Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Zwei Kerzenständer

Erlebe die Eleganz und Geschichte des Tafelsilbers! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberwaren, die unsere Tische seit Jahrhunderten zieren. Ob prunkvolle Tafelaufsätze, edle Kandelaber, filigrane Serviettenringe oder glänzende Bestecke – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deines Tafelsilbers helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts oder Sets zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • rallerups Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 15
  • Registriert:Dienstag 26. Januar 2021, 17:48
  • Reputation: 2

Zwei Kerzenständer

Beitrag von rallerups »

Hallo alle zusammen.
Ich habe zwei Kerzenständer erworben und würde sie gerne zeitlich einordnen.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee.
Zu den Fakten :blush:
Höhe: ca.15cm
Gewicht: ca. 150 gramm
Material: Sterling Silber (glaubhafte Verkäuferangabe)
Punzen: keine
Die Füße scheinen mir gegossen zu sein, die Kerzenhalter sehen eher handgedengelt aus :grinning:
DSC01073.JPG
DSC01073.JPG (179.2 KiB) 408 mal betrachtet
DSC01071.JPG
DSC01071.JPG (387.36 KiB) 408 mal betrachtet
DSC01069.JPG
DSC01069.JPG (395.74 KiB) 408 mal betrachtet
  • rallerups Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 15
  • Registriert:Dienstag 26. Januar 2021, 17:48
  • Reputation: 2

Zwei Kerzenständer

Beitrag von rallerups »

DSC01075.JPG
DSC01075.JPG (311.41 KiB) 404 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Online
  • Site Admin
  • Beiträge: 2854
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2984

Zwei Kerzenständer

Beitrag von rup Verified »

rallerups hat geschrieben: Mittwoch 24. Februar 2021, 20:24 Material: Sterling Silber (glaubhafte Verkäuferangabe)
Punzen: keine
dann erstmal ab zum Silbertest ...
  • rallerups Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 15
  • Registriert:Dienstag 26. Januar 2021, 17:48
  • Reputation: 2

Zwei Kerzenständer

Beitrag von rallerups »

Den Test hat der Verfkäufer mitgeliefert.
s-l1600.jpg
s-l1600.jpg (626.2 KiB) 402 mal betrachtet
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2176
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4616

Zwei Kerzenständer

Beitrag von marker »

Guten Tag, das spricht für eine sehr moderne Legierung, ältere haben meist noch minimale Spuren von Blei. Obwohl das Zink extra als Reinzink ("Spiauter") in der Schmelze zugesetzt wird, um Blei zu entfernen, klappte das früher nicht komplett. Moderne elektrolytische Herstellungs- und Reinigungsmethoden sind da "sauberer". Irritierend ist auch die Anwesenheit von Rhodium. Das wurde als Anlaufschutz erst so ab den 1950/1960er Jahren in weiteren Kreisen eingesetzt, vorher hatte das da nix verloren. Also ich denke: hergestellt in den letzten Jahrzehnten, mir fällt da spontan Asien als Herkunftsregion ein. Ich fürchte, weiter wird man da nicht kommen. Gruss marker
  • rallerups Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 15
  • Registriert:Dienstag 26. Januar 2021, 17:48
  • Reputation: 2

Zwei Kerzenständer

Beitrag von rallerups »

Hallo marker,
danke für die Einschätzung.
Das mit dem Rhodiumanteil hat mich doch auch sehr irritiert. Versuche mit Rhodium andere Metalle zu beschichten hat es wohl schon in den 20igern gegeben.
Später wurde es dann in der Schmuckindustrie eingesetzt.
Aber bei Kerzenständern? :thinking:
Wie dem auch sei, jedenfalls sind die Spuren an Rhodium in dem Kerzenständern wertvoller als der Silberanteil. :')
Auch wenn ich keinen Nutzen daraus ziehen kann. ;)
  • rallerups Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 15
  • Registriert:Dienstag 26. Januar 2021, 17:48
  • Reputation: 2

Zwei Kerzenständer

Beitrag von rallerups »

Eine Frage möchte ich noch gleich nachschieben:
Warum wurden einige Silbergegenstände nicht gepunzt obwohl es doch den Verkauf erheblich erschwert hat.
Vor allem bei Sterlingsilber.
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Online
  • Site Admin
  • Beiträge: 2854
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2984

Zwei Kerzenständer

Beitrag von rup Verified »

ich würde trotzdem selbst noch einen Test machen
... wenn etwas nicht gepunzt ist, würde ich auch so einem "Beipackzettel" nicht trauen
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bronze Kerzenständer
      von Schmidtchen » » in Diverses 🗃️
    • 10 Antworten
    • 435 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unbekannte Punze, Kerzenständer
      von Mithrur » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 694 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mithrur
    • Meissner Kerzenständer
      von Sara N. » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 202 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sara N.
    • Silberne Kerzenständer
      von Frank_s323 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 259 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Frank_s323
    • Punze an Kerzenständer
      von Klaus aus Wien » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 17 Antworten
    • 663 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jagger
    • Großer Kerzenständer/Altarleuchter aus Holz
      von thomas_hoeger » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 3 Antworten
    • 379 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Tafelsilber ✨🍽️“