Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Christofle Teekanne

Erlebe die Eleganz und Geschichte des Tafelsilbers! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberwaren, die unsere Tische seit Jahrhunderten zieren. Ob prunkvolle Tafelaufsätze, edle Kandelaber, filigrane Serviettenringe oder glänzende Bestecke – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deines Tafelsilbers helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts oder Sets zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Hyperschnecke Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Samstag 13. März 2021, 15:45
  • Reputation: 7

Christofle Teekanne

Beitrag von Hyperschnecke »

Hallo El Tesoro,

ich denke mal das der von Dir beschriebene falsche Reinigungsvorgang hier nur eine untergeordnete Rolle spielt. Für mich ist primär wichtig wo diese Kanne herkommt.
Zudem sollten diese vermeindlichen Kratzer, für einen versierten eventuellen Käufer doch kein Problem darstellen. Es scheinen ja auch die möglichen 500€ Verkaufspreis hier nicht so ins Gewicht zu fallen? ;)
Ich denke mal, das auf Fotos auch viel verfälscht wird, denn man kann z.B. jedes neue Brillenglas so Fotografieren das es zerkratzt aussieht. Denn Tatsache ist das die Kanne nur wirklich maginale Spuren von Kratzern aufweist und jeder der die Kanne erwerben sollte, kann diese vor Ort auf Kratzer überprüfen.Was noch super gewesen wäre, den einen oder anderen Tipp zu geben (auch für andere) wie man Kratzer entfernen kann.
Trotzdem besten Dank für deinen Hinweis.
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3532

Christofle Teekanne

Beitrag von el tesoro »

Hyperschnecke hat geschrieben: Montag 15. März 2021, 07:38 500€ Verkaufspreis
:thinking:
da hast Du wohl die Echt Silber Version, ohne Monogramm und im perfektem Zustand im Kopf? ;)
Ich sehe da höchstens 100 Euro.
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Christofle Teekanne

Beitrag von Gast »

[Gäste sehen keine Links]

Mit der Polierpaste, einem uralten T-Shirt aus Baumwolle und Handschuhen die Kanne aufpolieren - die meisten Kratzer dürften sich entfernen lassen. Gut abpolieren mit einem weiteren T-Shirt.
  • Hyperschnecke Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Samstag 13. März 2021, 15:45
  • Reputation: 7

Christofle Teekanne

Beitrag von Hyperschnecke »

Erstens spricht hier niemand von Verkaufen. Zweitens habe ich nur auf anraten von anderen Mitgliedern mich nach dem Wert erkundigt. Dieser liegt nun mal in diesem Preisbereich(einmal Bucht bitte)
Und last but not least, für 100 € nehme ich auch eine. Also lass bitte solche Einschätzungen ohne das Du das Produkt je gesehen hast.
Ansonsten kommt mir der Gedanke nach " was ist letzte Preis Kollega" und mit solchen wertvollen Induviduen ist jegliche Konversation sinnfrei.
Falls nicht noch etwas sinnvolles zur Nachforschung bei der Kanne betragen möchtest, wäre es prima wenn Du deine Belehrungen woanders fortführen könntest.
  • Hyperschnecke Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Samstag 13. März 2021, 15:45
  • Reputation: 7

Christofle Teekanne

Beitrag von Hyperschnecke »

Hallo Harry,

vielen lieben Dank für den Rat. Werde ich ausprobieren.
Grüße Susi
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Teesieb von Christofle
      von Gast » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 583 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Christofle Cluny
      von Eule25 » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 316 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Eule25
    • christofle waage mit hase ohne Zahl, silber oder versilbert
      von siAggold » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 3692 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Christofle Punze auf Käsemesser
      von Joeha » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 530 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Christofle Kerzenständer
      von Brigitte » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 9 Antworten
    • 2014 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Brigitte
    • Christofle Tafelbesteck 96+ teilig, Bitte um Bestimmung
      von caretaker » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 3 Antworten
    • 3283 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Tafelsilber ✨🍽️“