Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Handtuch Heeres-Unterkunft

Hier treffen sich Sammler, Historiker und alle, die sich für die Geschichte der militärischen Ausrüstung und Bekleidung interessieren. Egal ob du dich für Uniformen, Helme, Orden, Waffen oder andere Ausrüstungsgegenstände begeisterst – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Ausrüstung und Uniformteile.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und dem Hintergrundwissen zu historischen Ausrüstungs- und Uniformteilen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Beschriftungen und Besonderheiten bereit.
Keine verbotenen Gegenstände: Die Darstellung von verfassungsfeindlichen Symbolen oder Gegenständen ist verboten.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Magnus Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Sonntag 6. September 2020, 21:13
  • Reputation: 1

Handtuch Heeres-Unterkunft

Beitrag von Magnus »

Hallo,

Ich habe beim Ausräumen der Wohnung meiner Großeltern folgendes Leinentuch gefunden.

Ich bin etwas verwirrt über die Stempel.
H.U. steht meines Wissens für Heeresunterkunft.
Jedoch befindet sich darauf ein Stempel mit dem Bundesadler (Weimarer Republik?) und zusätzlich ein Stempel aus der Zeit 1933-1945 (kaum noch erkennbar)

Die gestempelte Nummer sollte doch eigentlich für die Jahreszahl stehen. 1837? wäre doch wohl etwas früh?
Bei 1937 kann ich mir den Bundesadler nicht erklären.

Vielleicht könnte mir jemand genaueres sagen, auch würde mich der Wert von so etwas interessieren.

Beste Grüße
Magnus

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Handtuch Heeres-Unterkunft

Beitrag von redfox »

Hallo, die Nummer sieht eher wie 1437 aus und ist vielleicht eine
fortlaufende Nummerierung?
Vor allem aber Abmessungen des Objektes und Detailaufnahmen
(Kanten, Aufhängung u.ä.) wären wichtig!
Gruß redfox
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2325
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4472

Handtuch Heeres-Unterkunft

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo Magnus,

hier ein Beitrag zur Diskussion um den Reichsadler in der Weimarer Republik:
[Gäste sehen keine Links]
Ich vermute mal, du hast ein weiteres Exemplar auf deinem Leinentuch, welches "Absichtsvolle Primitivität" (Scheffler) noch noch viel klarer zum Ausdruck bringt als der Entwurf von Schmidt-Rottluff :') .

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Magnus Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Sonntag 6. September 2020, 21:13
  • Reputation: 1

Handtuch Heeres-Unterkunft

Beitrag von Magnus »

Hallo,
Danke für Eure Antworten und entschuldigt meine späte Rückmeldung.

Durch weiteres forschen im Netz bin ich mir nun nicht mehr sicher ob es sich um ein Handtuch oder einen Kissenbezug handeln könnte. Evtl. sogar um einen Brotbeutel. Der Nummernstempel müsste aber tatsächlich das Ausgabejahr kennzeichnen.

Das "Objekt" ist ca. 44 cm auf 85 cm

Weitere Fotos:
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Beste Grüße
Magnus
Zurück zu „Ausrüstung und Uniformteile 🪖👕“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍