sonst Königsklasse bei Oberflächenbehandlung... obwohl ich einige Stücke schon poliert habe, habe ich jedes mal Respekt und Angst davor..
Übung macht den Meister also trau dich 👍😉
Solche modernen Möbel Polituren haben sowieso an historischen Möbeln nichts zu suchen

Würde mich freuen auf Fotos deiner Schätze 🤗
  • Thomas66 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 507
  • Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
  • Reputation: 739

Tea Caddy, Palisander, England ca. 1850

Beitrag von Thomas66 »

reas hat geschrieben: Freitag 26. März 2021, 20:46Wer ist das?
Waldi :blush:

Vielleicht magst du mir sagen mit was ich die Politur auftrage, wäre ein altes weißes T-Shirt ok? Muss ich es einwirken lassen und nachpolieren? Gibt es sonst etwas, was ich beachten muss?

Sobald das Licht für Fotos tauglich ist, mache ich Fotos und stelle sie ein. O:-)
Europas beste Mannschaft .... SGE
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Tea Caddy, Palisander, England ca. 1850

Beitrag von reas »

Thomas66 hat geschrieben: Freitag 26. März 2021, 20:55 Gibt es sonst etwas, was ich beachten muss?
Es sind einige Arbeitsschritte notwendig, am besten du studierst die Videos vom Restaurator Greef..alles toll erklärt
[Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Gemälde Segelschiffe maritim um 1850 signiert U.Witt Herkunft?
      von Messie » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 254 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Aquarell von 1850 - Monogramm unbekannt!
      von Sicituradastra » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 121 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Gefäß, England, wann?
      von Fragen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 646 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Niederlanden Punzen oder England, Hilfe bei bestimmung
      von Muke » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 1572 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Muke
    • Tee Besteck England ?
      von sonnenschein123456 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 1556 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von sonnenschein123456
    • Antike Schatulle aus England
      von Simon10 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 1750 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Simon10
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍