Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Anton SCHÜTZ Hütte (Industrie), aber wo?

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2297
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4436

Anton SCHÜTZ Hütte (Industrie), aber wo?

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo allerseits,

soeben habe ich eine Radierung von Anton SCHÜTZ (1894-1977) ausgepackt. Sie ist mit "Hütte" bezeichnet. Weiß jemand von wo er gearbeitet haben könnte? Ich gehe mal davon aus, dass die Arbeit von seiner Auswanderung in die USA 1924 entstand.

Besten Dank schon mal für eure Hinweise
20210302_163953.jpg
20210302_163953.jpg (172.88 KiB) 144 mal betrachtet
20210302_163947.jpg
20210302_163947.jpg (206.66 KiB) 144 mal betrachtet
20210302_163929.jpg
20210302_163929.jpg (173.88 KiB) 144 mal betrachtet
Der Gelegenheitssammler
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2297
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4436

Anton SCHÜTZ Hütte (Industrie), aber wo?

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo,

hier noch ein Nachtrag zu Schütz, den ich etwas suchen musste, da der Link bei Wikipedia nicht mehr funktioniert.
[Gäste sehen keine Links]
Dann werde ich mal im Raum Trier auf die Suche gehen, vielleicht habe ich irgendwann Glück.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6071
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19497

Anton SCHÜTZ Hütte (Industrie), aber wo?

Beitrag von lins »

Hi Gelegenheitssammler,
auch wenn Hüttenwerke sich im Wesentlichen gleichen, oder geglichen haben, so würde ich Dir empfehlen, Dir mal die vielen, vielen Commons des saaländischen Hüttenwerks Völklingen durchzusehen
[Gäste sehen keine Links]
Hier bloß mal als kleines Beispiel aus dem Bereich coal track die Schlacken- oder Pfannenwagen, von denen ja auch auf Deinem Bild einer zu sehen ist.
Natürlich wurden diese oder ähnliche Wagen in allen Hüttenwerken verwendet
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Vielleicht findest Du ja unter den vielen Bildern eine Ansicht, die dem Bild gleicht.
Hier ist noch ein Hüttenwerk von ihm
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hilfe bei Identifizierung: "HANS" mit Hütte als Logo
      von SteelIsReal » » in Silberbesteck 🥄
    • 0 Antworten
    • 1251 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SteelIsReal
    • Bronze-Pärchen von A. Gaudez - Le Commerce et l'industrie - Hochzeitsgabe 1930
      von cornetto » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 5 Antworten
    • 1814 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Kuchengabeln (SGS) VEB Görlitzer Schmuck- und Silberwaren-Industrie - Görlitz
      von Dickdan007 » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 2432 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Dickdan007
    • Karl Ens, Volkstedt: Kükenpaar von Anton Berger
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1270 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“