Kaufmannsladen mit Zubehör
Tauch ein in die faszinierende Welt des Spielzeugs!
In diesem Forum dreht sich alles um Spielzeug-Raritäten, Kuriositäten und besondere Schätze, die in keine der anderen Kategorien passen. 
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema sonstiges Spielzeug.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von sonstigem Spielzeug.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Spielzeugs sowie Detailfotos von Beschriftungen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- lunteee761 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 32
- Registriert:Samstag 2. Mai 2020, 14:49
- Reputation: 11
Kaufmannsladen mit Zubehör
Hallo liebe Forenmitglieder,
Ich habe heute Fotos von einem wunderschönen Kaufmannsladen im Anhang.
Die Maße sind ca. 50*30*25cm (LxBxH)
Der Laden besteht aus weiß lackiertem Holz.
Die Fächer gehen zu öffnen und haben Griffe aus Metall. Der Spender im mittleren Bereich hat zwei metallische Schieber und einen abnehmbaren Holzdeckel.
Zusätzlich gibt es kleine Blumenbeete als Verzierung.
Einige Teile (Schaufenster usw.)bestehen aus Kunststoff.
Die Waage und Kasse funktionieren mechanisch einwandfrei.
Die Zeit unserer Altersschätzung liegt mindestens in den 1930er Jahren, da die Mutter, der Schwiegermutter es als Kind zum Spielen hatte.
Bitte um Info zu dem gezeigten Gegenständen und Einordnung.
VG und danke
Markus
Ich habe heute Fotos von einem wunderschönen Kaufmannsladen im Anhang.
Die Maße sind ca. 50*30*25cm (LxBxH)
Der Laden besteht aus weiß lackiertem Holz.
Die Fächer gehen zu öffnen und haben Griffe aus Metall. Der Spender im mittleren Bereich hat zwei metallische Schieber und einen abnehmbaren Holzdeckel.
Zusätzlich gibt es kleine Blumenbeete als Verzierung.
Einige Teile (Schaufenster usw.)bestehen aus Kunststoff.
Die Waage und Kasse funktionieren mechanisch einwandfrei.
Die Zeit unserer Altersschätzung liegt mindestens in den 1930er Jahren, da die Mutter, der Schwiegermutter es als Kind zum Spielen hatte.
Bitte um Info zu dem gezeigten Gegenständen und Einordnung.
VG und danke
Markus
- lunteee761 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 32
- Registriert:Samstag 2. Mai 2020, 14:49
- Reputation: 11
- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4243
Kaufmannsladen mit Zubehör
Guten Tag,
Wikipedia bietet immer einen guten Einstieg:
[Gäste sehen keine Links]
Mit der Einschätzung der 1930'er Jahre liegt Du vermutlich richtig. In den 1950'er Jahren erfolgte der Umstieg auf Kunststoff.
Die Kasse und Waage sind noch Anklänge an das Blechspielzeug, auch wenn es hier recht einfach ist.
Es grüßt
Ali
Wikipedia bietet immer einen guten Einstieg:
[Gäste sehen keine Links]
Mit der Einschätzung der 1930'er Jahre liegt Du vermutlich richtig. In den 1950'er Jahren erfolgte der Umstieg auf Kunststoff.
Die Kasse und Waage sind noch Anklänge an das Blechspielzeug, auch wenn es hier recht einfach ist.
Es grüßt
Ali
- lunteee761 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 32
- Registriert:Samstag 2. Mai 2020, 14:49
- Reputation: 11
Kaufmannsladen mit Zubehör
Danke für deine liebe Antwort Ali,
Kannst du es auch preislich einordnen?
Ggf. ob es lohnt zu verkaufen?
Wir sammeln es nicht wirklich.
Der Zustand wird sicher auch nicht besser über die Zeit.
Ich poste nachher noch ein altes Puppenhaus mit Strom, Licht und zwei Etagen.
Vielleicht kennst du oder jemand im Forum da auch ein paar Dinge.
VG Markus
Kannst du es auch preislich einordnen?
Ggf. ob es lohnt zu verkaufen?
Wir sammeln es nicht wirklich.
Der Zustand wird sicher auch nicht besser über die Zeit.
Ich poste nachher noch ein altes Puppenhaus mit Strom, Licht und zwei Etagen.
Vielleicht kennst du oder jemand im Forum da auch ein paar Dinge.
VG Markus
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6051
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19444
Kaufmannsladen mit Zubehör
Hi zusammen,
hier der Nachweis, dass es sich nicht um eine Einzelanfertigung handelt und Du, wie @Ali auch schon sagte, mit 1930 ganz gut liegst
[Gäste sehen keine Links]
Hier noch eine Übersicht
[Gäste sehen keine Links]
Und die Kasse
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
hier der Nachweis, dass es sich nicht um eine Einzelanfertigung handelt und Du, wie @Ali auch schon sagte, mit 1930 ganz gut liegst
[Gäste sehen keine Links]
Hier noch eine Übersicht
[Gäste sehen keine Links]
Und die Kasse
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
- lunteee761 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 32
- Registriert:Samstag 2. Mai 2020, 14:49
- Reputation: 11
Kaufmannsladen mit Zubehör
:heart_eyes: Wahnsinn Linns. Das sind ja tolle Infos. Vielen Dank.
- lunteee761 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 32
- Registriert:Samstag 2. Mai 2020, 14:49
- Reputation: 11
Kaufmannsladen mit Zubehör
Eine kurze Frage noch. Wo kann man diese Dinge sinnvoll verkaufen. Wir kennen das leider ein paar Vorurteile bei Antiquitäten Händlern.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 2375 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hallenberg
-
-
-
- 4 Antworten
- 1956 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pieter van Thiel
-
-
-
- 4 Antworten
- 2032 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Emmea
-