Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Unbekanntes Emblem

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • deje Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von deje »

daher ja auch "mmn." ;) aber bin sicher das du da fachlicher mehr drauf hast als ich ;) .. ( im ernst ! )
gruss
  • carverus Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von carverus »

ich denke auch nicht das es sich um Royal Kopenhagen handelt.Bei dieser Manufaktur zieht sich das Symbol mit denn drei Wellen eigentlich wie ein roter Faden durch ihre Geschichte.Diese Art der Krone benutzen auch andere Manufakturen aber welche nun die Richtige ist?...da muss ich passen
  • Kingcup Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Kingcup »

Bei Royal Kopenhagen hat es zwar auch eine Zeit ohne "drei Wellen" gegeben (um 1900),
aber jedenfalls zu dieser Zeit sah die Krone anders aus und man findet unterhalb immer DANMARK.

Aufgrund der Farben tendiere ich zu Carl Schumann um 1930, aber auf jedenfall Bayern.
  • Liam Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Liam »

Vielen Dank für eure Antworten :)
Ist echt interessant, hier mitzulesen ^^

Und wie gesagt, laut dem, was meine Oma sagt, ist die Schale schätzungsweise gut 200-300 Jahre alt, wenn man je Generationm 80 Jahre rechnet.
  • Kingcup Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Kingcup »

Vor dreihundert Jahren gab es Deutschland noch nicht so ein Porzellan.
Chinaimport? :lol: :lol: :lol:

Aber ernsthaft, die Schale ist wenn hoch kommt um 1920!!!
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Eine Generation hat in Etwa die Größenordnung von ca. 30 Jahren, die man als Berechnungsformel zu Grunde legt.

Bodenmarken wurden in der, von Dir Liam, genannten Fertigungszeit noch nicht mit Stempeln aufgebracht, sondern handgemalt, oder als Prägemarke "eingedrückt"!

Die Schale hat m. E. ein typisches Dekor für die Zeit der ersten Hälfte des 20sten Jahrhunderts!

Beste Grüße,
Zwiebel
  • carverus Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von carverus »

Kingcup hat geschrieben:Bei Royal Kopenhagen hat es zwar auch eine Zeit ohne "drei Wellen" gegeben (um 1900),
aber jedenfalls zu dieser Zeit sah die Krone anders aus und man findet unterhalb immer DANMARK.

Aufgrund der Farben tendiere ich zu Carl Schumann um 1930, aber auf jedenfall Bayern.
jep,du hast recht...bis in die heutige Zeit hat Royal Kopenhagen auch einen Stempel ohne die Wellen aber dafür Denmark drunter zu stehen.
  • Liam Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Liam »

Okey, das kann ich ja nicht wirklich wissen, ich bin in sachen Porzellangeschichte nicht wirklich wissend ^^

Und ich kann mich auch nur auf die Aussagen meiner Oma stützen, was nicht zwangsläufig heißt, dass die korrekt sind ^^
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unbekanntes Emblem
      von gluecksritter » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 1780 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gluecksritter
    • Bestimmung Kristall-Weingläser mit Emblem
      von Yoka » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 525 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Yoka
    • Metallaschenbecher mir einem interessanten Emblem - wer kennt es ?
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 7 Antworten
    • 658 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Schatulle mit Sterling-Silber-Emblem? Hilfe bei Detailbestimmung
      von Cora » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 74 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Cora
    • Unbekanntes Teil mit Punze Posthorn Jagdhorn
      von NOH123 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 1849 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Unbekanntes Oelgemälde
      von Jil71 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 146 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jil71
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“