Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Römerglas aus Erbe

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Pollux Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Sonntag 28. Februar 2021, 13:03
  • Reputation: 1

Römerglas aus Erbe

Beitrag von Pollux »

Einen schönen guten Tag zusammen.

Mein kürzlich verstorbener Vater (87) hat mir 2 Sätze (je 4 Stück) Weinrömer in verschiedenen Farben und Formen hinterlassen.
Zur Geschichte der Gläser:
Diese stammen aus Familienbesitz 5 Generation. Also von der Ur-Ur-Uroma meines Vaters. die 3-fach Ureltern sollen vermögend, oder gut betucht gewesen sein, und sollen im ersten Weltkrieg aus Ospreußen vertrieben worden sein. Noch eine Generation davor soll der Vater aun reicher Ungarischer Viehzüchter gewesen sein.
Mein Vater erzählte mir, dass wo er seine Briefmarken verkauft hat, der Ankäufer sehr an den Römergläsern interessiert war. Er bot sofort 200 Euro pro Glas. Bei dem was mein Vater für seine Marken bekommen hat, gehe ich von einem.... sagen wir mal... unseriösen Angebot für die Gläser aus.
Kann mir einer sagen was oder ob die was wert sind?
Eckdaten der Gläser

Das rote hat:
ca 260 g Gewicht
207mm Gesamthöhe
78mm Fuß Durchmessen
70mm Trinköffnung
125mm Schafthöhe

Das grüne hat:
150g Gewicht
ca 200mm Gesamthöte
80 mm Fuß Durchmesser
78mm Trinköffnung
120 mm Schafthöhe

Für eine Einschätzung wäre ich dankbar
T.K.
Römer 2.jpg
Römer 2.jpg (264.23 KiB) 572 mal betrachtet
Römer 3.jpg
Römer 3.jpg (266.3 KiB) 572 mal betrachtet
Römer 4.jpg
Römer 4.jpg (281.31 KiB) 572 mal betrachtet
Römer 5.jpg
Römer 5.jpg (302.13 KiB) 572 mal betrachtet
Römer 1.jpg
Römer 1.jpg (400.65 KiB) 572 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16364
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27544

Römerglas aus Erbe

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

vorab - möglicherweise kann man was zum woher dieser Gläser sagen, ev. auch nicht. Vllt. dann sonst etwas beschreiben - mehr nicht. Familiengeschichte ? wieviel Jahre willst Du damit sagen? da bin ich in einem, dem Fall des roten Glases erstmal sehr skeptisch, weil s.u.
Händler hin oder her - die preisliche Seite ist hier zwar eh kein oder nicht unbedingt Thema, jedoch wüsste ich grad nicht :thinking:

Also - das rote Glas zeigt in allen Bestandteilen die Form & den Schliff 'Traube' der Anna-Hütte/Annahütte, Windischeschenbach. Drei Blätter nach oben, zwei nach unten, 9 Trauben mit Tropfen. Der Stängel oben und unten verdickt, gekerbt, der Fuß mit einfachen Strichen auf Abstand. Stern & Fächer/Palmblatt passen auch. Was auffällt, sind die schmalen Tropfen - da gibt es (später?) Variationen
Zum Vergleich und das Glas dort ist ca. datierbar - nicht vor 1946/51 (Inbetriebnahme/Glasherstellung), aber vor 1984 (neues Logo) - Entwurf wahrscheinlich Josef Blechinger [Gäste sehen keine Links]
auch [Gäste sehen keine Links]
Daten daraus [Gäste sehen keine Links] - die Sache mit den eingetragenen Marken aus einer Datenbank

---
@Sartre :upside_down_face: - das dürfte eines der ersten Hofbauer-Logos sein, vllt. noch aus der Zeit, als erst nur veredelt wurde, denn Ausführung & der Traubenschliff sind noch - hm - sehr simpel :grimacing: [Gäste sehen keine Links]
das dürfte die Pressglasvariante sein [Gäste sehen keine Links]
das ist das Logo ab 1985 der dann 'Concorde Kristallglas GmbH'; Annahütte ohne Bindestrich, gab es auch in rund und rot-gold [Gäste sehen keine Links]
später dann auch geätzt [Gäste sehen keine Links]

NB - Anna-Hütte / Annahütte vormals Clarahütte / Klarahütte in Windischeschenbach [Gäste sehen keine Links] -nichtzu verwechseln mit der Lausitzer Annahütte [Gäste sehen keine Links]

das erstmal

Gruß
nux
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3698
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5194

Römerglas aus Erbe

Beitrag von Sartre99 »

nux hat geschrieben: Sonntag 28. Februar 2021, 16:14 das dürfte eines der ersten Hofbauer-Logos
kenne Hofbauer immer nur mit seinen Vögelchen. :grinning: :grinning:
Den roten Römer hab ich hier auch noch mal gefunden, in drei Farben:
[Gäste sehen keine Links]
ohne Herstellerangaben, aber das hat ja nux schon perfekt gelöst. Die grünen sagen mir nichts, aber denke dein Vater hätte das Angebot annehmen sollen wenn er verkaufen wollte. 200Euro für ein Römerglas? Das schaffen ja Baccarat, Moser usw. so gut wie nicht.
Aber vielleicht täusche ich mich da auch :grinning: :grinning: :grinning:
Lieben Gruß
  • Pollux Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Sonntag 28. Februar 2021, 13:03
  • Reputation: 1

Römerglas aus Erbe

Beitrag von Pollux »

Jaa seufz.....
Vielen Dank für die schnelle Hilfe
Dann behalt ich sie als Andenken
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16364
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27544

Römerglas aus Erbe

Beitrag von nux »

Pollux hat geschrieben: Sonntag 28. Februar 2021, 19:52 Dann behalt ich sie als Andenken
das ist gut so und benutzen kann man sie schließlich auch ;)

kann Deine Enttäuschung ob der Legende natürlich verstehen. Und: bei dem Angebot handelte es sich möglicherweise um ein Missverständnis - wenn jemand sagt: ich geb Dir 200 für 'das Glas', dann kann er auch alles gemeint haben? für einen Händler, für diese 8 Stück wäre nicht mal unfair.

Auf den ersten Blick; es fehlt aber ja noch der zweite bzw. die zweite Sorte. Da weiß ich momentan auch nicht, hab den Schliff noch nie gesehen, doch solche Stängel schon. Nur wo?
Du hast so gute Bilder gemacht - machst Du mir noch eines dazu mit allen Farben von denen? die muss man nämlich auch sehen können für eine mehr-Idee zumindest.
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3698
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5194

Römerglas aus Erbe

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
das stimmt, für einen "Neuling" hast du super Bilder gemacht :grinning: :grinning: :grinning:
Dachte die blauen und gelben sind wie die roten. Gibt es von dem grünen auch noch eine andere Farbe?
Lieben Gruß
  • Benutzeravatar
  • Cathrin Mueller Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 46
  • Registriert:Mittwoch 10. März 2021, 20:11
  • Reputation: 70

Römerglas aus Erbe

Beitrag von Cathrin Mueller »

Vielen Dank für die Infos über die Anna-Hütte/Annahütte! Ich habe mich da seit Jahren im Kreis gedreht.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Römerglas, Überfangglas
      von Surki » » in Antikes Glas 🥃
    • 8 Antworten
    • 673 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Surki
    • Alterbestimmung von Urangläser und Römerglas
      von Tischbein » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 2 Antworten
    • 2210 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tischbein
    • Alterbestimmung von Römerglas
      von Tischbein » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 1222 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Römerglas aus Kristall ca 28cm
      von Balu2609 » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 243 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Buffetschrank Omas Erbe :)
      von Nicole88 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 1075 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mloos
    • Erbe eines Gemäldes
      von Simmenlimmi » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 1074 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Simmenlimmi
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“