Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Löffel 4: Löffel B.G. - Wer erkennt die Punze?

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • jobu1301 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 51
  • Registriert:Dienstag 23. Juni 2020, 14:37
  • Reputation: 25

Löffel 4: Löffel B.G. - Wer erkennt die Punze?

Beitrag von jobu1301 »

Liebe Silberprofis,

habe ein Paar Silberlöffel aus dem Familienbesitz gefunden. Auf diesem Löffel finde ich nur eine verschlagene Punze, die ich nicht erkennen kann. Vielleicht habt ihr ein paar Infos für mich dazu.

Punze: ?
Personalisierung: B.G. ( Müsste Berta Geck, meine Ur-Ur-Großmutter gewesen sein. Falls Hochzeitsgeschenk o.ä. dann etwas vor 1900. Erkennt ihr Indizien dafür?
Länge: 21,3 cm
Gewicht: 54 g
Feingehalt: ?
IMG_0384.JPG
IMG_0384.JPG (197.29 KiB) 1017 mal betrachtet
IMG_0387.JPG
IMG_0387.JPG (115.54 KiB) 1017 mal betrachtet
IMG_0392.JPG
IMG_0392.JPG (167.58 KiB) 1017 mal betrachtet
IMG_0390.JPG
IMG_0390.JPG (127.46 KiB) 1017 mal betrachtet
Welchem Stil ist er zuzuordnen.
Woher könnte er kommen?
Hersteller?
Wie alt ist er etwa?

Sammelwürdig oder reiner Silberwert?

Viele Grüße
jobu1301
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3789
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5267

Löffel 4: Löffel B.G. - Wer erkennt die Punze?

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
also bei dem Bild kann man nichts erkennen. Schönes klares scharfes Bild ohne Spiegelung , schafft fast jedes Handy.
Dekor ist Augbsurger Faden, dass kann ich dir schon mal sagen.
Lieben Gruß
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 896
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1961

Löffel 4: Löffel B.G. - Wer erkennt die Punze?

Beitrag von Silberpunze »

ich meine eine 13 zu erkennen.
13-lötiges Silber wurde vor allem in Süd-West-Deutschland verwendet.

Ein Meisterzeichen oder gar ein Beschauzeichen ist für mich nicht zu erkennen.
  • jobu1301 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 51
  • Registriert:Dienstag 23. Juni 2020, 14:37
  • Reputation: 25

Löffel 4: Löffel B.G. - Wer erkennt die Punze?

Beitrag von jobu1301 »

Sartre99 hat geschrieben: Montag 1. März 2021, 15:47 Schönes klares scharfes Bild ohne Spiegelung
Werde ich bei Gelegenheit nochmal im Freien mit Tageslicht probieren. War bisher das Beste was ich meiner Spiegelreflex entlocken konnte. Mit dem bloßen Auge kann ich leider auch nicht mehr erkennen als auf dem Foto.
Sartre99 hat geschrieben: Montag 1. März 2021, 15:47 Dekor ist Augbsurger Faden
Besten Dank! Habt ihr irgendwo eine empfehlenswerte Übersicht über die verschiedenen Dekore, mit der man sich als Anfänger einen Überblick verschaffen kann?
Silberpunze hat geschrieben: Montag 1. März 2021, 19:54 ich meine eine 13 zu erkennen.
Bin auch der Meinung, aber absolut nicht sicher...

Viele Grüße
jobu1301
  • jobu1301 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 51
  • Registriert:Dienstag 23. Juni 2020, 14:37
  • Reputation: 25

Löffel 4: Löffel B.G. - Wer erkennt die Punze?

Beitrag von jobu1301 »

Tageslicht hat etwas geholfen:
IMG_0438.JPG
IMG_0438.JPG (74.25 KiB) 954 mal betrachtet
12 oder 13 Lot, was sagt ihr?
Wenn ich es nicht besser wüsste würde ich ja 17 lesen :heart_eyes:

Grüße
jobu1301
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Selbstbildnis Druck Welcher Künstler? Wer erkennt die Signatur
      von Agent Horrigan » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 312 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Agent Horrigan
    • Erkennt jemand die Punzen?
      von Lieschen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 246 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von silberfreund
    • WMF-Besteck: Wer erkennt es?
      von kc85 » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 3 Antworten
    • 1481 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Erkennt jemand diese Signatur?
      von Deva » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 459 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Deva
    • Woran erkennt wie Gemälde gemalt sind?
      von Pepemnml » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 592 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pepemnml
    • Aquarell Alpenszene, wer erkennt den Ort?
      von Kepler1952 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 651 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍